DM Nord Ersatzlauf, MSC-Westerrönfeld, Flugplatz Schachtholm

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DM Nord Ersatzlauf, MSC-Westerrönfeld, Flugplatz Schacht

Beitrag von hammerman1 »

Wer schon am Freitagabend ab 20 Uhr vor Ort ist, darf die Vorbeifahrt des Kreuzfahrtschiffes "AIDAcara" bei Sonnenuntergang Richtung Süden zur Elbe miterleben. :shock: 8) :D (Das Fahrerlager ist ab 20 Uhr beziehbar! :D )

Mehr Infos zum Schiff und zum Herumschmökern an der Waterkant: http://www.kielmonitor.de/schiff.php?mmsi=247117300

Infos zu den Angeboten auf dem Flugplatz: http://www.edxr.info/restaurant.html

Viel Spaß und gute Stimmung bei dem Schauspiel!

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Re: DM Nord Ersatzlauf, MSC-Westerrönfeld, Flugplatz Schacht

Beitrag von DMK »

So , diese Veranstaltung war , wie es sein soll , GUT . :wink:
Benutzeravatar
heinzjabs
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: DM Nord Ersatzlauf, MSC-Westerrönfeld, Flugplatz Schacht

Beitrag von heinzjabs »

DMK hat geschrieben:So , diese Veranstaltung war , wie es sein soll , GUT . :wink:
Hallo Dirk,
was war denn alles gut?
Sag mal was über die Strecke und über den gesamten ablauf.

Gruß
Heinz
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Re: DM Nord Ersatzlauf, MSC-Westerrönfeld, Flugplatz Schacht

Beitrag von DMK »

Die Strecke war gut , zumindes für die G7 , für die Schnellen etwas zu eng gesteckt , aber die finden ja immer was zum meckern . Der Ablauf war gut. :wink:
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8666
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: DM Nord Ersatzlauf, MSC-Westerrönfeld, Flugplatz Schacht

Beitrag von EWO »

DMK hat geschrieben:Die Strecke war gut , zumindes für die G7 , für die Schnellen etwas zu eng gesteckt , aber die finden ja immer was zum meckern . Der Ablauf war gut. :wink:
Der uns allen gute bekannte G7-Fahrer namens KURT hat mir die Strecke am Samstag als unnnötig eng beschrieben, die schnellen haben da eher weniger zu nörgeln gehabt. Aber der VA lernt ja gerade mit dem neuen Gelände dazu :wink:
Am Sonntag dann mit gleicher STrecke nur auf breite Tore verändert sah die Sache dann schon anders aus. Der rechnerische Schnitt ergab sich beim Sieger mit 90km/h gegenüber 84 am Samstag. Und was sagst du zum Sonntag ? Ich meine gehört zu haben das du es eher als zu schnell empfandst :mrgreen: .
Der gemeinsame Tenor aller heute war aber: So macht der Kurs Spaß.
Und bei 97 Startern am Samstag im Clubslalom konnte der VA wohl auch eher die extrem schwache Teilnehmerzahl beim DM-Ersatzlauf, der dann keiner wurde verkraften.
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Re: DM Nord Ersatzlauf, MSC-Westerrönfeld, Flugplatz Schacht

Beitrag von DMK »

Naja , im 1. Lauf kam mir es recht schnell vor.Doch im 2. Lauf ging es dann doch noch schneller. Man muß sich an das schnelle erst gewöhnen.Dann geht es schon. Die Veranstaltung war im ganzen SUPER :!: Dank an alle Helfer . Viel Glück und Hoffnung für nächstes Jahr ( DM ). Gruß Dirk :wink:
DMK
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Do Sep 13, 2007 22:34
Wohnort: kiel

Re: DM Nord Ersatzlauf, MSC-Westerrönfeld, Flugplatz Schacht

Beitrag von DMK »

Ergebnisse sind da :!: :wink:
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DM Nord Ersatzlauf, MSC-Westerrönfeld, Flugplatz Schacht

Beitrag von hammerman1 »

Hier die Ergebnislisten der beiden Veranstaltungen:

Samstag (1900 m): http://www.msc-westerroenfeld.de/slalom ... ternet.pdf

Sonntag (4000 m/DM-Ersatzlauf): http://www.msc-westerroenfeld.de/slalom ... ternet.pdf

Die Veranstaltungen waren kompakt organsiert und fand unter den Augen der Öffentlichkeit statt:

Gelände-/Streckenplan: http://www.msc-westerroenfeld.de/slalom ... e-DMSB.pdf

Fahrerlager (50 x 200 m feste Grünfläche), in einer Flugzeughalle Papierabnahme mit Aushängen, Aufenthaltsraum für Sportwarte und die Technische Abnahme, der Vorstartbereich und Parc fermé lagen im Umkreis von ca. 100 Meter. Man hatte stets den Überblick über alle Abläufe und konnte das Geschehen auf der 950m-Flugplatzpiste in voller Länge vom Vorstart und Fahrerlager aus einsehen.
Die Beschallung war einwandfrei - auch für die Zuschauer, Fahrer und Helfer, die vom Restaurant auf der gegenüberliegenden Seite der Piste das Renngeschehen ebenso gut beobachten konnten - bei perfekter Bewirtung durch das aufgestockte Serviceteam.
Streckensprecher Heinz Cremer fütterte die Zuschauer mit kompetenten, allgemeinen und speziellen Informationen über den Slalomsport, die Veranstaltungsabläufe, Fahrer und Ergebnisse.
Hier fand auch vor den Augen der Öffentlichkeit die Siegerehrung statt.

Die Aufgabenstellung auf dem Parcours war an beiden Tagen identisch, jedoch waren die Tore am zweiten Tag um ca. 1/2 m geweitet worden, so dass die Fahrlinien etwas schlanker wurden und die Durchschnittsgeschwindigkeiten sich um ca. 10 km/h +/- X , je nach Gruppe/Klasse, rennslalommäßig auf max. 99 km/h (H14) anstiegen.
Zwei parallel/schräg im Abstand von ca. 75 m unmittelbar aufeinander folgende Gassen waren der Knackpunkt auf dem Kurs. Wenn es hier nicht passte, dann fehlte der "Dampf" nach oben bis zur problemlosen Wende auf der 30m-Bahn oder nach unten bis zum Abbieger in Richtung Restaurant.
Der Kurs führte hier nur 25 Meter vor der mit vorbildlicher Sicherheitseinrichtung versehenen Restaurantterrasse entlang. Diese Streckenführung war vom Flugplatz- u. Restaurantbetreiber ausdrücklich so gewünscht!)
Die Wetterlage war weitgehend trocken, einzelne kurze Regenschauern benachteiligten zwar einzelne Fahrer, lohnten aber nicht den Wechsel auf Regenslicks, die Strecke war dank des starken Windes ruck-zuck wieder trocken. Der Topgrip auf der Landebahn ließ auch bei noch feuchter Strecke die Benutzung von Slicks zu.

Die Veranstaltung stellt aus meiner Sicht eine echte Bereicherung der norddeutschen Slalomlandschaft dar. Das Engagement des Veranstalters und Flugplatzbetreibers sollte mit einem überregionalen Prädikat "gewürzt" werden.
Ob das so kommt, hängt sicherlich auch von den Eindrücken ab, die Klaus Hens als beobachtendes Mitglied des Slalom-Fachausschusses vor Ort von der Sonntagsveranstaltung gewonnen hat.

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Karsten
übt Schreiben
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jun 17, 2011 23:19

Re: DM Nord Ersatzlauf, MSC-Westerrönfeld, Flugplatz Schacht

Beitrag von Karsten »

hmm....

Samstag und Sonntag gleiche Strecke ????

Dir ist also nicht aufgefallen, das die Tore auf dem Weg zur Gaststätte am Sonntag spiegelverkehrt standen ?

viele Grüße
Karsten
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DM Nord Ersatzlauf, MSC-Westerrönfeld, Flugplatz Schacht

Beitrag von hammerman1 »

Stimmt. :!: Diese umgestellte Torfolge-Passage war am Sonntag deutlich flüssiger zu fahren. :)
Erst wägen, dann wagen!
Antworten