Reifen Felgen in der Gruppe F
Moderator: EWO
Reifen Felgen in der Gruppe F
Hallo,
ich habe einen Z4 mit 18" Felgen.
Für den Slalom möchte ich 17" Reifen mit dem gleichen Umfang nutzen, weil die 18" sehr schwer sind.
Gekauft habe ich 17" mit 7,5er BME Felge M68 rund um, jetzt hat sich rausgestellt, dass ich 2 7,5 und 2 x 8,5 Felgen.
Ich habe vor mir einen 2. Satz zu kaufen, dann damit einen Winterreifensatz und einen Semislicksatz damit aufzubauen.
Diese werde ich dann rundum 7,5 fahren bzw. 8,5, um die Mischbereifung los zu werden.
Dazu werde ich mir diese Kombinationen beim TüV eintragen lassen.
Was ist besser für den Slalom 225/45/17 Semis auf 7,5er oder 8,5 Felgen?
ich habe einen Z4 mit 18" Felgen.
Für den Slalom möchte ich 17" Reifen mit dem gleichen Umfang nutzen, weil die 18" sehr schwer sind.
Gekauft habe ich 17" mit 7,5er BME Felge M68 rund um, jetzt hat sich rausgestellt, dass ich 2 7,5 und 2 x 8,5 Felgen.
Ich habe vor mir einen 2. Satz zu kaufen, dann damit einen Winterreifensatz und einen Semislicksatz damit aufzubauen.
Diese werde ich dann rundum 7,5 fahren bzw. 8,5, um die Mischbereifung los zu werden.
Dazu werde ich mir diese Kombinationen beim TüV eintragen lassen.
Was ist besser für den Slalom 225/45/17 Semis auf 7,5er oder 8,5 Felgen?
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Ganz klar die 8.5er
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Echt? Die passende Felge fuer einen 225/45 halte ich fuer 7.5". 8.5" ist eher etwas fuer 245/40.Ganz klar die 8.5er
/Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Beim 225/45-17 ist je nach Hersteller und damit Konstruktion der Seitenwand der Range v0n 7" - 8.5".GSI hat geschrieben:Echt? Die passende Felge fuer einen 225/45 halte ich fuer 7.5". 8.5" ist eher etwas fuer 245/40.Ganz klar die 8.5er
/Gerold
Federal RSR geht von 7" - 8"
Bridgestone RE55S und Hankook RS3 geht von 7" - 8,5"
Ich würde als mind. 8" anpeilen.
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Guete Tag
7.5er ist in meinen Augen für 205er Semis ideal (für ganz schmale halt eher 7.0er)
Für 225er Semis 8.0 oder 8.5 halt auch wieder je nach Breite, denn 225 ist nicht überall 225...
Und da 8.0 nicht zur Auswahl steht --> in meinen Augen klar 8.5er Breite
Gruess Dani
7.5er ist in meinen Augen für 205er Semis ideal (für ganz schmale halt eher 7.0er)
Für 225er Semis 8.0 oder 8.5 halt auch wieder je nach Breite, denn 225 ist nicht überall 225...
Und da 8.0 nicht zur Auswahl steht --> in meinen Augen klar 8.5er Breite
Gruess Dani
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 453
- Registriert: Do Feb 15, 2007 17:43
- Wohnort: Oberbayern (LK TS)
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Also ich hätte da eher die 7,5er genommen
ich fahre selbst 215/45 17 auf ner 7x17er felge und das klappt super!
ich fahre selbst 215/45 17 auf ner 7x17er felge und das klappt super!
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Vielleicht muss ich meine Aussage doch ein wenig revidieren. Die Aussage ob 7.5" oder besser 8.5" liegt in erster Linie am Aufbau des Reifens. Ich fahre auf meinem Golf eine 7" Felge mit 205/50. Der Federal als Sommerreifen ist zu breit fuer diese Felge und der Semperit als Winterreifen zu schmal trotz gleicher Groessenangabe. Auf meinem 3er habe ich vorne 7.5" mit 225/45 und hinten 8.5" mit 245/40. Das passt mit meinen Hankook Reifen super. Daher meine erste pauschale Aussage...
/Gerold
/Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Ich bin so in Richtung Yokohama ad08r unterwegs habe mich noch nicht entschieden...
Eigentlich gilt ja je breiter desto besser.
Eigentlich gilt ja je breiter desto besser.
- GSI
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1343
- Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
- Wohnort: Ebsdorfergrund
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Der Reifen muss schon perfekt auf der Felge sitzen. Das ist ueber die Groessenangabe nicht eindeutig zu beantworten. Der Vorteil der Breite kann sich auch negativ auswirken, sollten Reifen- und Felgengroesse nicht aufeinander abgestimmt sein.Eigentlich gilt ja je breiter desto besser.
/Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Habe einen Bericht gefunden der Aussagt das der Reifen Superbreit baut, daher werde ich die 8,5er rundum nehmen und dazu den 225/45/17.
Bericht hier:
http://1er-online.de/reifen-und-felgen- ... t5188.html
Danke für die Hilfe bei der Entscheidung, jetzt nur noch Geld heimlich vom meinem Spesenkonto und TüV
MfG
Jan
Bericht hier:
http://1er-online.de/reifen-und-felgen- ... t5188.html
Danke für die Hilfe bei der Entscheidung, jetzt nur noch Geld heimlich vom meinem Spesenkonto und TüV

MfG
Jan
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Guete Abig
Ich ging von Semis aus; und jetzt stehen wieder AD08R zur Diskussion?
Die bauen nicht soooo breit...
Ein 195/50R15 auf einer 6.5er steht absolut gerade, währenddessen er auf einer 7.0er bereits gezogen wird...
Würde meinen die und andere eher schmale dann doch lieber auf ne 7.5er...
A048 und andere wirklich breit bauende hingegen sicherlich auf eine 8.5er (wird vom Hersteller auch so empfohlen als Idealbreite für deine Dimension)
Gruess Dani
PS: Alles in allem wäre eine 8.0er wohl das beste für 225er
Ich ging von Semis aus; und jetzt stehen wieder AD08R zur Diskussion?
Die bauen nicht soooo breit...
Ein 195/50R15 auf einer 6.5er steht absolut gerade, währenddessen er auf einer 7.0er bereits gezogen wird...
Würde meinen die und andere eher schmale dann doch lieber auf ne 7.5er...
A048 und andere wirklich breit bauende hingegen sicherlich auf eine 8.5er (wird vom Hersteller auch so empfohlen als Idealbreite für deine Dimension)
Gruess Dani
PS: Alles in allem wäre eine 8.0er wohl das beste für 225er
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
@ Danni
Die Reifenfrage ist nach wie vor nicht geklärt bei mir. Ich kann auch keine reinrassigen Semis finden ausser bei Michelin und Pirelli, wobei die mir zu telefonieren sind. Daher denke ich Ich sollte den syron semi fahren wobei der von der Karkasse kein richtiger Semi ist, dann gibt es noch noch die 595 rr...Und und und...
Wahrscheinlich hole ich mir einfach was billiges und schau mal was die anderen fahren...
Die Reifenfrage ist nach wie vor nicht geklärt bei mir. Ich kann auch keine reinrassigen Semis finden ausser bei Michelin und Pirelli, wobei die mir zu telefonieren sind. Daher denke ich Ich sollte den syron semi fahren wobei der von der Karkasse kein richtiger Semi ist, dann gibt es noch noch die 595 rr...Und und und...
Wahrscheinlich hole ich mir einfach was billiges und schau mal was die anderen fahren...
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9297
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
.
.
Für einen 225er Reifen im Slalomsport sind 8,5 Zoll breite Felgen optimal.
In dieser Kombination steht die Reifenflanke gerade und dadurch erhält man eine optimale Lenkpräzision.
Gruß Hans
.
.
Für einen 225er Reifen im Slalomsport sind 8,5 Zoll breite Felgen optimal.
In dieser Kombination steht die Reifenflanke gerade und dadurch erhält man eine optimale Lenkpräzision.
Gruß Hans
.
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo Feb 15, 2016 19:18
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
Stehe vor dem selben problem wobei ich mir nun überlegt hatte 2x AD08R zu holen und 2x Hankook RS3 einfach mal um auszuprobieren was sache ist bzw. Welcher evtl der bessere ist. Wenn 2 davon bescheiden sind schmeiß ich nicht ganz so viel geld weg, natürlich können auch beide nichts daugen aber ich kasse mich einfach mal überraschen. Es bleibt einem wohl nichts anderes wie selbst ausprobieren und sich seine erfahrungen zusammeln.
Re: Reifen Felgen in der Gruppe F
...nur wirst Du mit Deiner Methode bzw Versuch, 2 verschiedene Reifenmarken zu montieren nicht wirklich schlau draus und insofern keine brauchbaren Erkenntnisse gewinnen !
Das heisst, entweder nimmst Du 4 Yokos oder 4 Hankook...alles andere ist Wischiwaschi...oder Du besorgst Dir erstmal einen Satz gebrauchte Semis für "kleines Geld" zum ausprobieren.
Das heisst, entweder nimmst Du 4 Yokos oder 4 Hankook...alles andere ist Wischiwaschi...oder Du besorgst Dir erstmal einen Satz gebrauchte Semis für "kleines Geld" zum ausprobieren.