Ich baue mir gerade ein Ersatzfahrzeug, da mein IS auf dem Prüfstand sein Leben ausgehaucht hat *schön ausgedrückt*
Das ganze Auto besteht quasi aus meinem Ersatzteillager, und soll einfach günstig was mit 4 Räder sein, um
den IS in aller Ruhe wieder zu reparieren.
Verbauen werde ich ein Gruppe N Fahrwerk mit Bilstein-Renndämpfer. In meinem IS habe ich für die HA Unibal-Domlager.
Diese habe ich montiert, da beim ersten Einsatz mit dem Gruppe G Fahrwerk die Stossdämpfer durch die Domlager gebrochen
sind und ihren Dienst im Kofferraum verichten wollten

War das ein Zufall, weill die Lager eh schon durch waren? Kann ich das Gruppe N FW mit orginalen
Gummi-Domlager an der HA fahren, oder brechen die nach 5km gleich wieder durch??
Möchte am IS sowenig wie möglich ausbauen, und habe keine Unibal-Lager für die HA mehr an Lager

Gruss Tom