Slalom Einstieg, welche Klasse?
Moderator: EWO
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Slalom Einstieg, welche Klasse?
Hallo Alex,
ja das stimmt schon. Nur ist die Saison nun zu Ende und der Winter ist lang. Ich wollte nur zu denken geben ob und was man in ein solches Projekt investiert, wenn
man eventuell dann in 2017 durchstarten will. Da könnte das Angebot für FS immer dünner werden.
ja das stimmt schon. Nur ist die Saison nun zu Ende und der Winter ist lang. Ich wollte nur zu denken geben ob und was man in ein solches Projekt investiert, wenn
man eventuell dann in 2017 durchstarten will. Da könnte das Angebot für FS immer dünner werden.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: Slalom Einstieg, welche Klasse?
Salut Leute,
das Auto besteht schon länger.
Wird bei Trackdays und bei Toursitenfahrten bewegt.
Hätte ich speziell für den Slalom ein Auto aufbauen wollen, hätte ich mir natürlich eins nach dem entsprechenden Reglement aufgebaut.
War aber damnals nicht geplant,,,deshaklb meine Fragen...wo kann/ darf ich starten etc.
Es ist aber so, dass ich mich nun mal abseits von der Rundstrecke an den Slalom herantasten möchte.
Anderer, serienmäßiger Motor fällt flach.
Wie sieht es denn mit dem Reglement bei der FS aus?
Oder ist das so Freestyle, wie es sich liest?
Jeder kann machen wie/ was er möchte???
Viele Grüße
das Auto besteht schon länger.
Wird bei Trackdays und bei Toursitenfahrten bewegt.
Hätte ich speziell für den Slalom ein Auto aufbauen wollen, hätte ich mir natürlich eins nach dem entsprechenden Reglement aufgebaut.
War aber damnals nicht geplant,,,deshaklb meine Fragen...wo kann/ darf ich starten etc.
Es ist aber so, dass ich mich nun mal abseits von der Rundstrecke an den Slalom herantasten möchte.
Anderer, serienmäßiger Motor fällt flach.
Wie sieht es denn mit dem Reglement bei der FS aus?
Oder ist das so Freestyle, wie es sich liest?
Jeder kann machen wie/ was er möchte???
Viele Grüße
- Sportfahrer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1852
- Registriert: Mo Aug 27, 2012 10:24
- Wohnort: Hannover
Re: Slalom Einstieg, welche Klasse?
Hallo Tim,
guckstu hier
http://www.dmsb.de/public/publikationen/handbuch/
Brauner Teil FS
Das Problem ist nicht das Reglement sondern das Angebot von Veranstaltungen wo FS Fahrzeuge ausgeschrieben werden bzw. starten dürfen.
Bei Veranstaltungen mit dem höchsten Slalom Prädikaten ist ein Start nicht möglich.
guckstu hier
http://www.dmsb.de/public/publikationen/handbuch/
Brauner Teil FS
Das Problem ist nicht das Reglement sondern das Angebot von Veranstaltungen wo FS Fahrzeuge ausgeschrieben werden bzw. starten dürfen.
Bei Veranstaltungen mit dem höchsten Slalom Prädikaten ist ein Start nicht möglich.
Gruß Dirk (Hey Mädels ich kann Deutsche Meister zeugen)
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Volkswagen Lupo 1.4 16V powerd by GTÜ
Re: Slalom Einstieg, welche Klasse?
Hi,
oder halt doch Clubslalom Gruppe 3 in Norddeutschland. Dann aber unbedingt an die Haubenhalter denken!
MfG Alex
oder halt doch Clubslalom Gruppe 3 in Norddeutschland. Dann aber unbedingt an die Haubenhalter denken!
MfG Alex
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Slalom Einstieg, welche Klasse?
Oder besser noch: Bis ca. März 2017 auf die aktuelle Version der Norddeutschen Ergänzungen für den Clubsportslalom warten, lesen und dann bei Bedarf Haubenhalter montieren. 

- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Re: Slalom Einstieg, welche Klasse?
Haubenhalter und andere Dinge der FS im Clubslalom sind Geschichte.
Details werden aber erst nach der Veröffentlichung des Beschlusses durch den ADAC-NSA folgen.
Details werden aber erst nach der Veröffentlichung des Beschlusses durch den ADAC-NSA folgen.
Re: Slalom Einstieg, welche Klasse?
Ich habe mir das soeben durchgelesen "brauner Teil".
Mhh..dann bleibt wohl wirklich nur die Klasse FS als einzige Möglichkeit.
Bei Ausschreibungen von Veranstaltungen, muss in der PDF-Datei für das anmelden aber klar die Klasse "FS" drinstehen, richtig?
Mal gucken, wo in der kommenden Saison Veranstaltungen ausgetragen werden.
Werde mich dann bemühen, daran teilzunehmen.
Zum Thema Clubslalom.....gibts dafür auch Ausschreibungen bzw. deren Reglements?
Zusätzliche Haubenhalter sind das kleinste Problem.
Mhh..dann bleibt wohl wirklich nur die Klasse FS als einzige Möglichkeit.
Bei Ausschreibungen von Veranstaltungen, muss in der PDF-Datei für das anmelden aber klar die Klasse "FS" drinstehen, richtig?
Mal gucken, wo in der kommenden Saison Veranstaltungen ausgetragen werden.
Werde mich dann bemühen, daran teilzunehmen.
Zum Thema Clubslalom.....gibts dafür auch Ausschreibungen bzw. deren Reglements?
Zusätzliche Haubenhalter sind das kleinste Problem.
Re: Slalom Einstieg, welche Klasse?
Das ist regional unterschiedlich, wende dich bitte an deine ADAC-Sportabteilung oder deren webseite.Tim Honda hat geschrieben: Zum Thema Clubslalom.....gibts dafür auch Ausschreibungen bzw. deren Reglements?
Re: Slalom Einstieg, welche Klasse?
Alles klar, dann wäre das schon mal mit der Klasse etc abgehakt.
Jetzt habe ich noch eine letzte Frage zur Lizenz...
Vom hören/ sagen habe ich mitgeteilt bekommen, dass ich am Anfang des Jahres eine Lizens kaufen kann.
Zum Beispiel bei der ersten Veranstaltung die ich fahren möchte. Anschließend kann ich diese für die gesamte
Saison auf diversen Veranstaltungen nutzen.
Das wäre dann die Nationale C Lizenz und kostet im Jahr als ADAC Mitglied 28,- Euro.
Jetzt habe ich gelesen, das zum Beispiel der RGO Slalom eine Nationale A Veranstaltung ist.
Kann ich da dann trotzdem mit der C Lizenz fahren?
Bzw. kann man grundlegend sagen, dass ich mit der Nationalen C Lizenz alle DMSB Slalom in
der Klasse FS (falls ausgeschrieben) fahren darf?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe und das Mitgefühl
Jetzt habe ich noch eine letzte Frage zur Lizenz...
Vom hören/ sagen habe ich mitgeteilt bekommen, dass ich am Anfang des Jahres eine Lizens kaufen kann.
Zum Beispiel bei der ersten Veranstaltung die ich fahren möchte. Anschließend kann ich diese für die gesamte
Saison auf diversen Veranstaltungen nutzen.
Das wäre dann die Nationale C Lizenz und kostet im Jahr als ADAC Mitglied 28,- Euro.
Jetzt habe ich gelesen, das zum Beispiel der RGO Slalom eine Nationale A Veranstaltung ist.
Kann ich da dann trotzdem mit der C Lizenz fahren?
Bzw. kann man grundlegend sagen, dass ich mit der Nationalen C Lizenz alle DMSB Slalom in
der Klasse FS (falls ausgeschrieben) fahren darf?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe und das Mitgefühl

- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Slalom Einstieg, welche Klasse?
Hallo Tim,
du kannst mit einer Nat. C Lizenz an allen DMSB Slaloms in Deutschland teilnehmen. Es gibt jedoch Veranstaltungen, die Teilnehmer auf Grund einer zu hohen Teilnehmeranzahl ablehnen muessen. Das geschieht in erste Linie ueber aktuelle Platzierungen zu denen in der Auschreibung gewerteten Meisterschaften und dann in zweiter Linie ueber die Lizenzstufe. Ich habe das nur erwaehnt, weil du als Bsp. die RGO Veranstaltung erwaehnt hast. Die haben immer volles Haus - weil es ja auch eine super Veranstaltung ist. Frueh nennen hilft aber im Allgemeinen
und du hast deinen Platz trotz Nat. C Lizenz sicher.
Gruss Gerold
du kannst mit einer Nat. C Lizenz an allen DMSB Slaloms in Deutschland teilnehmen. Es gibt jedoch Veranstaltungen, die Teilnehmer auf Grund einer zu hohen Teilnehmeranzahl ablehnen muessen. Das geschieht in erste Linie ueber aktuelle Platzierungen zu denen in der Auschreibung gewerteten Meisterschaften und dann in zweiter Linie ueber die Lizenzstufe. Ich habe das nur erwaehnt, weil du als Bsp. die RGO Veranstaltung erwaehnt hast. Die haben immer volles Haus - weil es ja auch eine super Veranstaltung ist. Frueh nennen hilft aber im Allgemeinen

Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: Slalom Einstieg, welche Klasse?
Hallo Gerold,
wird die FS bei Veranstaltung mit Prädikaten, die die Nat. B bevorzugen. überhaupt ausgeschrieben?
MfG Alex
wird die FS bei Veranstaltung mit Prädikaten, die die Nat. B bevorzugen. überhaupt ausgeschrieben?
MfG Alex
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
- Wohnort: Lienen
Re: Slalom Einstieg, welche Klasse?
Wir hatten in diesem Jahr in Ahlhorn ein Prädikat zum DMSB-Slalom-Cup Region Nord incl. Gruppe FS.Cougar_01 hat geschrieben:Hallo Gerold,
wird die FS bei Veranstaltung mit Prädikaten, die die Nat. B bevorzugen. überhaupt ausgeschrieben?
MfG Alex
Hier noch mal die genehmigte Ausschreibung:
http://www.msc-oldenburg.de/wp-content/ ... n-2016.pdf
Letzlich war nur ein Teilnehmer in der FS dabei.
Gruß
W. Böhmann
Re: Slalom Einstieg, welche Klasse?
Das ist korrekt.Cougar_01 hat geschrieben:Hallo Gerold,
wird die FS bei Veranstaltung mit Prädikaten, die die Nat. B bevorzugen. überhaupt ausgeschrieben?
MfG Alex
Alle Level 1 und Level 2 VA haben KEINE FS ausgeschrieben.
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Slalom Einstieg, welche Klasse?
Das ist wahr. Aber gut, dass du es hier noch einmal ausgeschrieben hast.Alle Level 1 und Level 2 VA haben KEINE FS ausgeschrieben.
Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: Slalom Einstieg, welche Klasse?
Was heißt Level 1 und Level 2 bzw. was bedeutet das genau?
Immer wieder lustig das Forum auszufragen, wenn man kein Plan hat
Immer wieder lustig das Forum auszufragen, wenn man kein Plan hat
