DRSM 2011

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

DRSM 2011

Beitrag von hammerman1 »

Wohin führt uns im Jahr 2011 die DRSM?

Wenn man dieser Veröffentlichung des ADAC Südbayern (schon) glauben darf, wieder nach Eggenfelden am 16./17. April 2011. :D

http://www1.adac.de/images/Terminkalend ... 313798.pdf
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2011

Beitrag von GSI »

Wenn man dieser Veröffentlichung des ADAC Südbayern (schon) glauben darf, wieder nach Eggenfelden am 16./17. April 2011. :D
Ja! Lust auf weitere Termine? Aber das sollen die Offiziellen machen... Die werden sich schon rechtzeitig melden.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2011

Beitrag von EWO »

Genau. Nach dem 13.November, dann tagt das Entscheidungskomitee beim DMSB.
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2011

Beitrag von EckigesAuge »

Wenn mein MR2 dann endlich fertig ist und die 20V-Maschine ordentlich läuft, werde ich die Division V etwas durcheinanderwirbeln. :D
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM 2011

Beitrag von hammerman1 »

Folgende Termine und Veranstaltungen zur DRSM 2011 sind inzwischen aus verlässlicher Quelle öffentlich bekannt gemacht worden. Ich geb meine Kenntnisse hier mal vorsichtig weiter, damit die DRSM-Interessierten in ihre Saison-, Urlaubs- und Feierplanung eintreten können.

16. + 17. April 2011 Eggenfelden
21. + 22. Mai 2011 Eggebek
11. + 12. Juni 2011 Groß Dölln
09. + 10. Juli 2011 Ahlhorn

Vielleicht gibt es ja eine Bestätigung vom Fachausschuss und eine Aussage zur Anzahl der "Streicher" bei nur 8 WL.

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: DRSM 2011

Beitrag von bb-slalom »

Der Text des speziellen Reglement Rennslalommeisterschaft wurde, wie jedes Jahr, während der FA-Sitzung angepasst.

EIn Streicher bei acht Läufen, ja.

Die Termine sind wahrscheinlich so wie oben geschrieben. Bis zur Veröffentlichung durch den DMSB (ca. Anfang/Mitte Dezember) sind sie jedoch noch unverbindlich!

Gruß
Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Marco Clos
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mo Sep 01, 2008 10:30

Re: DRSM 2011

Beitrag von Marco Clos »

Wird es in diesem Jahr auch einen Ersatzlauf geben?

Da bin ich ja gespannt wie es sich mit den Teilnehmerzahlen, bzw. mit der Anzahl der eingeschriebenen Fahrern verhalten wird, bei der sich immer mehr in den norden verschiebenden Rennslalommeisterschaft.
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Re: DRSM 2011

Beitrag von Heiko »

Marco Clos hat geschrieben:Wird es in diesem Jahr auch einen Ersatzlauf geben?

Da bin ich ja gespannt wie es sich mit den Teilnehmerzahlen, bzw. mit der Anzahl der eingeschriebenen Fahrern verhalten wird, bei der sich immer mehr in den norden verschiebenden Rennslalommeisterschaft.
Gibt es denn Strecken und Veranstalter im Süden? :D
Marco Clos
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mo Sep 01, 2008 10:30

Re: DRSM 2011

Beitrag von Marco Clos »

Die letzten Jahre schon noch, zumindest ein paar wenige. :wink:
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM 2011

Beitrag von hammerman1 »

Marco Clos hat geschrieben:Wird es in diesem Jahr auch einen Ersatzlauf geben?
Es hat ja nicht einmal für 10 Veranstaltungen mit 5 oder 6 Veranstaltern gereicht, weil
es kaum genügend Gelände gibt, auf dem die geforderte Mindestlänge :!: für einen DRSM-Lauf gesteckt werden kann.
Außerdem gibt es weitere Qualitätsanforderungen an das "Eventmanagment" bis zum Beiprogramm. :idea:

Und von diesem Qualitätsstandard will man wohl nicht runter, auch auf die Gefahr hin, dass die DRSM stirbt :( , wenn uns weitere Strecken abhanden kommen (wie jetzt baubedingt und hoffentlich nur zeitweise Wunstorf)

Und für manchen potenten Veranstalter mit geeigneter Strecke sind vielleicht die Fahrer der regionalen Meisterschaften näher als 50 oder mehr DRSM-Fahrer, denen vorrangig Startberechtigung einzuräumen ist :!: und die den jahrelang treuen Regionalfahrern die Startplätze "wegnehmen" :cry: .
Erst wägen, dann wagen!
Norbert Schnöde
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 61
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:13
Wohnort: Bestwig

Re: DRSM 2011

Beitrag von Norbert Schnöde »

Hallo Mann mit dem Hammer,
hammerman1 hat geschrieben:Und für manchen potenten Veranstalter mit geeigneter Strecke sind vielleicht die Fahrer der regionalen Meisterschaften näher als 50 oder mehr DRSM-Fahrer, denen vorrangig Startberechtigung einzuräumen ist und die den jahrelang treuen Regionalfahrern die Startplätze "wegnehmen"
ich muss leider Deine Ausführungen bestätigen. Bei dem Antrag auf ein Prädikat muss der Veranstalter sehr fein abwägen, ob eine einmalige Rennslalomveranstaltung mit eheblichem zusätzlichen Aufwand rechtfertigt, den treuen (Clubsport)Startern ihre Veranstaltungen zu nehmen. Unsere Clubsportveranstaltungen im Westen werden sehr gut angenommen. In Schüren muss ich regelmäßig eine Starterbegrenzung einziehen da wir bei der CS-Doppelveranstaltung kaum mehr als 650 Starts verwirklichen können.

Bei DM-Läufen habe ich die Hoffnung und auch die Erfahrung, dass ich einen Teil der Clubsportler als poentielle Bewerber für den DMSB-Slalom gewinnen kann. Bei Veranstaltungen zur DRSM wäre diese Chance sehr viel kleiner, da auch kaum regionale Prädikate eingezogen werden können. Da uns der Flugplatz in Schüren nur an zwei Wochenenden im Jahr zur Verfügung steht, mischen wir DMSB mit Clubsportveranstaltungen.
Gruß in die Runde
Norbert
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM 2011

Beitrag von hammerman1 »

Es kann losgehen! :D
Das Einschreibformular steht auf der DMSB-Homepage bereit:

http://www.dmsb.de/downloads/477/Einsch ... t_2011.pdf
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM 2011

Beitrag von hammerman1 »

Gibt es auch DRSM-Punkte für die Eggenfeldener Veranstaltungen, wenn man dort fährt, sich aber erst danach zur DRSM einschreibt?
Und wie stellt man ggf. nachträglich fest, ob das Fahrzeug schon in Eggenfelden dem besonderen DRSM-Fz.austattungsreglement entsprach und somit überhaupt schon Punktberechtigung hergestellt war?

Wäre es nicht sinnvoller, den letzten Einschreibetermin vor den Nennungsschluss der ersten DRSM-Veranstaltung zu setzen, damit dieser Veranstalter dann schon weiss, wem er vorrangig Startrecht einzuräumen und nach DRSM-Reglement zu prüfen hat und wen er nach anderen Kriterien zulassen kann.
Auch das DRSM-Starterfeld wäre dann von Anfang an offensichtlich. :idea:

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM 2011

Beitrag von hammerman1 »

Der Zugriff auf die Homepage www.flugplatzslalom.de hat steigende Tendenz... :wink: :wink:
Unruhe scheint sich breit zu machen.
Nur noch 7 Wochen bis zum DRSM-Doppellauf in Eggenfelden!

Gibt es schon Zahlen über die Einschreibung (nach Divisionen)?
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1695
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM 2011

Beitrag von hammerman1 »

Ist mit einer Veröffentlichung der bisherigen DRSM-Einschreibungen vor dem Nennungsschluss für Eggenfelden zu rechnen?
Vielleicht zum Ende des Monats März? :wink: :wink:
Erst wägen, dann wagen!
Antworten