Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Antworten
Wilfried Böhmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 750
Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
Wohnort: Lienen

Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Wilfried Böhmann »

Hallo ihr Slalomfahrer !

Im Juli geht’s wieder auf nach Ahlhorn zum Rennslalom !

Die Ausschreibungen für die Doppelveranstaltung des AC Bramsche und des MSC Oldenburg am 11.7.2009 und am 12.7.2009 sind hier zu finden :

http://www.msc-oldenburg.de/slalom/

Ein schneller 4200m langer Kurs wartet auf euch !

Parallel gibt es auf dem selben Gelände zwei Clubslaloms des MSC Bernd Rosemeyer Lingen am 12.7.2009.

Gruß
W. Böhmann
AVDH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von AVDH »

Hallo zusammen,

wir haben für beide Ahlhorn Läufe beim DMSB die Klassen FS bis 2,0 Liter und FS über 2,0 Liter nachgenehmigen lassen. Diese Klassen starten direkt nach der letzten Klasse des DRSM-Laufes.

Weiterhin planen wir eine Abendveranstaltung am Samstag Abend nach Beendigung der Bramscher Veranstaltung. Wir möchten, sofern das mit der Schlachterei klappt, ein Schwein am Spieß braten. In diesem Rahmen werden wir auch die Siegerehrung der Samstags Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich werden Pokale für diejenigen, die vorher abreisen, im Nennbüro vorab ausgegeben.

Viele Grüße

Andreas von der Haar
Benutzeravatar
=KingAyk=
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 140
Registriert: Sa Apr 12, 2008 20:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von =KingAyk= »

AVDH hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir haben für beide Ahlhorn Läufe beim DMSB die Klassen FS bis 2,0 Liter und FS über 2,0 Liter nachgenehmigen lassen. Diese Klassen starten direkt nach der letzten Klasse des DRSM-Laufes.
Ho, ich dachte, da die Veranstaltung am 12.7 für den NAS-CUP gewertet wird, die "FS" ohnehin ausgeschrieben ist. :mrgreen:

Gruß Ayk
Benutzeravatar
Frank U.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: Di Mär 06, 2007 17:43
Wohnort: Wolfsburg

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Frank U. »

AVDH hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir haben für beide Ahlhorn Läufe beim DMSB die Klassen FS bis 2,0 Liter und FS über 2,0 Liter nachgenehmigen lassen. Diese Klassen starten direkt nach der letzten Klasse des DRSM-Laufes.

Weiterhin planen wir eine Abendveranstaltung am Samstag Abend nach Beendigung der Bramscher Veranstaltung. Wir möchten, sofern das mit der Schlachterei klappt, ein Schwein am Spieß braten. In diesem Rahmen werden wir auch die Siegerehrung der Samstags Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich werden Pokale für diejenigen, die vorher abreisen, im Nennbüro vorab ausgegeben.

Viele Grüße

Andreas von der Haar
Hallo,

gibt es auch ein Faxnummer, um die Nennungen faxen zu können? Ich kann in den Ausschreibungen keine finden.

Gruß
Frank
Wilfried Böhmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 750
Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
Wohnort: Lienen

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Wilfried Böhmann »

Frank U. hat geschrieben:
Hallo,

gibt es auch ein Faxnummer, um die Nennungen faxen zu können? Ich kann in den Ausschreibungen keine finden.

Gruß
Frank
Ich auch nicht.
Aber, warum willst du faxen ?
Eine rechtsverbindliche Nennung kommt nur durch das original unterschriebene Formular zustande. Kann man per Post zusenden, altmodisch, aber korrekt.
Soviel Zeitnot habt ihr doch noch nicht, oder ?

Vielleicht mailen ??
wfasting@web.de

Gruß
W. Böhmann
Benutzeravatar
Frank U.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: Di Mär 06, 2007 17:43
Wohnort: Wolfsburg

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Frank U. »

Wilfried Böhmann hat geschrieben: Aber, warum willst du faxen ?
Weil es dann Porto kostet... :oops: :oops:

Wilfried Böhmann hat geschrieben:Eine rechtsverbindliche Nennung kommt nur durch das original unterschriebene Formular zustande. Kann man per Post zusenden, altmodisch, aber korrekt.
Soviel Zeitnot habt ihr doch noch nicht, oder ?
Ein eigenhändig unterschriebenes Fax ist doch genauso rechtsverbindlich, oder irre ich mich? Warum reicht so etwas beim DMSB eigentlich nicht auch??
Wilfried Böhmann hat geschrieben: Vielleicht mailen ??
wfasting@web.de
Wäre eine Alternative, wenn ich meine Unterschrift eingescannt hätte. Es wundert mich dann aber, dass so ein Dokument Gültigkeit hätte und ein Fax nicht!!! Letzendlich gibt es da doch keine Unterschiede (außer dass auf dem Kopf des Faxes noch Absenderinfos stehen :mrgreen: :mrgreen: )

Ich will doch nur fahren!! :lol: :lol:


Gruß
Frank
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Heiko »

Frank U. hat geschrieben:
Wilfried Böhmann hat geschrieben: Aber, warum willst du faxen ?
Weil es dann Porto kostet... :oops: :oops:

Wilfried Böhmann hat geschrieben:Eine rechtsverbindliche Nennung kommt nur durch das original unterschriebene Formular zustande. Kann man per Post zusenden, altmodisch, aber korrekt.
Soviel Zeitnot habt ihr doch noch nicht, oder ?
Ein eigenhändig unterschriebenes Fax ist doch genauso rechtsverbindlich, oder irre ich mich? Warum reicht so etwas beim DMSB eigentlich nicht auch??
Wilfried Böhmann hat geschrieben: Vielleicht mailen ??
wfasting@web.de
Wäre eine Alternative, wenn ich meine Unterschrift eingescannt hätte. Es wundert mich dann aber, dass so ein Dokument Gültigkeit hätte und ein Fax nicht!!! Letzendlich gibt es da doch keine Unterschiede (außer dass auf dem Kopf des Faxes noch Absenderinfos stehen :mrgreen: :mrgreen: )

Ich will doch nur fahren!! :lol: :lol:


Gruß
Frank

Es wird Zeit das deine Frau und dein Kind nach Hause kommen. Das du nicht soviel langeweile hast und soviel nachdenkst. :oops: :oops: :oops:
Benutzeravatar
Frank U.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: Di Mär 06, 2007 17:43
Wohnort: Wolfsburg

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Frank U. »

Heiko hat geschrieben: Es wird Zeit das deine Frau und dein Kind nach Hause kommen. Das du nicht soviel langeweile hast und soviel nachdenkst. :oops: :oops: :oops:
Ab nun muss einiges zeitoptimiert und mit wenig Aufwand durchgeführt werden. :mrgreen: :mrgreen:
Nennung eintüten und zukleben, Briefmarke aufkleben und dann noch zum Postkasten laufen/fahren nimmt einfach viel zu viel Zeit in Anspruch. Daher wird dieser Ablauf als Erstes gestrichen :oops: :oops: :oops:

Faxen (oder Online-Nennung) sind nun mal die einfachsten Möglichkeiten!!
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2183
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von PumaTreter »

Frank U. hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben:Faxen (oder Online-Nennung) sind nun mal die einfachsten Möglichkeiten!!
Hallo Frank,

das stimmt wohl, aber leider sind derzeit beide Möglichkeiten noch nicht ausreichend - du kommst um die Nennung per Post nicht herum.

Viele Grüße

Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Uwe Bartels »

PumaTreter hat geschrieben:
Frank U. hat geschrieben:
Heiko hat geschrieben:Faxen (oder Online-Nennung) sind nun mal die einfachsten Möglichkeiten!!
Hallo Frank,

das stimmt wohl, aber leider sind derzeit beide Möglichkeiten noch nicht ausreichend - du kommst um die Nennung per Post nicht herum.

Viele Grüße

Achim
Achim bringt es auf den Punkt!
Wie schön wäre es für die Veranstalter, wenn auch die Fahrer gelegentlich mal ins DMSB-Veranstaltungsreglement werfen würden . . . :!:
Gruß
Uwe
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von EWO »

Uwe Bartels hat geschrieben: Wie schön wäre es für die Veranstalter, wenn auch die Fahrer gelegentlich mal ins DMSB-Veranstaltungsreglement werfen würden . . . :!:
Gruß
Uwe
Was sollen sie denn da rein werfen :lol:
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9394
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Hans Bauer »

EWO hat geschrieben:
Uwe Bartels hat geschrieben: Wie schön wäre es für die Veranstalter, wenn auch die Fahrer gelegentlich mal ins DMSB-Veranstaltungsreglement werfen würden . . . :!:
Gruß
Uwe
Was sollen sie denn da rein werfen :lol:

Eine Handgranate :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Duckundganzschnellweg.............................................. :wink:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1998
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Japanese »

also mit dem faxen, das ist nicht ganz von der Hand zu weisen :!:
Ich mache das auch gerne, bevor ich das Original mit der Post verschicke. Denn es soll ja schon mal vorgekommen sein, daß die Post nicht ankommt :mrgreen: :idea:
Jetzt sage mir bitte keiner, na ja, wie oft ist das der Fall - wenn es eben gerade bei mir der Fall ist, darf ich nicht fahren :!: :!:
Wenn das Fax beim Veranstalter vorliegt, weiss er wenigstens, daß da mit der Post was fehlt.

Grüße

Dieter - Japanese
Günter M.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 695
Registriert: Di Feb 07, 2006 14:06
Wohnort: Helmstedt/Ostfalen
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Günter M. »

...und wenn der Strom ausfällt? :oops:
_________________________
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1998
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Japanese »

....kann ich meine Batterie nicht laden und eh nicht starten... und Dein Computer geht auch nix :mrgreen: :mrgreen:
Antworten