Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
Mein Frau findet die Diskussion komisch....sie meint, es gibt nur eine Variante mit den Pylonen umzugehen......unauffällig weiterfahren http://www.youtube.com/watch?v=6dvr97ECrHU
bei 2:40
Gruss
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!
Mh also ich finde das Regelwerk da auch sehr eindeutig!
Es beschreibt den Endpunkt der Pylone der zu überprüfen ist und dann zu bewerten.
Da ich aus dem Kartslalom komme kenne ich unzählige Situationen wo sich eine fallende Pylone wieder selber hinstellt! Und da kann man „nur“ den Endpunkt der Pylone überprüfen oder wollt ihr mit Veranstalter und Streckenposten über Winkelgrad der Pylone diskutieren?
Außerdem im Zweifel für den Angeklagten!
@Balduin: bei dem Video handelt es sich echt um Slalom sieht mir eher aus wie ne Rally WP mit Pinnen am Rand! LOL
Wer lange genug am Flatterband zugebracht hat, kennt aller Wahrscheinlichkeit nach genau diese Situation.
Es kann und darf keine Rolle spielen auf welcher Fahrzeugseite sich das abspielt. Oder wie hoch die Pylone dabei fliegt. Konnte der Streckenposten das einsehen? Es gibt nur eine Entscheidung: Wie steht oder liegt die Pylone! Alles dazwischen ist unerheblich, weil nicht nachvollziehbar.
Wer dieses Glück hat soll es genießen. Insofern wird genau diese Situation hier bei jeder Posteneinweisung angesprochen...