Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
Ich weiß nicht wie oft Herr Schillinger seine E-mails abruft, daher würde ich es über joerg.teuchert@t-online.de versuchen.
Internet Adresse des Ortsvereins mit Nennung und Ausschreibung ist auch schon in Arbeit. Müsste diese Woche noch rein gestellt werden.
Leider sind aber keine Schweizer oder Franzosen dabei.
Gerade die grenznahen Veranstalter sollten das NEAFP-Konzept überlegen,um ihre Starterfelder zu vergrössern.
Denn auch bei unseren Nachbarn ist das Interesse in Deutschland Slalom zu fahren vorhanden.
gibt es eigentlich IRGENDWO Infos über die Ergebnisse aus Breisach ? Sowohl die vom Samstag als auch die vom Sonntag würden mich interessieren.
gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Vielleicht ist jemand so nett und schreibt ein bißchen was über den Slalom in Breisach hier im Forum, auch wenn es nur ein paar Ergebnisse sind oder gibt es vielleicht schon einen Veranstaltungsbericht woanders im Net???
Danke und Gruß
GEROLD
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
kann euch mal ein kleinen Einblick auf die VA geben.
Also die Gruppe H ist komplett von den 1300er bis hin zu den über 2l in einer einzigen Startgruppe gestartet, meines erachtens der größte "schwachsinn" für die Einzelstarter bedeutete das zwischen den Läufen eine Wartezeit von 1 stunde und mehr. Dann noch die ewige Wartezeit bis mal ein Ergebnis ausgehängt wurde und die Siegerehrung durchgeführt werden konnte. Erst nach 20 Uhr konnten die ersten H-Fahrer ihre Heimreise antreten, wenn man bedenkt das einige doch mehrere Stunden zu fahren haben, prima!
So nun genug gelästert, die Strecke an sich war sehr toll, mit der einen oder anderen Mutstelle (Wende nach der Zielgasse) in Schusslinie stand ja nur ein Radlader.
Ich bin 2008 trotzdem wieder dabei.
Gruß
SH-Motorsport
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
na so was, wo stand den der Radlader ???? gut das ich meine Brille nicht mit hatte.
Die 2 Starter der 1300 Klasse wurde mit den 1600 zusammen gelegt und auf den besonderen Wunsch der Doppelstarter der 1600 Klasse, wofür jeder Gr. H Fahrer unterschreiben mußte, wurden die Klassen zusammen gestartet.
Ich glaube nicht das man dem Veranstalter hierfür ein Schuld geben sollte.