Hallo, bin ja überwältigt wie viele sich hier zu wort melden, zur Klarstellung.
Ich wollte keine regeln ändern, kann ich auch nicht, das übliche das man bei einer 2 Tages Veranstaltung auf ein bereits benanntes Fahrzeug der selben Klasse umnennen kann ist für alle von Vorteil. Ich bin nicht ganz umsonst 600 km gefahren, ich kann ja auch nur dann auf einem anderen Fahrzeug fahren wenn mich derjenige lässt, bzw.mich leiden mag.
Das zusammenlegen hatte ich garnicht bedacht, wäre aber vermutlich fairer wenn es garnicht vollzogen würde, denn die G1/F11 und H15 können davon ja auch nicht profitieren.
Ich wollte eigentlich nur hören warum so viele Fahrer ein Problem damit haben wenn ich auf einem anderen Auto starte.
Viele andere machen es auch, und keiner Sagt was. Na ja, liegts wohl doch an mir.

Die zweite Antwort ging einzig und allein darum, mal die 70 % der Fahrer wachzurütteln die nie in der Lage waren ( warum auch immer) am Finaltag um die Meisterschaft mitfahren zu können. Das ist jetzt kein hochnäsiges gelaber, ich spiele seit 25 Jahren erfolglos Tischtennis, und mache es gerne. Aber ich erzähl auch keinem Tabellenzweiten das es Blödsinn ist sich vor dem Finale noch mal 2 neue Beläge zu montieren. Das ist dem seine Sache und vollkommen in Ordnung.
Aber in dieser, meiner Lieblingssportart ( Slalom) habe ich an mich andere Ansprüchean mich, und da muss sich jeder selbst gerecht werden.
Wenn die neue DM ( DRSM) nächstes Jahr losgeht und ich noch in der H15 fahren sollte wird es garantiert ein Super spannendes Jahr mit Siegen der verschiedensten Fahrer, Konzepte usw., aber der Meister kommt aus einer halb vollen Klasse ohne Konkurrenz, wie so oft in den letzten Jahren.
Das Thema das man vor dem Nennungsschluß das Fahrzeug benennen muss, ist doch klar, war immer so und gehört auch so.
Und das Starten nur in der Klasse in die ich mich eingeschrieben habe, so eine Idee kann nur von leuten kommen die noch nie mit 2 Startern in der Klasse gestanden haben.
Das macht nähmlich keinen Spass, egal wie stark der andere ist.
Mfg, Mario