ADMIN-Zwangstrennung ....

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Antworten
Hans-Dieter Meckel

Ergebnisse Waldkraiburg 2005

Beitrag von Hans-Dieter Meckel »

Hallo Sportkameraden,

wenn Ihr mit dem ewigen Meckern fertig seid,
könnt Ihr die Ergebnisse von Waldkraiburg auf der Hompage
vom DMSB nachlesen.

Wer bis zum Ende der Veranstaltung geblieben ist kennt die Ergebnisse
schon länger.

Außerdem war am Montag nicht nur in Bayern Feiertag.

Ich finde den Slalom in Waldkraiburg auch weiterhin DM würdig und
habe schon weiter "nördlich" schlechtere Endläufe erlebt. :evil:

Mit Sportlichen Grüßen
Hans-Dieter Meckel
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1220
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

Deutsche Slalom Meisterschaft 2005 - Endläufe *klick* Damit man nicht suchen muss.
Team-DM fehlt noch...

Hier der Stand nach den Endläufen, direkt von der DMSB Homepage.
Herzlichen Glückwunsch nach Lampertheim an Robert Keim zum Deutschen Vizemeistertitel 2005.
Stefan Faulhaber auf Platz 3. Auch hier meine Glückwünsche nach Brühl.

gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Ergebnisse Waldkraiburg 2005

Beitrag von EWO »

Hans-Dieter Meckel hat geschrieben: Wer bis zum Ende der Veranstaltung geblieben ist kennt die Ergebnisse schon länger.
Das ist genau die Antwort die ein webbesucher braucht :?
Gast

Re: Ergebnisse Waldkraiburg 2005

Beitrag von Gast »

Hans-Dieter Meckel hat geschrieben: Wer bis zum Ende der Veranstaltung geblieben ist kennt die Ergebnisse
schon länger.

Außerdem war am Montag nicht nur in Bayern Feiertag.

An alle Slalomfans. Und Aktive.

Nein Dieter du hast keine haue Verdient!
Aber genau so wenig der Veranstalter! Nur Kritik müssen die halt vertragen. Nur wenn man keine Kritik schreibt oder es nicht ausspricht dann wird es auch nie besser!

Es fing schon bei der Streckenführung an! Auf diesem Gelände kann man wenn man will eine super Strecke aufbauen wo man mit zwei Autos gleichzeitig unterwegs ist! Und nicht unbedingt jede Bodenwelle mit nehmen muss. Ich denke besonders an die schnelle Links vor der Wende!

Und wenn setzt wieder einer sagt ja das ist ja NUR Slalom?
Dann frage ich mich für was ich am Wochenende rund 500€ ausgegeben habe?
Das sind zwar für manche Leute auch NUR 500€, aber für mich ist das Richtig viel Geld. :twisted:

Und wenn ich das ausgebe möchte ich auch das der Veranstalter sein bestes gibt. Soweit wie ich weis hat Hans Martin Gass den Veranstalter unterstützen wollen was aber nicht zum tragen kam. WARUM :?:

Das Montag Feiertag war das weis ich. Habe mich im Vorfeld auch sehr über denn Sonntagabend gefreut. Doch leider lies uns der Veranstalter ja gar keine andere Chance. Nach dem schon Total in die Hose gegangenen Samstag Abend wollten wir unsere DM Saison Gemütlicher aus klingen lassen. Herr Meckel ich habe mir die Sieges fahrt vom Michael Rauch an beiden Tagen angesehen. Weil es Spaß macht echte Könner zu zusehen. :shock:

Noch was ich Fahre Slalom weil es SPAß macht und nicht weil ich irgendwelche Punkte brauch HERR MECKEL. :!: :!: :!:

Mit Motorsportlichen Gruß
Marco Hackenberg
atmotorsport
übt Schreiben
Beiträge: 5
Registriert: So Okt 02, 2005 13:36
Wohnort: Wolsfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von atmotorsport »

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch an den Deutschen Slalom Meister 2005, Michael Rauch!!!
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Beitrag von Japanese »

hallo Robert und Stefan,

Glückwünsche für eure top Plazierung.

Viezemeister und Dritter in der DM sind sicherlich die Bestätigung eurer permanenten Spitzenleistung.
Na klar muß ich besonders Stefan gratulieren, da er ja in meiner Klasse fährt und wohl Niemand so permanent um den Gesamtsieg - mit einem 1600er - mitfährt :!:
Tolle Leistungen :lol: :!:

Grüße

Dieter - Japanese
Michael Hübner

Beitrag von Michael Hübner »

"Hallo erstmal" ...

natürlich auch von mir die besten Glückwünsche an Michael zur Titelverteidigung und an Robert und Stefan.

Gruß
HÜBI
Hans-Dieter Meckel

Beitrag von Hans-Dieter Meckel »

Hallo Herr Hackenberg,

danke für die Blumen. :cry:

Ich kann mich nicht erinnern gesagt zu haben das ich ein "Könner" bin.

Ich weis selber das ich mit Abstand der "schlechteste Slalomfahrer" bin und Sie natürlich zu den Könneren zählen. :lol:

Aber ich kann doch meine tollen Manschaftskameraden nicht im stich lassen und für den Herr Hackenberg den Prügelkameraden spielen,
da lasse ich mich dann doch lieber von einem schnellen Porsche verhauen.

Wenn ich schon der schlechteste Slalomfahrer bin, muß ich doch nicht auch noch der größte Depp sein. :idea:

Mit sportlichen Grüßen
Hans-Dieter Meckel


Ps.: Wer Fehler findet kann Sie behalten!
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Marco,

irgendwann wirst Du in die Situation kommen in der der Hans Dieter am Wochenende war. Beim lesen der Nennbestätigung war wohl den meisten die "Funktion" von Hans Dieter klar. Es ging um die Team Meisterschaft also um einen Deutschen Meister Titel. Für den hat das Team Pylonenracer die gesamte Saison gefightet und das Ziel war zum greifen nah. Ein Ausfall von Hans Dieter oder Gerold hätte zum Verlusst der Punkte in dieser Klasse und zum Verlusst der Meisterschaft geführt!! Daher kann ich bei Endläufen ein solches taktisches Verhalten durchaus verstehen.

Ich versichere Dir das der Hans Dieter mehr Spaß daran gehabt hätte voll aufgeigen zu können, die Gründe warum er es nicht gemacht hat habe ich nun hinlänglich beschrieben.

Die Abendveranstaltung am Samstag hat mir sehr gut gefallen, vielleicht hast Du einfach an der falschen Ecke gesessen! Im Bereich Rabe geht eigentlich immer die Post ab.

Zum Sonntag sage ich lieber nichts, dort lag meine Stimmung am Boden, was allerdings weniger mit dem Veranstalter zu tun hatte sondern mit meinem sch*** Auto!

Abschließend sind wir vermutlich alle schon auf besseren Plätzen gefahren und haben auch schon schönere Veranstaltungen erlebt. Sachliche Kritik sei in Waldkraiburg auch erlaubt und angebracht. Alles andere hilft niemanden weiter!

Gruß
Arne

P.S. meine Fehler gehören mir allein!
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Arne hat geschrieben:
P.S. meine Fehler gehören mir allein!
sehr weiser Satz, Arne und passt eigentlich noch nicht zu deinem Alter :wink:
Hacky

Beitrag von Hacky »

Hallo,

Erst mal zur Veranstaltung. Es war keine schlechte Veranstaltung aber als Endlauf zur Deutschen Slalom Meisterschaft muss jeder Veranstalter an seine Grenze gehen. Und davon waren meiner Meinung nach die Waldkraiburger Weit weg. Ich saß bestimmt nicht in der falschen Ecke, schließlich sind wir Solinger keine Kinder von Traurigkeit wenn es ums gemütliches zusammensein geht. Aber bei uns kam die Siegerehrung einfach nicht an!

Ich habe bestimmt nicht geschrieben das Herr Meckel nicht Autofahren kann. Und wenn es so rüber kam dann Endschuldige ich mich. Außerdem bin ich, bestimmt nicht der große Slalomfahrer, das sind ganz andere wie z. b Rauch, Kunze, Gass oder Keim, Faulhaber u.s.w.

Das man bei denn Endläufen zur Deutschen Meisterschaft schon mal in die Trickkiste greifen muss das ist mir schon klar. Aber Herr Meckel macht sich doch einen Spaß daraus mal in der G mal F2005 und ein anderes mal H zu fahren? Gut, das es nicht einfach ist mit seinen Fahrzeugen eine klasse zusammen zubekommen ist auch klar. Aber Hermann Wutz fährt mit einem G1 BMW M3 mit Sportreifen gegen die gesamte G2 Elite! Warum macht das der Herr Meckel nicht? :?: :?: :?:

Mit Motorsportlichen Gruß
Marco Hackenberg
Benutzeravatar
crxarmin
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 66
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:07

Beitrag von crxarmin »

Hallo,

ich würde die "Kontrahenten" doch bitten, falls nicht schon geschehen, einen eigenen Beitrag/Titel zu eröffnen, damit dies hier ein Gratulations- und Glückwunschforumsbeitrag für Michael Rauch bleibt :wink:

Danke.

Armin


Anmerkunge von ADMIN: Habe ich soeben erledigt!!!
Danke für den Hinweis
Antworten