UNSER OANER FOART KOAN JAPANER....
duckundganzganzganzschnellweg!

Moderator: PumaTreter
PumaTreter hat geschrieben:*offtopic*
Hmmm... sportliche Leistung, ein Gruppe G Auto mit 1500 bis 2000 Euro konkurrenzfähigzu machen.
Viele Grüße
Achim
Das dacht ich mir auch schon! Ich hab leider auch den Fehler gemacht dass ich mir alle Ausgaben aufgeschrieben habe und zusammengerechnet habe wieviel ich schon investiert habe. Ich frag mich immer wieder wo das viele Geld her kam!PumaTreter hat geschrieben:*offtopic*
Hmmm... sportliche Leistung, ein Gruppe G Auto mit 1500 bis 2000 Euro konkurrenzfähigzu machen.
Viele Grüße
Achim
Erich hat geschrieben:1500 bis 2000 Euro, um das Auto konkurrenzfähig zu machen, nicht um es PERFEKT auszurüsten.
Käfig, Sitz, Gurt, Lenkrad können rein, wenn das Auto richtig läuft.
Und dann muss es auch nicht gleichzeitig sein, sondern je nach Budget nacheinander.
Den Rat eines erfahrenen Slalompiloten ohne Schalensitz und Vierpunktgurt zu fahren kann ich nicht nachvollziehen![]()
Ein Top-Fahrwerk gibt es für 1500 EUR, 4 Sportreifen (nicht unbedingt sofort die besten, schönsten, teuersten!) für 500.
Was gibt es für EURO 500.- für Sportreifen und auf welche Felgen sind die dann bei diesem Preis aufgezogen![]()
Damit kann man schon sehr gut mitmischen und bei vielen Club-Slaloms auch gewinnen.
Wenn man das Glück hat, dass die ernsthaften Mitbewerber an dem Tag alle auf einer anderen Veranstaltung fahren![]()
Um bei der deutschen Meisterschaft mitzumischen, muss man natürlich etwas mehr machen.
Denn da fahren die, die bei oben genannten Clubslalom nicht am Start waren![]()
(Ich erinnere mal nebenbei an viele lange Gesichter Anfang April beim Clubslalom in Wunstorf.
Da hatte es doch ein unbekannter MR2-Fahrer ( W2) gewagt, erstmalig in Wunstorf zu starten, nur so zum Spaß und gegen etablierte Konkurrenz.
Mit seinem Alltagsauto und Straßenreifen.
Und dann noch den Wettbewerb zu gewinnen und in dem zweiten einen sehr guten Platz zu belegen.
Na dann ist es ja rausgeschmissenes Geld, wenn man die von Dir genannten 1.500.- bis 2000.- EURO investiert![]()
Spass beiseite : Ich würde es besser finden, wenn die erfahrenen Slalompiloten bei ihren Ratschlägen an die Neueinsteiger nicht alles durch eine rosarote MR2 Brille betrachten würden.
Lästermodus an :
Die 99,99 % der Fahrer, die andere Fahrzeuge, als einen MR2 an den Start bringen, glauben sonst am Ende noch, sie hätten mit ihrer Fahrzeugwahl die falsche Entscheidung getroffen![]()
![]()
![]()
Gruß Hans