da bist du aber einen sehr aufwendiger Weg der Problemlösung gegangen.

Eigentlich sollte man sich auf das Knowhow eines Fahrwerklieferanten verlassen können.

Aber die K-Sport-Federabstimmung stellt das mir Bekannte anderer Lieferanten auf den Kopf. Kein Fahrer hat mir je solche VA-/HA-Federraten für seinen BMW E30 genannt.
Ich gehe unter Berücksichtugung mir bekannter Federraten bei E30 316i/318is davon von aus, dass die Federraten für die VA und HA (versehentlich) vertauscht wurden, denn dann würde man zu Werten kommen, dass die Federraten des Gruppe N-Fahrwerks (für Serienaufnahmen) für diesen BMW-Fahrzeugtyp leicht überschreitet, die übliche Differenz der Federraten zwischen VA zur HA von +40 bis +60 kp aber einhält. Auch die Rennsport-Gewindefahrwerke sind derzeit so bestückt.
Wenn die Dämpferraten nicht auch vertauscht sind und sich anpassen lassen, wäre das Problem mit 4 neuen Hauptfedern schnell zu lösen. Dämpferwerte sollte K-Sport eigentlich zur Verfügung stellen können, ansonsten die Dämpfer zum Umbau einschicken.
Bei Beibehaltung der gepressten

Grüße aus Norddeutschland
von
hammerman1