

MfG RALT (Robert ALTmann)
Natürlich muss man dem Martin Lösch gratulieren, aber man muss auch die Streckenverhältnisse mit berücksichtigen. Das war eindeutig eine Strecke für kleine, leichte und wendige Fahrzeuge, und dann kommt halt auch immer noch das Pech der anderen dazu... Es waren viele schnelle Leute da, die aber alle gepatzt haben, Bernd Schöler hat es 2 mal etwas übertrieben und den Simca auf 2 Rädern so abfangen müssen, dass er raus war, oder Roland Wallrab, sehr schnell, allerdings einmal ich glaube die Start/Ziel-Gasse fast abgeräumt... beide mit 44er Zeiten, und dann noch der Günther Fertig und der Thomas Weber, die nicht um die Ecke gekommen sind oder der Rene Rypka mit Dreher.Hans Bauer hat geschrieben:Glückwunsch an meinen Clubkollegen Martin Lösch zum heutigen Gesamtsieg in Mühlheim![]()
![]()
![]()
Es spricht zwar nicht für die Streckenführung eines Slaloms, wenn ein G6 Auto Gesamtsieg fährt, wohl aber für die fahrerische Leistung des Piloten![]()
Ich freue mich jedenfalls auf den nächsten Clubabend des MSF Worms und das Fass Bier von Martin![]()
Gruß Hans
Hallo,chrisbuschee hat geschrieben:Hallo,
war auch dort u. nach ich gesehen habe wie der Parcur aufgestellt wurde ,zudem noch 2x die Wende fahren,
bin ich zum Entschluss gekommen, nicht zufahren.Das hat mit DMSB Slalom überhaupt nichts zu tun.Vielleicht noch mit
Clubsport???? 30,- Startgeld ???????????
Es gab ja Fahrer die zufrieden waren,man sollte lieber die Fahrer fragen wo nicht zufrieden waren.
Wenn wie hier beschrieben wurde ,der G. Fertig schon nach dem Training sein Fahrzeug aufgeladen hat,
sagt eigentlich schon alles.
Mir als aktiver Fahrer sind schon viele Veranstaltungen unter die Räder gekommen,da war ja Salzbödetal letztes jahr
noch zuertragen.
An Martin Glückwunsch ,sowas bekommts du nicht alle Tage geboten,da muss man halt zugreifen.
An alle die diese Kritik nicht verstehen wollen, sollen mal in den Stuttgarter Raum fahren u. dort die Clubslaloms fahren,
da werden Sie überrascht sein wie flott u. schön dort zufahren ist.
Gruss
Wolfgang
DANKE! Wenn die Konkurrenz patzt... bin ich zur Stelle...RALT hat geschrieben:Es hat aber zu Platz eins in der MKSP-SE gereichtGratulation
![]()
ja, ich bin noch am fahren lernen. Beim 1. und 3.WL war ich beim Vorletzten Schweizer 5 kmh schneller beim 2.WL (hab ich schön in den Onboard-Videos gesehen), ich hab es erst auf die Reifen geschoben, aber ich war wohl einfach nur etwas zu schnell an diese Stelle.RALT hat geschrieben:deine Fahrt hat ja ganz schön wild ausgesehen![]()
So sehe ich das auch. Leider nimmt scheinbar die Slalom-Begeisterung im Main-Kinzig-Kreis nicht gerade zu, also nicht so viel nörgeln, MITFAHREN!RALT hat geschrieben:Und deswegen sollte meiner Meinung auch eine Alternativstrecke im nähren Umkreis gesucht werden, ansonsten kann man ja bald das "Kinzig" aus dem Main-Kinzig-Pokal rausnehmen
gerne, wenn es nur noch mehr so schöne Fotos im Netz gäbe. Aber die meisten bleiben leider wohl auf den Rechnern der FotografenEckigesAuge hat geschrieben:Danke Thomas für den Service.
Da es mit dem verlinken etwas schwierig ist, hab ich halt mal 2 ForumsmitgliederEckigesAuge hat geschrieben:Aber wie ich sehe hast du auch meine beiden Lieblingsbilder gefunden (silberner Polo und schwarz-gelber C-Kadett).
ich werde mich bemühen, aber bin wohl nur der berühmte "Tropfen"...RALT hat geschrieben:die sich dann dazu entschliessen (so wie Du), in den nächsten Jahren den Slalom-Sport in unsere Region (wieder)beleben
![]()