Diskussion um Zusatzgruppen bei DM-Prädikaten

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

auch ich habe mein Problem mit den "zurückdatierten" Reglementsänderungen des DMSB (früher ONS !!).

Es ist nicht das erste Mal,dass eine derartige Verfahrensweise den Unmut der Aktiven auf den Plan ruft,denn das Ganze riecht nach Willkür und Geradebiegerei.

In einer Zeit in der selbst Gerichte und Behörden sich der Internet-Kommunikation bedienen,sollte gerade der Verband der "schnellsten" Sportart Deutschlands die Möglichkeiten des WWW ausnutzen und nicht mit der Ausrede des Erscheinungstermins des Vorstart´s kommen.

Wozu symbolisiert der Motorsport die tollsten technischen Neuentwicklungen und Zukunftsvisionen,wenn die "Chef-Etage noch in Stein-Tafeln meisselt".
ingo :D
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

das Thema Rahmenveranstaltung bei DM-Prädikaten finde ich eine gute Idee.
Es spielt keine Rolle ob das nun ein Clubslalom,ein Kartslalom oder vielleicht ein Markentreffen mit Dragrace ist, es müssen aus den Veranstaltungen endlich wirkliche Events für Zuschauer und Teilnehmer gemacht werden.
Die heutigen Menschen gehen in ihrer Freizeit nur noch dorthin,wo ihnen etwas geboten wird.Und jeder sollte einmal für sich selbst überlegen,wie gross das Angebot an Freizeitangeboten geworden ist.
Und mit all diesen Konkurrenzangeboten muss sich die Motorsportveranstaltung messen um die Gunst der Teilnehmer und Zuschauer zu bekommen. :idea:
Und nur das ist der Grund für Teilnehmer- und Zuschauerschwund !!!

Allerdings sollte der DMSB bei der Genehmigung solcher Veranstaltungen darauf achten,dass der eigentliche Prädikatslauf durch die Rahmenveranstaltung nicht in "Zeitnöte" gerät. :idea:
Durch Nichteinhaltung von Startzeiten oder durch einzelne Läufe bei einbrechender Dunkelheit,könnten grössere Probleme auf die Prädikatsveranstalter zukommen.
Deshalb sollten bei Veranstaltungen mit Rahmenveranstaltungen oder separaten Klassen auf der gleichen Strecke,diese Nicht-Prädikatsteilnehmer erst im Anschluss an die gewerteten Fahrer starten dürfen.

ingo :D
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Beitrag von hammerman1 »

@ Ingo:

Also, Rahmenprogramm ist sicher ne gute Idee!

Aber erst nach Ende der DM-Veranstaltung um 15 Uhr + X?:cry:

Meinst du, dass die "actiongeile" Zuschauermeute (und die weit angereisten DM/RSM-Fahrer) so lange warten wollen? :?:
Höchstens einmal!

Dann fahren die Leute wieder zum Marken-Treffen. (Da gibt auch mehr Bier!)

Also besser: Parallelactions auf Nebenstrecken!

Aber den Personalaufwand nicht vergessen!:idea:

Wir haben nicht nur Schwund bei Zuschauern und Fahrern + Fahrerinnen! :!: (Uwe z.B. braucht jeden Helfer, damit wir überhaupt in den Genuss der echten 5000er Strecke kommen können!)

Skeptische Grüße
von
Hartmut
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Beitrag von MovieGeorg »

na dann hoffe ich, dass die Diskussion mit der vernünftigen Entscheidung doch einen positiven Ausgang hat; - dem tollen Motorsport zuliebe !!! :lol:

und - dass uns farbig unterstrichene Antworten für die Zukunft erspart bleiben !!! :shock: 8) :oops: :lol: :lol: :lol:
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9311
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

MovieGeorg hat geschrieben:
und - dass uns farbig unterstrichene Antworten für die Zukunft erspart bleiben !!! :shock: 8) :oops: :lol: :lol: :lol:



Im Gegensatz zu Dir hat Klaus verstanden um was es geht und macht sich daher auch Gedanken um eine konstruktive Problemlösung in der Sache. Damit verdient sich Klaus auch Anerkennung und erntet den größten Respekt :!:

Zu Deinen Statements kann ich mich leider nicht angemessen äußern, weil mir dazu in meinem leider doch sehr begrenzten Vokabular die Superlativen ausgehen :D :P :lol:





Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Beitrag von MovieGeorg »

@ Hans - Klaus ???

jetzt verstehe ich nun wirklich nur Bahnhof !!! :cry:

Ich schätze den Klaus (aus Berlin) sehr, und - finde seine Beiträge hier äusserst sachlich und vernünftig ... RESPEKT !!!

Was Deine Äusserungen zu meinen Statements hier angeht, bedauere ich sehr, falls Du immer etwas dagegen schreiben musst und dir dabei "Superlative" ausgehen; - es wäre vielleicht besser - Du oder ich schreiben dazu garnichts mehr ... :P

Ich finde es traurig, dass ich soetwas schreiben muss und hoffe - Du bist trotzdem ein guter Verehrer von diesem tollen Motorsport und - finde einfach Schade, dass Du dich mittels Deinen - ab und zu - belehrischen und pedantischen Beiträgen unnötig in das negative Licht stellst !!!

Ich wünsche Dir trotzdem Alles Gute und - wenn es der Allgemeinheit dient, ziehe ich den Kürzeren und nehme alles geschriebene zurück !!!

Ist es ein Wort ???

Gruss MovieGeorg
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Bartels »

MovieGeorg hat geschrieben: jetzt verstehe ich nun wirklich nur Bahnhof !!! :cry: I
Hallo Georg,
ich glaube auch, dass du im Moment nur Bahnhof verstehst.
Ohne, dass ich dir zu nahe treten will, aber in Bezug auf Reglementskenntnisse und Anwendung von gültigen Reglements hast du dich mit deinen Statements in der letzten Woche nicht unbedingt sachkundig präsentiert.
Gruß
Uwe
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Beitrag von MovieGeorg »

Hallo Uwe,

- Du wirst mir sicherlich nicht übel nehmen, dass ich etwas "Werbung" für meine HeimVA mache (was Du und manche andere hier viiel besser können ... :lol: )

Wenn Du mich besser kennen würdest, dann würdest Du erkennen, dass ich mir viel Gedanken mache, wie es weitergeht - UND, dass ich trotzdem wage, meine - durch mittlerweile etwas Erfahrungen erstandenen Einblick in die Scene - "Wünsche" zum Ausdruck zu bringen !!! was die Anwendung von gültigen Reglements angeht - da hab ich keine Ahnung (es hat mich auch nie interessiert) - mir gehts NUR um mehr Popularität vom Slalomsport zu fördern - siehe Starterschwund usw ...

Subjektiv gesehen - noch nie hat einer bis dato soviel Medienwerbung für Slalom gemacht wie wir (und ich würde sehr gerne viel mehr machen, wenn es so einfach wäre) !!! - und da haben wir nicht nur den Zaungästen viel Spass bereitet, auch viele Fahrer konnten durch Analyse unserer Aufnahmen am eigenen Stil "feilen" ...

Daher sei mir erlaubt, etwas zu schreiben, was die Slalompopularität hervorhebt !!! und zur breiteren Präsenz / Teilnehmerzahl bringen kann !!!

Bitte nicht vergessen - wir haben hier ein demokratisches Forum, - wenn hier einer "Müll" schreibt, - melden sich gleich mehrere Gegenstimmen; - in meinem Fall ... ??? 8) - dagegen bist Du mit dem Hans ziemlich allein - schon aufgefallen ???

Falls Du mich immer noch nicht verstehst, dann kann ich gut damit leben, wenn Du meinst - ich verstehe nur Bahnhof; - aber ich bin nicht allein ...

Ich denke, vielleicht ist seit Samstag einiges geklärt, und es kann im allgemeinen positiven Sinne weitergehen - und die Beiträge hier haben uns allen geholfen, sich besser kennenzulernen ...

MovieGeorg
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Bartels »

MovieGeorg hat geschrieben: - dagegen bist Du mit dem Hans ziemlich allein - schon aufgefallen ???
Doch Georg, das ist mir aufgefallen. Leider sind Hans und ich anscheinend die einzigen, die das DMSB-Veranstaltungsreglement, das DMSB-Slalom-Reglement und die DMSB-Meisterschaftsbestimmungen recht gut kennen.
MovieGeorg hat geschrieben: Falls Du mich immer noch nicht verstehst, dann kann ich gut damit leben, wenn Du meinst - ich verstehe nur Bahnhof; - aber ich bin nicht allein ...
Leider bist du nicht allein . . . !
Ein paar mehr Leute, die gute Reglementskenntnisse haben wäre schon wünschenswert!

Dein Engagement für unseren Sport halte ich für sehr lobenswert. Und Werbung für die Veranstaltung vor der Haustür zu machen ist auch sehr lobenswert, aber das war nicht das Thema!
Das Thema war die bis dato vom Reglement nicht gedeckte Ausgabe von Tageslizenzen bei DM-Veranstaltungen. Aber die Probleme sind ja nun seit Samstag einvernehmlich gelöst und eine weitere Diskussion darüber hat sich erübrigt.

So, und nun sind wir alle wieder lieb und jeder macht den Job, den er am besten kann. Einer macht die tollsten Slalomvideos und der andere bereitet eine hoffentlich tolle Veranstaltung vor.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Beitrag von MovieGeorg »

Na dann mal ran an die Arbeit !!!

Vielleicht hat die Diskussion doch etwas gebracht !!!

Wenn wir alle Vorschläge von anderen wenigstens überlegen, was der Autor damit meinte :idea: und etwas toleranter miteinander umgehen, kann es NUR vorangehen ...

Und darum gehts, nicht mehr, nicht weniger !!! :) :) :)
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Antworten