Dankeschön ! Das hilft!
Haupteinsatzgebiet ist die Nordschleife.
Der R888 und der FZ 201 bieten aber in jedem Fall mehr Grip als der 595 RSR oder?
Ein Bekannter arbeitet bei Michelin, der kuckt jetzt mal noch was er preislich anbieten kann.
Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
Moderator: EWO
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Di Aug 25, 2009 00:20
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9298
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
.
.
Das kommt ganz auf die Mischung des R888 und FZ201 an.
Weichere Mischung = höherer Grip und damit aber auch höherer Verschleiß.
Als preigünstiger Allrounder zum Einstieg ist der 595 RSR auf jeden Fall nicht verkehrt.
Achtung : bei Regen auf der Nordschleife und entsprechenden Geschwindigkeiten sind alle drei vorgenannten Reifen extrem aquaplaning empfindlich
Gruß Hans
.
.
Das kommt ganz auf die Mischung des R888 und FZ201 an.
Weichere Mischung = höherer Grip und damit aber auch höherer Verschleiß.
Als preigünstiger Allrounder zum Einstieg ist der 595 RSR auf jeden Fall nicht verkehrt.
Achtung : bei Regen auf der Nordschleife und entsprechenden Geschwindigkeiten sind alle drei vorgenannten Reifen extrem aquaplaning empfindlich

Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik