Slalomwochenende auf dem Schleizer Dreieck
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Das allerschlimmste an Schleiz ist das wir bis 2006 warten müssen bis wir fahren dürfen.
Es war wie schon im letzen Jahr ein absolutes Highlight. Danke ADAC Naila wir kommen in 2006 gerne wieder!
Es war wie schon im letzen Jahr ein absolutes Highlight. Danke ADAC Naila wir kommen in 2006 gerne wieder!
Zuletzt geändert von Arne am Di Sep 13, 2005 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1223
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
- Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
- Kontaktdaten:
Re: Versuch eines Berichtes
Tja das musste ja kommenjochenacm hat geschrieben: P.S.: Die nicht am Start waren, sollen doch bitte im nächsten Jahr mitkommen. – wie wärs, polomann!

Ich war in Mannheim bei der Klassik Motorsport. Bei der Motorräder von den Vorkriegsjahren bis 1980 starteten und zu deren Veranstaltergemeinschaft der ASC gehört.
Je nachdem ob wir die Veranstaltung 2006 nochmal durchführen dürfen und je nach Termin von Schleiz, der Klassik Motorsport (und vielleicht Zotzenbach) wäre es schon reizvoll nach Thüringen zu fahren. Schleiz stand auch ganz weit oben in meiner Priorität. Nur fünf Termine, die sich über das ganze Wochenende erstreckten, wren eindeutig vier zuviel um sie alle wahrzunehmen.

Aber eure erneut positiven Berichte lassen Schleiz in meiner Prioritätenliste noch weiter steigen...
bis denne.
gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
- heinzjabs
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
- Wohnort: Langwedel
- Kontaktdaten:
RSC Meister
Hallo zusammen,
die Strecke ist einfach Super, Ich komme nächstes Jahr auf jeden fall
wieder.
Insgesamt war bei den RSC-Läufen eine gute Stimmung und so macht das
Slalomfahren nochmal so fiel Spaß.
Meinen GLÜCKWUNSCH an unser Team Mitglied CLAUS GERLACH zum
RSC-Meister. Eine Super Vorstellung.
Bis dann
Heinz
die Strecke ist einfach Super, Ich komme nächstes Jahr auf jeden fall
wieder.
Insgesamt war bei den RSC-Läufen eine gute Stimmung und so macht das
Slalomfahren nochmal so fiel Spaß.
Meinen GLÜCKWUNSCH an unser Team Mitglied CLAUS GERLACH zum
RSC-Meister. Eine Super Vorstellung.
Bis dann
Heinz
Hallo Zusammen,
ich kann mich Jochen nur anschliessen. SCHLEIZ WAR GEIL und an alle die nicht da waren Selber Schuld.
In Vorbereitung auf die Veranstaltung habe ich mir mal die Bilder von 2004 angesehen und konnte ansatzweise erahnen was da kommen mag, aber wenn man dann live vor Ort ist dann siehts einfach noch besser aus. Allein die Anfahrt über die alte Rennstrecke, Ortsdurchfahrt mit Curbs zum Bürgersteig und Blumengarten, einfach gigantisch.
Was die Jungs und Mädels uns dann als Strecke geboten haben war auch nur klasse, sehr anspruchsvoll, sehr schnell, blinde Ecken, über Kuppen und durch Senken, viel Mut war gefragt und ein gutes Fahrwerk.
Um auch von mir kurz zu berichten, Samstags kämpfte ich zuerst mit der Strecke (recht schneller Dreher kurz vor der Zielkuppe) und anschließend mit techn. Problemen an meinem Auto. Im 2.Lauf ist mir ab der Senke ein Kipphebel "runtergefallen" und somit keine Leistung mehr vorhanden (obwohl ich davon ja eh nicht soviel habe), also mußte ich aufhören. Abends konnte ich das aber glücklicherweise wieder beheben.
Sonntags bei dem Regen hatte ich sowieso viel Respekt vor der Strecke und habe mich erst langsam an mein Limit rantasten können, um dann im 2. Wertungslauf eine halbwegs vernünftige Zeit zu fahren.
Das ganze drumherum abends mit den Siegerehrungen und allen Beteiligten hat auch mal wieder richtig Spass gemacht. Danke an alle die da waren für die tolle Atmosphäre und das "Miteinander".
Meine erste richtige RSC-Saison hat mir riesig Spass bereitet und es wird wohl nicht meine letzte sein.
Meine Glückwünsche an Claus Gerlach für den RSC-Sieg und auch an Reinhard Nuber für den 2. Platz.
Glückwünsche auch an alle Klassensieger (insbesondere die "Überraschungssieger")
Gruß
HÜBI
ich kann mich Jochen nur anschliessen. SCHLEIZ WAR GEIL und an alle die nicht da waren Selber Schuld.
In Vorbereitung auf die Veranstaltung habe ich mir mal die Bilder von 2004 angesehen und konnte ansatzweise erahnen was da kommen mag, aber wenn man dann live vor Ort ist dann siehts einfach noch besser aus. Allein die Anfahrt über die alte Rennstrecke, Ortsdurchfahrt mit Curbs zum Bürgersteig und Blumengarten, einfach gigantisch.
Was die Jungs und Mädels uns dann als Strecke geboten haben war auch nur klasse, sehr anspruchsvoll, sehr schnell, blinde Ecken, über Kuppen und durch Senken, viel Mut war gefragt und ein gutes Fahrwerk.
Um auch von mir kurz zu berichten, Samstags kämpfte ich zuerst mit der Strecke (recht schneller Dreher kurz vor der Zielkuppe) und anschließend mit techn. Problemen an meinem Auto. Im 2.Lauf ist mir ab der Senke ein Kipphebel "runtergefallen" und somit keine Leistung mehr vorhanden (obwohl ich davon ja eh nicht soviel habe), also mußte ich aufhören. Abends konnte ich das aber glücklicherweise wieder beheben.
Sonntags bei dem Regen hatte ich sowieso viel Respekt vor der Strecke und habe mich erst langsam an mein Limit rantasten können, um dann im 2. Wertungslauf eine halbwegs vernünftige Zeit zu fahren.
Das ganze drumherum abends mit den Siegerehrungen und allen Beteiligten hat auch mal wieder richtig Spass gemacht. Danke an alle die da waren für die tolle Atmosphäre und das "Miteinander".
Meine erste richtige RSC-Saison hat mir riesig Spass bereitet und es wird wohl nicht meine letzte sein.
Meine Glückwünsche an Claus Gerlach für den RSC-Sieg und auch an Reinhard Nuber für den 2. Platz.
Glückwünsche auch an alle Klassensieger (insbesondere die "Überraschungssieger")
Gruß
HÜBI
Schleiz war und ist und bleib GEIL!
Ich mache mal das Buch Schleiz auf!
Kapitel 1. Eine 7 Stunden Anreise im überladenen BMW 318 is.
Kapitel 2. Durch die verspätete Ankunft fiel das abendliche Grillen aus.
Kapitel 3. Streckenbegehung ist Richtiger MotorSPORT
Kapitel 4. Diese Strecke ist einfach unerreicht! (Wer nicht in Schleiz gewesen ist auch kein Richtiger SLALOMFAN!)
Kapitel 5. Der Gegenschwung des 318iS, und ab in die Mauer!
Kapitel 6. Auto Besichtigung auf der Bühne! (Oh das wird sehr schwer)
Kapitel 7. Teile Beschaffung! Gott sei Dank hatten sich Uwe Rentel und Arno Übber zum Kaffee im Schleizer Festzelt getroffen.
Kapitel 8. Auto verladen ! Auf dem gestellten Gespann von Mioscka.(Leider denn Tank aufgerissen. Somit waren wir nochmals 27,40€ ärmer)
Kapitel 9. Im Fahrerlager, Autovorstellung bei Uwe Rentel.
Kapitel 10. Die Endscheidung ! (Hacky das kriegen wir hin! )Also ab in die ca. 80 km entfernte Werkstatt von Uwe Rentel.
Kapitel 11. Team Rentel Repariert mein Auto! (Scheiße Kardanwelle passt nicht! Somit war leider auch die Siegerehrung für Patrick Mioschka gestrichen (War das erste mal auf dem Treppchen im DM RSC bereich.))
Kapitel 12. Wir schreiben ca. 21.30 Uhr die Probefahrt! (Wo geht es denn hier lang? Es war ja dunkel)
Kapitel 13. Wir schreiben ca. 23 Uhr Einmarsch ins Festzelt. (Schade nur noch wenige da!)
Kapitel 14. Herr Rennleiter, Herr Rennleiter hier unsere Essenmarken! (Wir haben handgemachte Semmeln von Rennleiter bekommen, es war schon etwas später in der Nacht ) Ich sag ja, die machen alles für die Fahrer, hier in Schleiz!
Kapitel 15. Technische Abnahme.(Die fahren echt wieder!)
Kapitel 16. Der Kampf um dem Sieg! (Auto Perfekt, Fahrer zu dämlich.)
Kapitel 17. Sieg Mioscka trotz pin und Hacky mit zwei pinnen 4. Dominic 7. ohne pin!
Kapitel 18. Heimfahrt bis zur Tankstelle merkwürdige Geräusche hinten recht. Antriebwelle Defekt (Dank an Andre Jeuschede)
Kapitel 19. Antriebwellen Austausch im Fahrerlager.
Kapitel 20. Heimreise die zweite und Ankunft Zuhause 22 Uhr.
Fazit: mir wurde nie Langweilig!
Das Buch gibt es Kostenlos 2006 in Schleiz!
Nochmals ein Dankeschön an Uwe Rentel + Team und Andre Jeuschede, Mioscka Vater wie Sohn (Den Grillabend holen wir nach)
Herzlichen Glückwunsch zum ersten RSC Sieg Patrick! (Aber glaube nicht das wir das kampflos hin nehmen.)
Auf ein neues in Brilon!
Mit Motorsportlichen Gruß
Marco Hackenberg
Ich mache mal das Buch Schleiz auf!
Kapitel 1. Eine 7 Stunden Anreise im überladenen BMW 318 is.
Kapitel 2. Durch die verspätete Ankunft fiel das abendliche Grillen aus.
Kapitel 3. Streckenbegehung ist Richtiger MotorSPORT

Kapitel 4. Diese Strecke ist einfach unerreicht! (Wer nicht in Schleiz gewesen ist auch kein Richtiger SLALOMFAN!)
Kapitel 5. Der Gegenschwung des 318iS, und ab in die Mauer!

Kapitel 6. Auto Besichtigung auf der Bühne! (Oh das wird sehr schwer)

Kapitel 7. Teile Beschaffung! Gott sei Dank hatten sich Uwe Rentel und Arno Übber zum Kaffee im Schleizer Festzelt getroffen.

Kapitel 8. Auto verladen ! Auf dem gestellten Gespann von Mioscka.(Leider denn Tank aufgerissen. Somit waren wir nochmals 27,40€ ärmer)

Kapitel 9. Im Fahrerlager, Autovorstellung bei Uwe Rentel.

Kapitel 10. Die Endscheidung ! (Hacky das kriegen wir hin! )Also ab in die ca. 80 km entfernte Werkstatt von Uwe Rentel.

Kapitel 11. Team Rentel Repariert mein Auto! (Scheiße Kardanwelle passt nicht! Somit war leider auch die Siegerehrung für Patrick Mioschka gestrichen (War das erste mal auf dem Treppchen im DM RSC bereich.))

Kapitel 12. Wir schreiben ca. 21.30 Uhr die Probefahrt! (Wo geht es denn hier lang? Es war ja dunkel)

Kapitel 13. Wir schreiben ca. 23 Uhr Einmarsch ins Festzelt. (Schade nur noch wenige da!)
Kapitel 14. Herr Rennleiter, Herr Rennleiter hier unsere Essenmarken! (Wir haben handgemachte Semmeln von Rennleiter bekommen, es war schon etwas später in der Nacht ) Ich sag ja, die machen alles für die Fahrer, hier in Schleiz!



Kapitel 15. Technische Abnahme.(Die fahren echt wieder!)

Kapitel 16. Der Kampf um dem Sieg! (Auto Perfekt, Fahrer zu dämlich.)

Kapitel 17. Sieg Mioscka trotz pin und Hacky mit zwei pinnen 4. Dominic 7. ohne pin!
Kapitel 18. Heimfahrt bis zur Tankstelle merkwürdige Geräusche hinten recht. Antriebwelle Defekt (Dank an Andre Jeuschede)
Kapitel 19. Antriebwellen Austausch im Fahrerlager.
Kapitel 20. Heimreise die zweite und Ankunft Zuhause 22 Uhr.

Fazit: mir wurde nie Langweilig!
Das Buch gibt es Kostenlos 2006 in Schleiz!
Nochmals ein Dankeschön an Uwe Rentel + Team und Andre Jeuschede, Mioscka Vater wie Sohn (Den Grillabend holen wir nach)
Herzlichen Glückwunsch zum ersten RSC Sieg Patrick! (Aber glaube nicht das wir das kampflos hin nehmen.)
Auf ein neues in Brilon!
Mit Motorsportlichen Gruß
Marco Hackenberg
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Also wir haben mal die ersten 300 Fotos hochgeladen, es gibt ein Onboardvideo von Ralph Nölle unf die Ergebnissliste vom Radlfahrn ist auch Online. Weiteres in den kommenden Tagen. Einfach unter www.rennslalomcup.de nachschauen!
Zuletzt geändert von Arne am Di Sep 13, 2005 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
hallo Winners
herzlichen Glückwunsch Claus für den Sieg im RSC. Ebensolche Glückwünsche an Reinhard und Lars ( und an Alle, die mit ihrer Leistung zufrieden sind )
Ja Schleiz, ich weiß. Ist schon wirklich was Besonderes und ich wäre auch gerne gefahren. Habe ja selbst über die traumhafte Atmosphäre letztes Jahr geschrieben. Also, nächstes Jahr.
@ Arne, wenn Du mir weiterhin so rast, bau ich Dir ein paar Ventile aus
Ne wirklich, tolle Leistung. ( glaub bloß nicht, daß ich das in Mühldorf so hinnehme
)
Und Glückwünsche für meine Teamkollegen, die souverain Klasse und Division in Schleiz gewonnen, bzw. 2. wurden
Grüße
Dieter - Japanese

herzlichen Glückwunsch Claus für den Sieg im RSC. Ebensolche Glückwünsche an Reinhard und Lars ( und an Alle, die mit ihrer Leistung zufrieden sind )

Ja Schleiz, ich weiß. Ist schon wirklich was Besonderes und ich wäre auch gerne gefahren. Habe ja selbst über die traumhafte Atmosphäre letztes Jahr geschrieben. Also, nächstes Jahr.
@ Arne, wenn Du mir weiterhin so rast, bau ich Dir ein paar Ventile aus


Und Glückwünsche für meine Teamkollegen, die souverain Klasse und Division in Schleiz gewonnen, bzw. 2. wurden

Grüße
Dieter - Japanese
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1516
- Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Achne,
da traust Du dich hin? Ist ja interessant. Freu mich schon drauf. Die Strecke ist von der Art her ja eine Mischung zwischen Meschede und Höxter (siehste mal was ich Infos habe), dort werde ich Dir mal ordentlich einheizen lieber Dieter.
da traust Du dich hin? Ist ja interessant. Freu mich schon drauf. Die Strecke ist von der Art her ja eine Mischung zwischen Meschede und Höxter (siehste mal was ich Infos habe), dort werde ich Dir mal ordentlich einheizen lieber Dieter.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Mensch immer diese Suchspiele....Arne hat geschrieben:Also viel Spaß beim schauen, wo werdet ihr wohl wissen.
Hier gehts lang:
http://www.rennslalomcup.de/homepage/vi ... sonId=2005
Schleiz
Geiz ist geil?
neee, Schleiz ist Geil!
Oder anders formuliert:
Ich bin am WE meinen ersten Slalom gefahren!
Die Streckenführung mit der Torfolge vom Start, der rechts-links Kombi und den beiden schrägen Gassen, alles voll....ohne Worte.
Das "Achterbahnfahren" ein Hammer.
Ich hatte 300km Anfahrt und es war mir jeden davon Wert!!
Und noch was hat mich viel mehr begeistert:
Die Kameradschaft als Heiko Seinen IS zum Kieslaster umfunktioniert hatte...es lag fast die gesamte Gruppe G im Auto und half um sein Auto wieder flott zu kriegen..denn wenn schon dann wollen wir von Heiko verblasen werden
...
Das zeigt mir dass das der richtige Sport für mich ist!
Salu2
EDE
Nur noch 363 Tage bis nächstes Mal Schleiz!!
neee, Schleiz ist Geil!
Oder anders formuliert:
Ich bin am WE meinen ersten Slalom gefahren!
Die Streckenführung mit der Torfolge vom Start, der rechts-links Kombi und den beiden schrägen Gassen, alles voll....ohne Worte.
Das "Achterbahnfahren" ein Hammer.
Ich hatte 300km Anfahrt und es war mir jeden davon Wert!!
Und noch was hat mich viel mehr begeistert:
Die Kameradschaft als Heiko Seinen IS zum Kieslaster umfunktioniert hatte...es lag fast die gesamte Gruppe G im Auto und half um sein Auto wieder flott zu kriegen..denn wenn schon dann wollen wir von Heiko verblasen werden

Das zeigt mir dass das der richtige Sport für mich ist!
Salu2
EDE
Nur noch 363 Tage bis nächstes Mal Schleiz!!
Zuletzt geändert von spazzola am Mi Sep 14, 2005 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Was nützt der Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer ist?????
Re: Schleiz
Da muss ich jetzt auch noch dem Ede zustimmen!
Und ich Stelle jetzt mal eine Sinnfrage?
Warum fährt man 500km in eine Richtung?
Um 16 min am gesamten Wochenende Autozufahren?
Was mich ein Weekend Schleiz kostest davon kann man im Urlaub Fliegen und das nicht nur ein Wochenende lang!
Und warum werde ich das immer und immer wieder machen?
Wer hilft mir das ich endlich vernünftig werde?
Mit freundlichen Grüßen
Marco Hackenberg
Und ich Stelle jetzt mal eine Sinnfrage?
Warum fährt man 500km in eine Richtung?
Um 16 min am gesamten Wochenende Autozufahren?
Was mich ein Weekend Schleiz kostest davon kann man im Urlaub Fliegen und das nicht nur ein Wochenende lang!
Und warum werde ich das immer und immer wieder machen?
Wer hilft mir das ich endlich vernünftig werde?
Mit freundlichen Grüßen
Marco Hackenberg