Fahrwerkssetup bzw. Stabis 318is E30

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Fahrwerkssetup bzw. Stabis 318is E30

Beitrag von hammerman1 »

Hallo Renato,

da bist du aber einen sehr aufwendiger Weg der Problemlösung gegangen. :shock:
Eigentlich sollte man sich auf das Knowhow eines Fahrwerklieferanten verlassen können. :?
Aber die K-Sport-Federabstimmung stellt das mir Bekannte anderer Lieferanten auf den Kopf. Kein Fahrer hat mir je solche VA-/HA-Federraten für seinen BMW E30 genannt.
Ich gehe unter Berücksichtugung mir bekannter Federraten bei E30 316i/318is davon von aus, dass die Federraten für die VA und HA (versehentlich) vertauscht wurden, denn dann würde man zu Werten kommen, dass die Federraten des Gruppe N-Fahrwerks (für Serienaufnahmen) für diesen BMW-Fahrzeugtyp leicht überschreitet, die übliche Differenz der Federraten zwischen VA zur HA von +40 bis +60 kp aber einhält. Auch die Rennsport-Gewindefahrwerke sind derzeit so bestückt.
Wenn die Dämpferraten nicht auch vertauscht sind und sich anpassen lassen, wäre das Problem mit 4 neuen Hauptfedern schnell zu lösen. Dämpferwerte sollte K-Sport eigentlich zur Verfügung stellen können, ansonsten die Dämpfer zum Umbau einschicken.
Bei Beibehaltung der gepressten :roll: und zu weichen Federn an der HA hast du einen viel zu kleinen Federweg und wirst das abrupte Übersteuern mit und ohne Stabi nicht los.

Grüße aus Norddeutschland
von
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
rkay
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: Fr Sep 16, 2011 15:43
Wohnort: Schweiz

Re: Fahrwerkssetup bzw. Stabis 318is E30

Beitrag von rkay »

Ja, ich hoffe nächste Woche weiss ich mehr...
Benutzeravatar
rkay
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: Fr Sep 16, 2011 15:43
Wohnort: Schweiz

Re: Fahrwerkssetup bzw. Stabis 318is E30

Beitrag von rkay »

Also, endlich ein Paar Fakten.

Auf den Federn steht (v/h): 14-13-180 und 0-16-135

Dämpferkennlinie hinten:

Bild

grösser:
http://i179.photobucket.com/albums/w292 ... rstrut.jpg

Und nun?
Zuletzt geändert von rkay am Mi Okt 19, 2011 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rkay
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: Fr Sep 16, 2011 15:43
Wohnort: Schweiz

Re: Fahrwerkssetup bzw. Stabis 318is E30

Beitrag von rkay »

Habe mittlerweile den Eindruck, es handelt sich um 13kg bzw. 16kg Federn vorne/hinten, was einigermassen brauchbar wäre, wenn auch recht weich... hat jemand eine Ahnung in Bezug auf die Kennzeichnung der Federn bei K-Sport?
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Re: Fahrwerkssetup bzw. Stabis 318is E30

Beitrag von balduin »

die zweite Zahl ist die KG, die dritte die Länge im nicht eingebauten Zustand, wenn ich mich nicht täusche ;-)


Gruss
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
rkay
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: Fr Sep 16, 2011 15:43
Wohnort: Schweiz

Re: Fahrwerkssetup bzw. Stabis 318is E30

Beitrag von rkay »

Danke. Ist also nicht total daneben. Es fühlte sich auf der Rennstrecke auch brauchbar an.

Werde das Fahrwerk dennoch abstossen, da mir die Eckdaten (die man den entsprechenden Personen im Nachhinein aus der Nase ziehen musste...) nicht zusagen. Von der falschen Fahrzeughöhe über Feder- und Dämpferraten. Abgesehen davon ist in der Schweiz kein erwähnenswerter Support vorhanden (siehe oben).

Na dann, auf ein Neues :roll:
Benutzeravatar
balduin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1113
Registriert: Mi Jul 06, 2005 22:43
Wohnort: Schleinikon / CH

Re: Fahrwerkssetup bzw. Stabis 318is E30

Beitrag von balduin »

In der Schweiz ist der Michael Salis der Ansprechpartner für K-Sport. Jedes BMW-FW geht neu über ihn.....

Gruss
if you can't fix it with a hammer, you've got an electrical problem!

http://www.huwiler-racing.ch
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/HuwilerRacing
Benutzeravatar
rkay
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: Fr Sep 16, 2011 15:43
Wohnort: Schweiz

Re: Fahrwerkssetup bzw. Stabis 318is E30

Beitrag von rkay »

Genau, und das ist das Problem :mrgreen: Bei Zoatec sieht es nicht anders aus. Für mich ist das Thema jedenfalls gegessen...
Hacky
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: Do Nov 03, 2005 11:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Fahrwerkssetup bzw. Stabis 318is E30

Beitrag von Hacky »

Da haben wir es wieder. :oops:

Grade das Thema Fahrwerk ist so komplex das man kompetente Ansprechpartner braucht die bei oder mit bekannten Fahrwerksfirmen zusammen arbeiten.

Auf Deutsch lieber ein paar Hunderter am Anfang mehr Ausgeben als herum zu basteln. :idea:

Gruß aus der nahe von Ennepetal

Hacky
https://www.facebook.com/Hackyracing/
Driften ist die schönste Art ein Fahrzeug fortzubewegen warum eigentlich nicht die schnellste?
Benutzeravatar
rkay
Zaungast
Beiträge: 13
Registriert: Fr Sep 16, 2011 15:43
Wohnort: Schweiz

Re: Fahrwerkssetup bzw. Stabis 318is E30

Beitrag von rkay »

Na ja, der Ansprechpartner ist v.a. wichtig. Bei vernünftiger Beratung muss man auch nicht zwingend ein Vermögen ausgeben...
Antworten