DRSM Cochstedt

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8666
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: DRSM Cochstedt

Beitrag von EWO »

Cupra16v hat geschrieben:
Andreas Wagner hat geschrieben:Durch die Vorbeifahrt eines Freundes wird das Gelände in Cochstedt aus der Ferne beurteilt.
Cupra16v hat geschrieben:Ein Bekannter von mir, der auch in Cochstedt genannt hatte, war heut mit seiner Freundin in der nähe von Cochstedt.
Er hat sich mal den Flughafen angeschaut inklusive beider Zufahrtsstraßen.
Man könnte ihn auch Slalomfahrer nennen und er war an der Empfangshalle, also nicht aus der Ferne beurteilt.
Ja, der Teilnehmer ist mir persönlich bekannt und auch die Tatsache das er dort vor Ort ist. Sein Urlaub mit Anhang konnte nicht so einfach abgesagt werden. Hotel war bezahlt :?
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM Cochstedt

Beitrag von hammerman1 »

bb-slalom hat geschrieben: Aus der Mail des Geschäftsführers der Flughafengesellschaft Magdeburg/Cochstedt mbH:
...
Von unserer Seite haben wir aber trotzdem die Bereitschaft erklärt und in einem Schreiben vom vergangenem Freitag angeboten , den gesamten Flughafen via NOTAM als Flughafen also mit der Begründung abzumelden - Durchführung einer Veranstaltung. Leider wurde das nicht angenommen.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Hädicke
Geschäftsführer Flughafengesellschaft Magdeburg/Cochstedt mbH"[/color]
Demnach hat letztendlich also die Ablehnung des Antrages zur Sperrung des Airports (für den Flugverkehr) durch die Luftverkehrsaufsicht (?) die Veranstaltungen verhindert?
Erst wägen, dann wagen!
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: DRSM Cochstedt

Beitrag von bb-slalom »

hammerman1 hat geschrieben: Demnach hat letztendlich also die Ablehnung des Antrages zur Sperrung des Airports (für den Flugverkehr) durch die Luftverkehrsaufsicht (?) die Veranstaltungen verhindert?
Nein, nein. Das Angebot des Betreibers (zum Abmelden als Flughafen) wurde vom Veranstalter abgelehnt. Eine Abmeldung ist deshalb nicht erfolgt.

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM Cochstedt

Beitrag von hammerman1 »

bb-slalom hat geschrieben:
hammerman1 hat geschrieben: Demnach hat letztendlich also die Ablehnung des Antrages zur Sperrung des Airports (für den Flugverkehr) durch die Luftverkehrsaufsicht (?) die Veranstaltungen verhindert?
Nein, nein. Das Angebot des Betreibers (zum Abmelden als Flughafen) wurde vom Veranstalter abgelehnt. Eine Abmeldung ist deshalb nicht erfolgt.

Klaus
Danke für diese Klarstellung. :idea: :(
Damit lässt sich meine Meinungsbildung zur DRSM-Absage in Cochstedt abgeschliessen.
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8666
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: DRSM Cochstedt

Beitrag von EWO »

EWO hat geschrieben:
Ja, der Teilnehmer ist mir persönlich bekannt und auch die Tatsache das er dort vor Ort ist. Sein Urlaub mit Anhang konnte nicht so einfach abgesagt werden. Hotel war bezahlt :?
Kleiner Nachtrag, habe eben von besagtem "Urlauber vor Ort" erfahren, dass nur in der ersten Etage des Gebäudes gebaut wird, unten ist alles frei und auch das Gelände ist komplett frei.
Benutzeravatar
GSI
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1343
Registriert: Sa Okt 15, 2005 17:41
Wohnort: Ebsdorfergrund
Kontaktdaten:

Re: DRSM Cochstedt

Beitrag von GSI »

Das Angebot des Betreibers (zum Abmelden als Flughafen) wurde vom Veranstalter abgelehnt. Eine Abmeldung ist deshalb nicht erfolgt.
Klaus,

bitte noch einmal erläutern. Nicht nur ich alleine verstehen diese und andere Textpassagen nicht.

Gruss Gerold
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: DRSM Cochstedt

Beitrag von Japanese »

jupp, hab das auch nicht so richtig verstanden. Daher habe ich Gestern mit Andreas Wagner telefoniert und er hat mir bereitwillig die Situation nochmals erklärt:

es haben Bauarbeiten begonnen mit der Folge, daß das bekannte Gebäude nicht genutzt werden kann, da bereits komplett die Fensterreihen ausgebaut sind. Ebenso ist der Platz zwischen dem Gebäude und "unserer Strecke" nicht nutzbar ( auch der Bereich, auf dem letztes Jahr die LKWs Fahrtraining hatten ). Und ebenso hätte nicht die gesamte Landebahn genutzt werden können. Es bestand also das Problem der erschwerten Zufahrt ( was noch in Kauf genommen werden konnte ), das Problem des Fahrerlagers, das Problem nicht vorhandener sanitären Anlagen und vor Allem, die Strecke wäre deutlich kürzer geworden.

Es bestand aber ein noch viel größeres Problem: wie von Herrn Hädicke beschrieben bot man an, den Flugbetrieb "via NOTAM" abzumelden....was nicht angenommen wurde. Verständlicherweise nicht angenommen wurde, denn damit wollte der Flugplatzbetreiber den schwarzen Peter dem Veranstalter in die Schuhe schieb. Denn diese Abmeldung des Flugbetriebes ist mit horrenden Kosten verbunden, die der Veranstalter hätte übernehmen müßen.

Damit das Ganze noch etwas schwieriger wird: Vertragspartner mit dem Flugbetreiber ist nicht der Veranstalter, sondern Motorpark Oschersleben oder wie diese sich nennen :!: Und diese wiederum mit unserem Veranstalter.

Mal ganz abgesehen davon, daß der finanzielle Aufwand für die Abmeldung des Flugbetriebes, und Herrichtung des gesamten Umfeldes wie sanitäre Anlagen etc. nicht tragbar gewesen wäre, hätte der Veranstalter - wenn er das irgendwie hingekriegt hätte, was unrealistisch ist - nachher von den Teilnehmern "Prügel bezogen" wenn 2.500 m Parcours angeboten worden wären. Aber wie gesagt, aus finanzieller Sicht wäre das gar nicht gegangen. Na klar, jetzt werden Einige auf die Idee kommen, der Veranstalter hätte ja Schadenersatzansprüche geltend machen können. Aber: gegen Motorpark Oschersleben! Damit wäre eine künftige Nutzung von Oschersleben eben auch vom Tisch gewesen! Und die Erfolgsaussichten? Motorpark Oschersleben gegen Flugplatz Cochstedt?

Also das ist schon eine ganz extreme Situation, bei der dem Veranstalter nicht viel mehr übrig blieb, als die Notbremse zu ziehen. Geschimpft ist schnell - bei allem Verständnis des Ärgers - und auch für die Meisterschaft ein Tiefschlag - ebenso wie Urlaubsplanung, Hotelkosten etc. Versucht es jetzt, nach diesen hoffentlich aufklärenden Worten, nochmals zu beurteilen.

In der Hoffnung, daß solche Absagen so schnell nicht wieder vorkommen - und daß eventuell doch für solche Fälle Ersatzlösungen von vornherein geplant werden.

Grüße

Dieter - Japanese

Ach ja, die Situation ist entstanden, da vor kurzem die Genehmigung erteilt wurde, ab Herbst "internationalen Flugbetrieb" aufzunehmen.
Benutzeravatar
hans-marTTin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
Wohnort: Kösching

Re: DRSM Cochstedt

Beitrag von hans-marTTin »

... und all das ist letzten Montag auf einen Schlag über alle hereingebrochen?

Eine logistische Meisterleistung des Flughafenbetreibers!
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8666
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: DRSM Cochstedt

Beitrag von EWO »

hans-marTTin hat geschrieben:... und all das ist letzten Montag auf einen Schlag über alle hereingebrochen?

Eine logistische Meisterleistung des Flughafenbetreibers!
Unbedingt !! Zumal wie mein Posting vom 8.Aug bereits sagt, die Strecke und das Gelände KOMPLETT FREI sind.
Hier wird offenbar mit zweierlei Maß gemessen und berichtet.
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: DRSM Cochstedt

Beitrag von hammerman1 »

Japanese hat geschrieben: ... Damit das Ganze noch etwas schwieriger wird: Vertragspartner mit dem Flugbetreiber ist nicht der Veranstalter, sondern Motorpark Oschersleben oder wie diese sich nennen :!: Und diese wiederum mit unserem Veranstalter.
...
Grüße
Dieter - Japanese

Ach ja, die Situation ist entstanden, da vor kurzem die Genehmigung erteilt wurde, ab Herbst "internationalen Flugbetrieb" aufzunehmen.
Danke, Dieter, dass Du das Hauptproblem des Veranstalters oben im Nachsatz noch einmal herausgestellt hast!

Im letzten Jahr war der Flughafen noch "tot" = nicht in den internationalen Luftverkehr eingebunden.
In diesem Jahr im März wurde Cochstedt wieder neu eröffnet und in den "großen" Flugverkehr aufgenommen. Die deshalb für die Slaloms jetzt erforderliche teure Abmeldung des Airports hatten die Vertragspartner wohl "nicht auf der Rechnung".

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
hans-marTTin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
Wohnort: Kösching

Re: DRSM Cochstedt

Beitrag von hans-marTTin »

Ein DM-Prädikat sollte man aber erst anmelden, wenn man alle Elemente "auf der Rechnung" hat! Da gehören die Kosten und Folgekosten sicher relativ weit oben auf die Vorklärungsliste ...

Der Slalom-Ausschuss hat überhaupt keine Chance, dies abzuschätzen und muss sich auf die Glaubwürdigkeit des Veranstalters verlassen können, wenn er den Terminkalender erstellt. Das gezeigte Verhalten ist einfach unfair - gegenüber Slalom-Ausschuss, DRSM-Interessierten anderen Veranstaltern und -Teilnehmern.

Hier wurde nach Oschersleben 2009 zum zweiten Mal schulterzuckend ein DRSM-Lauf abgeschrieben, weil man sich im Vorfeld offensichtlich nicht genügend um den Platz gekümmert hat. Egal, ob es Bauarbeiten, kostenpflichtiges Abmelden des Flugbetriebs oder ein längst angemeldeter Dacia Logan Cuplauf war, all dies kam unmöglich aus heiterem Himmel.

Wenn überraschende, "höhere Gewalt" eine Absage nötig macht, ist das schade, aber wird nie zu einem Vorwurf führen.
Wenn Nachlässigkeit oder Blauäugigkeit dazu führt, wird die ganze Serie beschädigt! Kann aber immer noch passieren, wo Menschen handeln und ihr bestes geben, um für ihre Gäste eine tolle Veranstaltung zu planen.

Was ich aber persönlich am meisten ankreide ist, dass die Absage so kurzfristig erfolgt, das keiner mehr irgendwie reagieren kann. Gebuchte Zimmer sind kaum noch zu stornieren, Nennungsschluss für andere Veranstaltungen ist längst durch, Urlaubstage sind verplant und eingereicht, private Planungen um dieses Wochenende müssen erfolgt sein u.ä. Ganz zu schweigen davon dass durch den exponierten Termin mitten in der allerbesten Ferienzeit ganze Sommerurlaube ins Wasser gefallen sind und so schnell nicht nachzuplanen ...

hA3ns-mA3rtin
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Japanese
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Sep 10, 2004 09:06
Wohnort: Kierspe

Re: DRSM Cochstedt

Beitrag von Japanese »

tja, ich habe ja beim Mainzer Thema angekündigt, noch was über eine andere VA schreiben zu wollen: es handelt sich um diese hier.

leider muß ich gaaanz sachlich feststellen, daß meine obige Darstellung - erhalten von Andreas Wagner - nicht dem tatsächlichen Sachverhalt entspricht :!:

Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich hierzu noch etwas schreiben soll, oder diese Angelegenheit totschweigen soll. Da ich aber gerne zur Harmonie zwischen Veranstalter und Aktiven beitrage, hatte ich mich, wie oben beschrieben, um Aufklärung bemüht. Aber da war ich wohl zu blauäugig - kann es aber zum verrecken nicht ab, wenn ich aufs falsche Pferd gesetzt werde. Und ich möchte auch in Zukunft mit gutem Gewissen einem Veranstalter vertrauen können.
Bei allem Verständnis für die Probleme der Veranstalter: bleibt bitte bei der Wahrheit - denn dafür hätten die Aktiven eventuell noch Verständnis gehabt - aber verschaukelt uns nicht mit Unwahrheiten.

Ich fordere hiermit die Verantwortlichen auf, mit Wahrheit Stellung zu nehmen :!: :!: Andernfalls werde ich alles daran setzen, daß die wahren Gründe hier aufgedeckt werden - egal wie unbeliebt ich mich jetzt mache. Mir geht es um den Sport - und nicht darum zu brüsten was ich alles kann - und dann dem Sport in den Rücken zu fallen.

Bitte ergreift eure Chance und versucht Schadensbegrenzung :!:

Grüße

Dieter - Japanese

derhofftdassdiesesnichtzensiertwird!
Antworten