Felgen gesucht für Polo G40 G2

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Kevin

Beitrag von Kevin »

Leider kenne ich niemanden der 7" auf einem G40 fährt.
Mal schauen ob ich bei Mattig was rausbekomme.
Gast

Re: Felgen gesucht für Polo G40 G2

Beitrag von Gast »

Bugert hat geschrieben:
Kevin hat geschrieben:Hallo,
ich fahre einen Polo G40 in der Gruppe G2 und suche 7" breite Felgen.
Könnt ihr mir einen Tip geben was da passt?Hab 7x13 ET20 von ATS probiert aber die schleifen vorn am Bremssattel.

Hallo,
fahre selbst ein Polo G40 mit Mattig Stahlfelgen 7x13-- Et 03--- Einzelabnahme---------------
Mattig Stahlfelgen, gibt es in verschiedene ET ,gebraucht bei Ebay zu ersteigern.Bei Mattig anrufen (tel.08586-6060) wegen Teile-Gutachten,was beim G40 freigegeben ist.Mit dieser Felge hast du bestimmt keine Plobleme,wegen dem schleifen am Bremssattel. Es gibt noch ein Hersteller für Stahlfelgen ,die Adresse muss ich erst suchen.
Da gibt es nur neue Felgen.Falls gewünscht wird ,suche ich die Adresse .
Mfg.
Wolfgang
Die Et03 Felgen passen gerade so unter die Kotflügel,aber wer möchte kann ja auch die Kotflügel etwas herausziehen .Die Plastikverkleidung
kann trotzdem dran bleiben.Meines Wissens passen alle Mattig Felgen ab Et 20 abwärts zu Et 0 und darunter.Daher gibt keine Plobleme mit der Bremszange.Es gibt aber nur ein Teile Gutachten
für Polo 2/3 ,alles andere muss per Einzelabnahme ,was auch kein Ploblem ist,wenn ein Festigkeitsgutachten dabei ist,abgenommen werden.
Mfg.
Wolfgang
Gast

Re: Felgen gesucht für Polo G40 G2

Beitrag von Gast »

Kevin hat geschrieben:Hallo,
ich fahre einen Polo G40 in der Gruppe G2 und suche 7" breite Felgen.
Könnt ihr mir einen Tip geben was da passt?Hab 7x13 ET20 von ATS probiert aber die schleifen vorn am Bremssattel.
Hallo Kevin,
falls noch weitere Plobleme bei deinem G40 auftreten,kannst mich auch
anrufen.Helfe gern weiter ,da man sehr schwer Auskunft bekommt über den G40. Ich bin von der Gr. F auf Gr. H gewechselt , kenne ich die Probleme,die Auftreten können oder vorher abstellen muss.
Auch für die G2
Tel. 06204--76526 abends ab 18°°
Mfg.
Wolfgang
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9305
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

@ EDE,

der Polo fällt mit 15 Zoll gerne auf die Seite, deshalb 13 Zoll !


mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Nix-Racing
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 27
Registriert: Do Sep 09, 2004 08:39
Wohnort: Michelsrombach
Kontaktdaten:

Beitrag von Nix-Racing »

Hallo!

Ich habe letztes Jahr bei Mattig angerufen und es wurde mir gesagt, dass es keine ABE oder Festigkeitsgutachten für einen G40 gibt! Das gleiche Spiel bei ATS!

In Deutschland ist das halt leider nicht so einfach... :(
Der mit dem G40 tanzt.....
Kevin

Beitrag von Kevin »

Aber es gibt ja einige Polos die 7" Felgen drauf haben und auch eingetragen sind.Wolfgang ich komme gern auf dein Angebot.Ich werd Dich in den nächsten Tagen anrufen.
Danke Euch
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Beitrag von Erich »

Der Tip mit der Stahlfelge 13" ist schon ganz richtig. Ich habe auf meinen beiden Polos die G40-Bremse, da gibt es keine Probleme mit dieser Felge.
Ich schaue mal morgen nach, ob da ATS Classic 7x13 drauf paßt :idea: . Alu- und Stahlfelgen habe ich reichlich da in allen möglichen ET´s. Wenn Du Interesse hast kannst Du mich ja mal anmailen. Gutachten für Dein Auto dürfte kein Problem sein, kann ich auch veranlassen.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Erich,
auf jeden Fall hab ich interesse.Das wäre echt super wenn das klappt.
Ich geb Dir mal meine Mail Adresse rennleiter@ibergrennen.de
Würde mich super freuen.
Kevin

Beitrag von Kevin »

Das voherige Posting war natürlich ich.
Gruß Kevin
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Kevin hat geschrieben:Das voherige Posting war natürlich ich.
Gruß Kevin
Mit login wäre das nicht passiert :lol:
Nix-Racing
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 27
Registriert: Do Sep 09, 2004 08:39
Wohnort: Michelsrombach
Kontaktdaten:

Beitrag von Nix-Racing »

Hallo!

Um jegliche ABE für einen Polo G40 wäre ich auch sehr dankbar! Könnte mir dann jemand was schicken?
Der mit dem G40 tanzt.....
Kevin
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 73
Registriert: Fr Dez 17, 2004 21:02
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Kevin »

@EWO
So jetzt hab ich mich registriert :-)
****************************
Wer später bremst ist länger schnell.
Wer anderen eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät.
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Beitrag von Erich »

So, hat ´n bißken gedauert, aber ich kann Dir mitteilen, daß die ATS Classic ET 20 paßt. Vom Durchmesser der Felgenschüssel ist es überhaupt kein Problem, seitlich zur Felge wird es zwar eng, schleift aber nicht.
Alles hat genügend Platz unter dem Radlauf, da schaut nichts seitlich raus.
Bei der ET 3 ist Platz satt zwischen Felge und Bremssattel, nur reicht die Radabdeckung nicht mehr so ganz. Da spollte man etwas nacharbeiten.
Wie gesagt, Einzelabnahme dürfte kein Problem sein. Pfeif doch auf die ABE.... :twisted:
Wenn Du Bedarf hast: meine ATS ET 20 sind blitzsauber und die habe ich übrig, sind auch noch 175/50-13 Pirelli drauf (ziemlich blank).
Die ET 3 brauche ich für Red Corsa Hunter :wink:
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Kevin
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 73
Registriert: Fr Dez 17, 2004 21:02
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Kevin »

Hi Erich,
das versteh ich nicht.Ich hab mir ATS Classic mal von einem Freund geliehen in ET 20.Aber da kann ich die Radmuttern nicht anziehen weil die Felge an dem Bügel des Bremssattels anliegt.Gibt es denn da unterschiede bei de Felgen ?Die ATS gab es ja auch für Opel.Aber sind doch die selben.Oder ?
****************************
Wer später bremst ist länger schnell.
Wer anderen eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät.
Gast

Beitrag von Gast »

Die Felgen für Opel haben einen größeren Nabendurchmesser, so viel ich weiß.
Scheint so, daß es wirklich noch weitere Unterschiede gibt.
Vielleicht hat ja auch jemand an Deiner Felge etwas verändert?
Kannst ja mal vorbeikommen, dann schrauben wir mal meine Felge zur Probe dran.

Gruß

Erich
Antworten