Reifen Felgen in der Gruppe F
Moderator: EWO
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Die Idee ist gut.
Erst die VA und HA bestücken, testen dann HA/VA vertauschen.
Dann hat man zu eine Vorstellung was besser sein könnte.
Berichte mal bitte...
Erst die VA und HA bestücken, testen dann HA/VA vertauschen.
Dann hat man zu eine Vorstellung was besser sein könnte.
Berichte mal bitte...
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Feb 15, 2016 19:18
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Genau so war mein gedanken gang... meine sasion beginnt erst im april also müssen die test bzw ergebnisse noch gedulden. Momentan habe ich auch noch keine reifen bestellt es war nur ein gedanken gang dies mal so zu versuchen.
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Moin,
wieso tauschen, einmal vorwärts die Strecke fahren und dann rückwärts und dann die Zeiten vergleichen. Dann einmal rechts und einmal links montieren und rechtsherum und linksherum fahren und die Zeiten vergleichen
.
Habt ihr sonst noch Partyideen
.
Wenn die beiden Reifentypen nicht miteinander harmonieren, so oder so, "erfahrt" ihr nur genau das....und nicht mehr.
Mit einem Gebrauchtsatz zu beginnen ist keine schlechte Idee.....euer Reifenmix
.
Gruß Kalle
wieso tauschen, einmal vorwärts die Strecke fahren und dann rückwärts und dann die Zeiten vergleichen. Dann einmal rechts und einmal links montieren und rechtsherum und linksherum fahren und die Zeiten vergleichen

Habt ihr sonst noch Partyideen

Wenn die beiden Reifentypen nicht miteinander harmonieren, so oder so, "erfahrt" ihr nur genau das....und nicht mehr.
Mit einem Gebrauchtsatz zu beginnen ist keine schlechte Idee.....euer Reifenmix

Gruß Kalle
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Hallo Kalle,
Natürlich hast du recht.
Aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit unterschiedlichen Reifentypen gemacht. Damals hatte ich den Proxes t1s auf der HA und Fulda Karat irgendwas an der VA.
Im trockenen hatte ich Übersteuern im Regen Untersteuern. Bei gemischten Verhältnissen eben schwierig.
Ich habe mich damals für die toyos entscheiden.
Fazit es hat mir bei der Entscheidungen damals geholfen.
Nur brauchte ich damals nur zwei Reifen zu kaufen...
Eins ist klar schnell war ich mit der damaligen Bereifung nicht.
MfG Jan
Natürlich hast du recht.
Aber ich habe sehr gute Erfahrungen mit unterschiedlichen Reifentypen gemacht. Damals hatte ich den Proxes t1s auf der HA und Fulda Karat irgendwas an der VA.
Im trockenen hatte ich Übersteuern im Regen Untersteuern. Bei gemischten Verhältnissen eben schwierig.
Ich habe mich damals für die toyos entscheiden.
Fazit es hat mir bei der Entscheidungen damals geholfen.
Nur brauchte ich damals nur zwei Reifen zu kaufen...
Eins ist klar schnell war ich mit der damaligen Bereifung nicht.
MfG Jan
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Hallo Jan,
ich weiß nicht, ob so etwas, wo du hin willst, dann noch funktioniert. Vorderachse und Hinterachse beeinflussen sich stark gegenseitig, wenn das Fahrwerk dann noch optimiert wird, merkt man das noch deutlicher. Es kann sein, das z.B. ein guter Reifen an der Vorderachse seine Performance nicht bringt, weil schlechte Schluppen hinten ihn erst gar nicht ins richtige Arbeitsfenster bringen...... Dann ist Straßen- und Slalombetrieb kaum vergleichbar. Normal auf der Straße komme ich mit schmaleren Vorderrädern 195/50 prima .....beimSlalom fahre ich damit geradeaus....mit ansonsten identischen 205ern geht die Kiste dann plötzlich locker um die Kurven......will sagen, der Grad, in dem etwas funktioniert oder eben nicht wird immer enger.
Gruß Kalle
ich weiß nicht, ob so etwas, wo du hin willst, dann noch funktioniert. Vorderachse und Hinterachse beeinflussen sich stark gegenseitig, wenn das Fahrwerk dann noch optimiert wird, merkt man das noch deutlicher. Es kann sein, das z.B. ein guter Reifen an der Vorderachse seine Performance nicht bringt, weil schlechte Schluppen hinten ihn erst gar nicht ins richtige Arbeitsfenster bringen...... Dann ist Straßen- und Slalombetrieb kaum vergleichbar. Normal auf der Straße komme ich mit schmaleren Vorderrädern 195/50 prima .....beimSlalom fahre ich damit geradeaus....mit ansonsten identischen 205ern geht die Kiste dann plötzlich locker um die Kurven......will sagen, der Grad, in dem etwas funktioniert oder eben nicht wird immer enger.
Gruß Kalle
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Hallo
Ich wollte noch mal berichten wie mein Test verlaufen ist...
Also ich habe immer noch keinen 2. Satzt Felgen in 17“.
Daher habe ich auf meine alten 18“ an der VA AD08R montiert und hinten die Hankook K117.
Was soll ich sagen, man kann dem Forum vertrauen =)
Die HA lässt nicht zu dass der AD08R auf Temperatur kommt.
Auch bei Übergänge von verschiedenen Asphalteigenschaften wird es schwierig.
Grundsätzlich funzt der AD08R nur mit Temperatur!
Im Gegensatz dazu gibt der K117 ab 50Grad so langsam auf...
Ich denke darin liegt der Hauptknackpunkt...wie hier auch prophezeit!!!
Mit freundlichen Grüßen
Jan
Ich wollte noch mal berichten wie mein Test verlaufen ist...
Also ich habe immer noch keinen 2. Satzt Felgen in 17“.
Daher habe ich auf meine alten 18“ an der VA AD08R montiert und hinten die Hankook K117.
Was soll ich sagen, man kann dem Forum vertrauen =)
Die HA lässt nicht zu dass der AD08R auf Temperatur kommt.
Auch bei Übergänge von verschiedenen Asphalteigenschaften wird es schwierig.
Grundsätzlich funzt der AD08R nur mit Temperatur!
Im Gegensatz dazu gibt der K117 ab 50Grad so langsam auf...
Ich denke darin liegt der Hauptknackpunkt...wie hier auch prophezeit!!!
Mit freundlichen Grüßen
Jan