Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
Moderator: EWO
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Di Aug 25, 2009 00:20
Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
Hi, ich hab mir jetzt mal rausgesucht welche Reifen für mich in Frage kämen in 205/50 R15. Es soll ein Semi sein bis ca. 150€ .
Folgende hab ich gefunden:
1)Falken AZENSIS RT615
2)FEDERAL FZ201
3)AVON ZZR
4)Michelin Pilot Sport Cup
5)Toyo R888
Wer hat Erfahrungen damit? Fahre zur ZEit den Toyo R1R in 195/50 15. Der ist aber etwas überfordert.
Wäre schön wenn jemand was zu den einzelnen Reifen sagen könnte.
Gruß Dominik
Folgende hab ich gefunden:
1)Falken AZENSIS RT615
2)FEDERAL FZ201
3)AVON ZZR
4)Michelin Pilot Sport Cup
5)Toyo R888
Wer hat Erfahrungen damit? Fahre zur ZEit den Toyo R1R in 195/50 15. Der ist aber etwas überfordert.
Wäre schön wenn jemand was zu den einzelnen Reifen sagen könnte.
Gruß Dominik
Re: Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
Für die Nordschleife bringe ich noch mal den Zeta Linea Sport ins Spiel.
Sehr ordentliche Karkasse und mittlere Mischung. Ist aber nix für Regen.
Sehr ordentliche Karkasse und mittlere Mischung. Ist aber nix für Regen.
Re: Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
Hallo!
Das ist ein Thema, das mich auch sehr interessiert. Ich möchte im Oktober mit meinem G3 Twingo (nein, fahre nur Clubsport, aber Leistungsgewicht eben exakt G3) beim DSK in Oschersleben und auf der Nordschleife fahren. Warum taucht kein Federal RSR 595 in der Liste auf? Wäre der nicht brauchbar?
Viele Grüße
Ralf
Das ist ein Thema, das mich auch sehr interessiert. Ich möchte im Oktober mit meinem G3 Twingo (nein, fahre nur Clubsport, aber Leistungsgewicht eben exakt G3) beim DSK in Oschersleben und auf der Nordschleife fahren. Warum taucht kein Federal RSR 595 in der Liste auf? Wäre der nicht brauchbar?
Viele Grüße
Ralf
Re: Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
balu hat geschrieben:Hallo!
Warum taucht kein Federal RSR 595 in der Liste auf? Wäre der nicht brauchbar?
..... er fragte nach SEMIS ..... der Federal RSR 595 ist KEIN Semi, sondern einfach nur ein sehr guter, für div. Motorsporteinsätze geeigneter Reifen ....
Gruß Alex
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Di Aug 25, 2009 00:20
Re: Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
Hab mal gekuckt . Der Zeta linea wird nicht mehr hergestellt.
Re: Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
Das macht ja erst einmal nichts, wir haben noch einige.DerDominik82 hat geschrieben:Hab mal gekuckt . Der Zeta linea wird nicht mehr hergestellt.
www.sportreifen.com, bei den SOnderangeboten

-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Di Aug 25, 2009 00:20
Re: Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
Aber nur 195/50 oder?
Re: Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
Richtig, aber im Vergleich zum 205er steht er nicht nach, fällt recht breit aus, ist halt kleiner im Durchmesser.
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Di Aug 25, 2009 00:20
Re: Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
Kann noch jemand was zu den anderen Reifen sagen?
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: So Apr 03, 2011 15:17
- Wohnort: Hellenthal/Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
GEHEIMTIPP !
Aber nicht weitersagen
Zieh' dir mal den Semi - MaXXis ZR9 victra - drauf, du wirst staunen.
Ist nur in 195/50/15 am Markt, allerdins schön breit und blockig !
Preis um die 95 Euro.
Aber nicht weitersagen

Zieh' dir mal den Semi - MaXXis ZR9 victra - drauf, du wirst staunen.
Ist nur in 195/50/15 am Markt, allerdins schön breit und blockig !
Preis um die 95 Euro.
>>> red racing hornet <<<
Re: Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
Der Michelin ist recht leicht und hat die beste Karkasse, was auf der NS nicht ganz unbedeutend ist.
In 205/50 habe ich ihn allerdings noch nicht gefahren.
Wenn meine PS2 runter sind, was nach dem kommenden NS-Wochenende nicht ganz unwahrscheinlich ist, werde ich ihn auf dem GT86 ausgiebig einsetzen, natürlich in der passenden Größe
In 205/50 habe ich ihn allerdings noch nicht gefahren.
Wenn meine PS2 runter sind, was nach dem kommenden NS-Wochenende nicht ganz unwahrscheinlich ist, werde ich ihn auf dem GT86 ausgiebig einsetzen, natürlich in der passenden Größe

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Do Sep 06, 2012 08:34
- Wohnort: Ahrbrück
Re: Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
Der Maxxis ist aber auch aus 2011.
Es gibt keine frischeren!
Es gibt keine frischeren!
Gruß aus der Eifel
Ralf
Ralf
Re: Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
Bei Maxiss läuft das so ähnlich wie bei den nunmehr ausgelaufenen Marangoni Zeta Linea Sport.Tyreman hat geschrieben:Der Maxxis ist aber auch aus 2011.
Es gibt keine frischeren!
Die wollen rein in den Sportmarkt, pushen eine Größe, diverse tests zeigen das sehr gutes Potenzial da ist und blubb sind sie wieder weg.
Echt schade.
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Do Sep 06, 2012 08:34
- Wohnort: Ahrbrück
Re: Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
Bei Marangoni sieht das ja noch etwas anders aus. Die haben die komplette Neureifenproduktion eingestellt.
Die waren schon immer "stark" im Bereich Runderneuerungen. Und da wollen die sich nun voll drauf konzentrieren.
Die waren schon immer "stark" im Bereich Runderneuerungen. Und da wollen die sich nun voll drauf konzentrieren.
Gruß aus der Eifel
Ralf
Ralf
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Reifenwahl 318is e30 Nordschleife und Slalom
DerDominik82 hat geschrieben:
Hallo Dominik,
Hi, ich hab mir jetzt mal rausgesucht welche Reifen für mich in Frage kämen in 205/50 R15. Es soll ein Semi sein bis ca. 150€ .
Ein Reifen der bei Trackdays auf der Nordschleife gut funktioniert, wird immer ein Kompromiss beim Clubslalom sein.
Folgende hab ich gefunden:
1)Falken AZENSIS RT615
Kenne ich persönlich nicht.
2)FEDERAL FZ201
Ist okay.
3)AVON ZZR
Nicht empfehlenswert.
4)Michelin Pilot Sport Cup
Nordschleife top ( im trockenen ) / im Clubsportslalom zu hart
5)Toyo R888
Ist okay, da kannst Du aber auch den Federal 595 RSR nehmen, der hat ein besseres Preis- Leistungsverhältnis.
Wer hat Erfahrungen damit? Fahre zur ZEit den Toyo R1R in 195/50 15. Der ist aber etwas überfordert.
Die oben von mir empfohlenen Reifen sind alle besser, als der Toyo R1R.
Wäre schön wenn jemand was zu den einzelnen Reifen sagen könnte.
Ist hiermit geschehen.
Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik