Beschaffung von DM-Punkten - Teil 2

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

205

Beitrag von 205 »

BayernSepp hat geschrieben: Bei uns herunten findens viele zum k....
der Norden findets OK??!!

es lebe der Sport
BayernSepp
OWL allein ist nicht der Norden...ich bitte darum die Niedersachsen nicht mit in den gleichen Topf zu werfen :!:
Diese extreme Klassenfüllerei hat mit Sport nicht viel zu tun - auch wenn offiziell verkündet wird, dass doch jeder der LIP-Armada "nur für sich und zum Spaß fährt"...

Ja nee, is klaar würde Aze S. sagen... :wink:

Sport frei
Thomas
Alexej

Beitrag von Alexej »

Schade das ich seinen M3 nie zu Gesicht bekam... :-(
Greetings[/quote]




wer weiß!!!
Gast

Beitrag von Gast »

Also warum Leute immer soviel erzählen das Auto hat er sich ausschließlich sich Privat gekauft, und nicht für irgendwelche Rennen dafür ist das Teil zu schade aber gut alle weiter Träumen... was hier abgeht glaubt eh keiner, echt
ganz großer Kindergarten!
Nico

Beitrag von Nico »

Jetzt geht das wieder los...Fallen mir grad wieder nur folgende worte zu ein:feige,keine ahnung,lügen erzählen!und nich mal den namen zu nennen!Herrlich!!!!
Das sind dann die art leute die der sport nicht braucht,ne 205!!!
MFG
Nico-einer der "gezwungen"wird Slalom zu fahren und wird auch noch dafür bezahlt...schwachsinn,sry,aber auf sowas muss man erstma kommen!
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Kindergarten!!!
Ich kann nichts abwertendes oder gar unsportliches finden, was mir übel aufstößt.

Ein Stefan Kunze ist in einem seiner Meisterjahre auch die ganze Saison im Süden gefahren, weil da die Klasse voller war. Familie Nuber tritt gewiss auch nicht wegen der vielen Zusatzpunkte so geschlossen auf, sondern aus Spaß am Sport.
Michael Rauch hatte bei einem seiner DM Titel auch seine Kumpels mitgebracht, die den Sport mal testen wollten.

Ihr tut den anderen Leuten verdammt unrecht wenn ihr sie als Punktelieferanten abstempelt.
Dominik ist ganz ohne Frage ein verflucht schneller Fahrer und er hat auch der erfahrenen Konkurenz aus dem Süden schon mehrfach gezeigt das er Slalom fahren kann.

Jetzt haben wir mal volle Klassen und es wird direkt wieder zerrissen.

Ich verstehe das nicht und so eine Diskusion gibts auch nur beim Slalom!

Gute Nacht!
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Gast

Beitrag von Gast »

Leute, jetzt mal ganz ehrlich, vor allem der anonyme "Bayersepp" und solche die nicht mal in der Lage sind ihren wirklichen Namen richtig auszuschreiben: was soll so eine Sch****?!?!

Wenn ihr irgendwelche Vermutungen oder Unterstellungen aufstellen wollt, ohne auch nur irgendeinen Plan davon zu haben, schreibt doch einfach euren Namen dazu oder kommt mal persönlich zu uns und dann können wir da gerne mal drüber reden :lol:

Ich weiß nur, dass ich bestimmt nicht für Geld (wär schön wenn) und unter Zwang fahre, im Gegenteil habe mich eigentlich auf das Rennen in Wunstorf gefreut aber wenn man sowas liest dreht sich bei einem alles um...

aber macht mal ruhig weiter so, die Starterzahlen werden es euch bestimmt zeigen ob es der richtige Weg ist


mfg der andere Nico (M.) der natürlich auch gezwungen für Geld fährt, weil er ja auch noch nicht seit über 10 Jahren!! Motorsport betreibt...
Nico

Beitrag von Nico »

Ach was?und du wirst 10 jahre lang dafür bezahlt?GEIL!!!warum hab ich nie geld dafür gekriegt?
aber wahrscheinlich war man im kart auch nur umsonst zu deutschen meisterschaftsendläufen,weil man ja "Bezahlt"wurde!!!
Ich bin froh,dass ich den Sport auf einem anderem,von den Theimanns gestelltem Fahrzeug betreiben kann und wenn es euch stört dass wir da mitfahren habta bald 15 starter weniger...
opler

Beitrag von opler »

dhth
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Warum wohl starten Thiemann und eine Menge anderer G2 Fahrer ausgerechnet beim letzten DM Nord Lauf zufällig in der G3 :?:

Alle, die diese Frage ehrlich beantworten wissen, um was es hier wirklich geht :wink:

Aber selbstverständlich ist das alles legal und wer auf eine Wettbewerbsverzerrung hinweist, der zerstört den Deutschen Slalomsport :?:

Ich glaub ich bin im falschen Film :roll:


Abhilfe für 2008 :

1. Pflichteinschreibung in die DM (ohne Nenngebühr) mit der Angabe der Klasse und Gruppe in der die DM bestritten wird.

2. Beim Wechsel der Klasse und Gruppe gegenüber der Einschreibung werden keine DM-Punkte vergeben.

3. Zusatzpunkte für geschlagene Fahrer in der Klasse gibt es nur wenn die geschlagenen Fahrer auch in die DM eingeschrieben sind (so ist sichergestellt, daß Gaststarter nicht als Punktlieferanten "mißbraucht" werden können).




@ Arne

Stefan Kunze in diesem Zusammenhang zu nennen ist Bullshit. Er ist eine komplette Saison Region Süd in der G2 gefahren, vom ersten bis zum letzten Lauf, gegen die besten Slalompiloten, die die G2 zu dieser Zeit aufweisen konnte. Diese Saison war sportlich gesehen wohl das hochwertigste, was man sich nur vorstellen kann :!:
Nur weil es ein paar schwarze Schafe gibt, ist der Slalomsport aber noch lange kein Kindergarten :!:
Träum weiter, wenn Du denkst am Berg ist es anders :wink:



mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
opler

Beitrag von opler »

Abhlilfe für 2008
Das doch nur noch Leute die auch aktiv fahren im Forum schreiben dürfen
und die anderen die immer nur Benzin ins Feuer kippen doch endlich mal das Maul halten.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Hans Bauer hat geschrieben:
Abhilfe für 2008 :

1. Pflichteinschreibung in die DM (ohne Nenngebühr) mit der Angabe der Klasse und Gruppe in der die DM bestritten wird.

2. Beim Wechsel der Klasse und Gruppe gegenüber der Einschreibung werden keine DM-Punkte vergeben.

3. Zusatzpunkte für geschlagene Fahrer in der Klasse gibt es nur wenn die geschlagenen Fahrer auch in die DM eingeschrieben sind (so ist sichergestellt, daß Gaststarter nicht als Punktlieferanten "mißbraucht" werden können).
Supi, die Idee ist seit Jahren immer mal wieder im Gespräch. Was wird eigentlich aus der Idee einenen Workshop oder sowas zu starten, druch den der "Fachausschuß beraten wird". gab doch hier schon so ein posting...
Es gibt und gab viele Ideen, den Slalomsport aufzuwerten, aber es passiert

NIX.
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

hm da fällt einem nicht mehr viel zu ein.

auf der einen seite heißt es, der nachwuchs muss gefördert werden. kommt nun ein team daher mit 3 autos wo ebend ein par jugendlich günstig drauf fahren können ist es auch nicht richtig, da ja nun ein gut fahrender von den jugendlichen dadurch ein vorteil hat in der dm.

würde ich nachwuchs fördern, würde ich diesen vermutlich auch mit einem auto in meiner klasse starten lassen, damit ich auch ein wenig davon profitiere.

das klassen gehopse ist ja nun auch nicht neu und wird schon des öfteren praktiziert und auch schon oft diskutiert.

lösung wurden eingie angesprochen aber noch keine davon angenommen bzw sind bis zum dmsb "anscheinend" durchgedrungen.

vielleicht gibts aber auch nächstes jahr ein paar änderungen auf dieser schiene.

und dann noch gewisse region beschuligen zu wollen ob nun norden oder nur das lipperland finde ich auch etwas arm.

bin zwar kein lipper starte aber für einen verein aus der region. und sicherlich bin ich nicht käuflich.

ich fahre noch aus spaß an der freude. sicherlich auch mit etwas ergeitz. natürlich will ich auch gewinnen ;)

abe rsobald es kein spaß mehr macht, kann ich mir das geld auch sparen. davon hat mal als student eh nicht soviel.

es wird immer so sein, das sich jemand mit mehr geld auch bessers material leisten kann. wenn nun einige am schimpfen sind das sich jemand die klasse voll "kauft" gibt es zwei möglichkeiten. entweder er startet auch in der klasse oder kauft auch seine klasse voll.


eventuell sollte man dann aber nochmal über eine pflicht regestrierung hier im forum nachdenken, damit dieses gast gelaber mal nen ende hat.

wenn jemand was nicht passt, kann er es ja gerne sage, aber dann bitte mit seinem namen.

auch wenn ich nen nick benutze, weiß warscheinlich 95% hier im forum wer ich bin, ansonsten hilft nen klick auf meine webiste im profil ;)

desweiteren werden solche diskussionen doch immer ovn gastschreibern angefächtet.

also weg mit den gästen und her mit der regestrationspflicht.

grüße

marcel
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

@ MovieGeorg

MovieGeorg hat geschrieben:also Jungs und Mädels - ich hoffe nur, hier lest NUR Ihr, sonst werden die Slalomanwärter nur verbannt - es ist nur z.T. traurig, was hier alles geschrieben wird ... (:

Wir weisen auf Lücken hin, im derzeit gültigen Reglement, die aus Gründen der Wettbewerbsverzerrung geschlossen werden sollten. Es ist gut für Slalomanwärter zu sehen, daß man sich hier Gedanken macht über ein Fairplay.



Macht nur soo weiter, - und wundert Euch nicht, dass potenzionelle Einsteiger keine Lust haben, um an so einem tollen Motorsport teilzunehmen ...

Neueinsteiger haben wir nur dann, wenn sie das Gefühl haben dürfen, daß sie eine faire Chance haben, allein durch ihre fahrerischen Fähigkeiten nach vorne zu kommen. Und daran sollten wir arbeiten.


Wenn es in diesem Sinne hier weitergeht, sehe ich mich gezwungen hier auszusteigen ...

Dann könnt Ihr weiterhin nur jammern, dass man nicht weiterkommt - aber Ihr habt Euere Chance gehabt ...

Geschrieben von einem, der sich IMMER für einen tollen Motorsport eingesetzt hatte - und hoffentlich weiterhin einsetzt ...

Es lebe der Slalomsport, ob gemeisam, oder OHNE Euch ...


Wenn Dir der Slalomsport in Deutschland so am Herzen liegt, solltest Du ihm nicht den Rücken zukehren, sondern mithelfen ihn zu erhalten


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer


Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9306
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

EWO hat geschrieben:
Hans Bauer hat geschrieben:
Abhilfe für 2008 :

1. Pflichteinschreibung in die DM (ohne Nenngebühr) mit der Angabe der Klasse und Gruppe in der die DM bestritten wird.

2. Beim Wechsel der Klasse und Gruppe gegenüber der Einschreibung werden keine DM-Punkte vergeben.

3. Zusatzpunkte für geschlagene Fahrer in der Klasse gibt es nur wenn die geschlagenen Fahrer auch in die DM eingeschrieben sind (so ist sichergestellt, daß Gaststarter nicht als Punktlieferanten "mißbraucht" werden können).
Supi, die Idee ist seit Jahren immer mal wieder im Gespräch. Was wird eigentlich aus der Idee einenen Workshop oder sowas zu starten, druch den der "Fachausschuß beraten wird". gab doch hier schon so ein posting...
Es gibt und gab viele Ideen, den Slalomsport aufzuwerten, aber es passiert

NIX.


Servus Ecki,

Du hast recht mit dem was Du schreibst - leider :!:

Trotz alledem höre ich nicht auf damit, mich hier im Deutschen Slalom Forum kritisch zu äußern, wenn es mir angebracht erscheint :wink:

Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, daß durch die vielen mitlesenden Augen hier, solche Botschaften durchaus auch ihren Weg zu den richtigen Leuten finden und diese durch die Beiträge und Diskussionen das ein oder andere mal zum Nachdenken oder gar Handeln veranlaßt werden können :idea:


Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Bayliner
hat schonmal zugesehen
Beiträge: 4
Registriert: Do Jan 26, 2006 18:17

Beitrag von Bayliner »

Hier geht ja mal wieder was ab.


MFG die KP´S
Antworten