
Viele Grüße in den Süden!
Achim
PS: Ach ja, ich hätte immer noch den 11,13 kg/kW Puma vor der Türe stehen. Wenn du also nicht total an die 1400ccm gebunden bist, "mache isch gute Preis!"

Moderator: PumaTreter
Da ich ein großer "Katzenfreund" bin, habe ich Deinen Puma immer im Hinterkopf. Mehr per PNPumaTreter hat geschrieben: PS: Ach ja, ich hätte immer noch den 11,13 kg/kW Puma vor der Türe stehen. Wenn du also nicht total an die 1400ccm gebunden bist, "mache isch gute Preis!"
SEMA-Motorsport hat geschrieben:Peugeot 106 XSI 1400ccm² /94PS /780kg
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... bNumber=3&
Gruß, Sebastian
Grüße in die SüdpfalzJochenRheinwalt hat geschrieben:
Hallo Jochen,
wie wärs denn mit Serien-Übermaßkolben für nen 86c?
Das wären dann 76x72=1306,50ccm und ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis,
brauchbare Teile gibts en masse und das auch noch zu günstigen Kursen.
Da gibt es ja wohl auch eine andere Kurbelwelle, mit der man noch näher an 1400 ccm kommen könnte![]()
Das der Mini Kreise um die Italiener Fährt, würde ich erstmal so nicht unterschreiben.
Mein noch leicht italophiles Herz würde bluten.
Der Mini braucht mehr Lenkwinkel und muß 16" (?) beschleunigen die Fiats nur 15"und das noch mit weniger Gewicht.
Auch wenn das Deinem italophilen Herz wehtut, bin ich ziemlich sicher, dass es so ist. 15 Zoll sollten beim 1400er Mini doch wirklich kein Problem sein, so groß ist die Bremse nun auch wieder nicht![]()
Die beste Alternative kommt meiner Meinung nach von VW: der kleine Wolf ist ziemlich fix unterwegs!
Den gabs aber auch als 1,6er mit 125PS. Die sind aber alle noch recht teuer. Außerdem ist da schon der Rollenschlepphebel-Kopf drauf und nicht der Tassen-Motor wie im Polo.
Mit 1,6l gibt es schon wieder einen BMW Hecktriebler und den bärenstarken CRX. Beide schätze ich stärker ein, als den Lupo![]()
Trotzdem. Für F oder SE würde ich sowas bauen.
Was hast du denn eigentlich vor?
Im Moment noch garnichts![]()
Wirst du auf deine alten Tage nochmal jung![]()
Man kann nie wissen![]()
schönes WE
Jochen
205 hat geschrieben:Also ich halte einen Peugeot 205 rallye mit dem TU2.4 Motor (75 kW - 1294 ccm) "für ein siegfähiges F2005 Fahrzeug".
Hallo Hans,Hallo Arne,
hallo Gerold,
Ihr Beide habt wohl wieder nichts als Unsinn im Kopf