Suche Infos zum DM-SÜD Lauf in Breisach

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Antworten
Benutzeravatar
Matthieu
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 68
Registriert: So Okt 02, 2005 12:17

Suche Infos zum DM-SÜD Lauf in Breisach

Beitrag von Matthieu »

Halli hallo,
ich hoffe, ich habe hier nichts überlesen... :oops:


Ich suche Infos, wie z.B. die Ausschreibung, zur oben genannten Veranstaltung. - Kann mir jemand weiterhelfen?

Eine eMail-Adresse oder Tel.-Nr. vom Veranstalter würde auch schon reichen.

Ich bedanke mich im voraus!


Gruß
Matthias
Andre S.
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 16
Registriert: Do Jun 29, 2006 16:59
Wohnort: Sexau
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre S. »

Hi Matthias,

hab hier mal ne E-mail Adresse: Wolf.Schillinger@web.de

Gruß Andre
Carina Teuchert

Beitrag von Carina Teuchert »

Ich weiß nicht wie oft Herr Schillinger seine E-mails abruft, daher würde ich es über joerg.teuchert@t-online.de versuchen.
Internet Adresse des Ortsvereins mit Nennung und Ausschreibung ist auch schon in Arbeit. Müsste diese Woche noch rein gestellt werden.
:oops:
Benutzeravatar
Matthieu
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 68
Registriert: So Okt 02, 2005 12:17

Beitrag von Matthieu »

Sehr gut, dann mal vielen Dank und bis denn! :)

Gruß
Matthias

P.S.: Toi toi toi für das kommende Wochenende! Bei mir klappt's ja leider nicht...
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

der Nennschluss für den Breisacher DM-Süd-Lauf ist am 1.Mai !!!

ingo
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

in Breisach sind 79 Fahrer genannt. :D

ingo
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

ingo gutmann hat geschrieben:Hallo Slalomfans,

in Breisach sind 79 Fahrer genannt. :D

ingo

Leider sind aber keine Schweizer oder Franzosen dabei.
Gerade die grenznahen Veranstalter sollten das NEAFP-Konzept überlegen,um ihre Starterfelder zu vergrössern.
Denn auch bei unseren Nachbarn ist das Interesse in Deutschland Slalom zu fahren vorhanden. :idea:

ingo
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1220
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

gibt es eigentlich IRGENDWO Infos über die Ergebnisse aus Breisach ? Sowohl die vom Samstag als auch die vom Sonntag würden mich interessieren.

gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Ralph R.

Beitrag von Ralph R. »

Würde mich ebenso interessieren, aber auch darin unterscheiden sich engagierte Clubs von weniger engagierten.

DM-würdig ?????


Gruß

Ralph R.
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Beitrag von GSI »

Vielleicht ist jemand so nett und schreibt ein bißchen was über den Slalom in Breisach hier im Forum, auch wenn es nur ein paar Ergebnisse sind oder gibt es vielleicht schon einen Veranstaltungsbericht woanders im Net???

Danke und Gruß

GEROLD
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Ralph R.

Beitrag von Ralph R. »

Auf Racing-Team Schöne Aussicht gibt es schon etwas.

Gruß

Ralph R.
Benutzeravatar
SH-Motorsport
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: So Apr 09, 2006 10:01
Wohnort: Bad Rappenau
Kontaktdaten:

Beitrag von SH-Motorsport »

kann euch mal ein kleinen Einblick auf die VA geben.
Also die Gruppe H ist komplett von den 1300er bis hin zu den über 2l in einer einzigen Startgruppe gestartet, meines erachtens der größte "schwachsinn" für die Einzelstarter bedeutete das zwischen den Läufen eine Wartezeit von 1 stunde und mehr. Dann noch die ewige Wartezeit bis mal ein Ergebnis ausgehängt wurde und die Siegerehrung durchgeführt werden konnte. Erst nach 20 Uhr konnten die ersten H-Fahrer ihre Heimreise antreten, wenn man bedenkt das einige doch mehrere Stunden zu fahren haben, prima!

So nun genug gelästert, die Strecke an sich war sehr toll, mit der einen oder anderen Mutstelle (Wende nach der Zielgasse) in Schusslinie stand ja nur ein Radlader.
Ich bin 2008 trotzdem wieder dabei.

Gruß
SH-Motorsport
... fehlende Leistung wird durch fahrerischen Wahnsinn ersetzt ....
... wer später bremst, fährt länger schnell ...
Hans-Dieter Meckel
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mi Nov 08, 2006 22:44
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

.

Beitrag von Hans-Dieter Meckel »

na so was, wo stand den der Radlader ???? 8) gut das ich meine Brille nicht mit hatte.

Die 2 Starter der 1300 Klasse wurde mit den 1600 zusammen gelegt und auf den besonderen Wunsch der Doppelstarter der 1600 Klasse, wofür jeder Gr. H Fahrer unterschreiben mußte, wurden die Klassen zusammen gestartet. :cry:
Ich glaube nicht das man dem Veranstalter hierfür ein Schuld geben sollte. :idea:

Gruß
Hans-Dieter Meckel
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: .

Beitrag von EWO »

Hans-Dieter Meckel hat geschrieben: Ich glaube nicht das man dem Veranstalter hierfür ein Schuld geben sollte. :idea:
Ich denke du wolltest sagen "keine Schuld geben sollte"

Gruß EWO
Hans-Dieter Meckel
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mi Nov 08, 2006 22:44
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

.

Beitrag von Hans-Dieter Meckel »

Hallo Eckehard,
bei der Satzstellung ist das dann auch noch nicht richrig, sollte so heißen:

Ich glaube nicht das man dem Veranstalter hierfür eine Schuld geben sollte.

Gruß
Hans-Dieter Meckel


Muß halt noch wie bei allen etwas üben.
Antworten