Sportliche Winterreifen
Moderator: EWO
- Tobi
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi Mär 07, 2007 23:11
- Wohnort: Öhringen
- Kontaktdaten:
Sportliche Winterreifen
Hallo,
bin auf der Suche nach einem sportlichen Winterreifen in 195/50 15.
Sollte auch für einen Rallyesprint auf Schnee/Schneematsch tauglich sein.
Kann da jemand einen Reifen empfehlen?
Danke und weihnachtliche Grüße
Tobi
bin auf der Suche nach einem sportlichen Winterreifen in 195/50 15.
Sollte auch für einen Rallyesprint auf Schnee/Schneematsch tauglich sein.
Kann da jemand einen Reifen empfehlen?
Danke und weihnachtliche Grüße
Tobi
TB-racing.de
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Re: Sportliche Winterreifen
Moin Tobi,
vielleicht findest du hier etwas: http://www1.adac.de/Tests/Reifentests/W ... ageID=8762
Zwar testet der ADAC keine Rallyesprints, aber einen Anhaltspunkt sollten die Testergebnisse schon geben.
Viele Grüße
Achim
vielleicht findest du hier etwas: http://www1.adac.de/Tests/Reifentests/W ... ageID=8762
Zwar testet der ADAC keine Rallyesprints, aber einen Anhaltspunkt sollten die Testergebnisse schon geben.
Viele Grüße
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- Tobi
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi Mär 07, 2007 23:11
- Wohnort: Öhringen
- Kontaktdaten:
Re: Sportliche Winterreifen
Danke Achim
Hätte vielleicht dazuschreiben sollen dass ich mir die aktuellen Tests schon angeschaut habe
Dachte dass hier vielleicht schonmal jemand Erfahrung mit Winterreifen im Motorsport gesammelt hat und einen Reifen besonders empfehlen bzw. nicht empfehlen kann.

Hätte vielleicht dazuschreiben sollen dass ich mir die aktuellen Tests schon angeschaut habe

Dachte dass hier vielleicht schonmal jemand Erfahrung mit Winterreifen im Motorsport gesammelt hat und einen Reifen besonders empfehlen bzw. nicht empfehlen kann.
TB-racing.de
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
Re: Sportliche Winterreifen
Die angegebene Reifengröße 195/50R15 ist eine Winterreifengröße welche von nur einigen Reifenherstellern angeboten wird.
Hast du keine Alternative?
Ich habe bei "wettbewerbsähnlicher Fahrerei"
sehr gute Erfahrungen mit dem Nokian Hakkapeliitta R (205/50R17 und 205/55R16) gemacht.
Der Untergrund war allerdings Eis bzw. festgefahrene Schneedecke. Temperaturen zwischen -15°C und -30°C.
Hast du keine Alternative?
Ich habe bei "wettbewerbsähnlicher Fahrerei"

Der Untergrund war allerdings Eis bzw. festgefahrene Schneedecke. Temperaturen zwischen -15°C und -30°C.
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 533
- Registriert: Mi Sep 08, 2004 13:06
- Wohnort: Wiesau
- Kontaktdaten:
Re: Sportliche Winterreifen
Bei Schnee sollen vor allem Reifen von nordischen Herstellern nicht schlecht sein - was ja z.b. auf den Nokian zutreffen würde.
Was auch wichtig ist, dass die Reifen ziemlich neu sind. Nichts geht im Winter besser als ein neuer Reifen.
Ich habe mir letztes Jahr neue Winterreifen vom Typ Bridgestone LM20 in 185/60 15 besorgt, waren damals auch in Testes vorne dabe, und ich muss sagen, dass war das beste was ich je gefahren habe. Heuer, also nur ein Jahr später, sind sie zwar auch noch sehr gut, aber nicht mehr ganz so wie neu - obwohl maximal 1mm abgefahren ist.
Das große Problem liegt darin z.b. bei einem Rallyesprint vorher einzuschätzen wie die Straßenverhältinsse sind... Wenn wirklich Schnee liegt würde ich aber auf einem Fahrzeug aus der Golf-Klasse nicht unbedingt 195mm breite Reifen fahren!
Was auch wichtig ist, dass die Reifen ziemlich neu sind. Nichts geht im Winter besser als ein neuer Reifen.
Ich habe mir letztes Jahr neue Winterreifen vom Typ Bridgestone LM20 in 185/60 15 besorgt, waren damals auch in Testes vorne dabe, und ich muss sagen, dass war das beste was ich je gefahren habe. Heuer, also nur ein Jahr später, sind sie zwar auch noch sehr gut, aber nicht mehr ganz so wie neu - obwohl maximal 1mm abgefahren ist.
Das große Problem liegt darin z.b. bei einem Rallyesprint vorher einzuschätzen wie die Straßenverhältinsse sind... Wenn wirklich Schnee liegt würde ich aber auf einem Fahrzeug aus der Golf-Klasse nicht unbedingt 195mm breite Reifen fahren!
-technical courage is faster than money-
- Tobi
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi Mär 07, 2007 23:11
- Wohnort: Öhringen
- Kontaktdaten:
Re: Sportliche Winterreifen
Danke für eure Hinweise, dann werd ich mal schauen welche Reifengrößen ich sonst noch fahren kann, bei mir sind alle Felgen nur mit 195/50 oder 205/50 eingetragen.
TB-racing.de
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
Re: Sportliche Winterreifen
Hallo Tobi,
willst du in Öhringen UND zur SÜW starten, oder kommt da nochwas vorher?
Im is-Cup war der Vredestein Quatrac vorgeschrieben, vieleicht gibts den ja auch in 50er Querschnitt.
Ob der wegen den Wetterverhältnissen der Einheitsreifen war, oder wegen dem Preis kann ich dir auch nicht sagen.
Gruß
Jo
willst du in Öhringen UND zur SÜW starten, oder kommt da nochwas vorher?
Im is-Cup war der Vredestein Quatrac vorgeschrieben, vieleicht gibts den ja auch in 50er Querschnitt.
Ob der wegen den Wetterverhältnissen der Einheitsreifen war, oder wegen dem Preis kann ich dir auch nicht sagen.
Gruß
Jo
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
nix mehr Astra!
- Tobi
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi Mär 07, 2007 23:11
- Wohnort: Öhringen
- Kontaktdaten:
Re: Sportliche Winterreifen
Hi Jochen,
vor deinen genannten Rallyes werde ich schon Mitte Februar Rallyesprint in Aalen fahren, da war diese Saison Schnee und Glatteis Chaos.
Und bei den anderen Rallyes Ende Februar/Anfang März ist Schnee auch nicht auszuschließen.
Vom Vredestein Quatrac haben mir schon einige abgeraten, der scheint nur auf den 318is zu funktionieren und ist ja auch "nur" ein Ganzjahresreifen.
vor deinen genannten Rallyes werde ich schon Mitte Februar Rallyesprint in Aalen fahren, da war diese Saison Schnee und Glatteis Chaos.
Und bei den anderen Rallyes Ende Februar/Anfang März ist Schnee auch nicht auszuschließen.
Vom Vredestein Quatrac haben mir schon einige abgeraten, der scheint nur auf den 318is zu funktionieren und ist ja auch "nur" ein Ganzjahresreifen.
TB-racing.de
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 179
- Registriert: Do Sep 16, 2004 07:07
- Wohnort: Rüdesheim Fahrzeug: Lancia A112
- Kontaktdaten:
Re: Sportliche Winterreifen
Die LM20 habe ich auch im Schnee Rallye Einsatz, wenn es denn mal schneien sollte.
Re: Sportliche Winterreifen
Ich habe zur Zeit den Hankook W440 Icebear testweise auf meinem Wagen (205/45R16) und ausgiebige Fahrversuche
auch auf Schnee und Eis im verschneiten Sauerland unternommen.
Ergebnis: einer der besten Winterreifen, den ich bisher gefahren habe.
Zumindest steht er den Produkten, die oft das doppelte kosten, in nichts nach.
Auf trockener und nasser Straße fährt er sich fast so wie ein guter Sommerreifen.
Insgesamt sehr ausgewogen und empfehlenswert.
Bleibt nur zu hoffen, dass er den guten Eindruck nicht durch hohen Verschleiß erkauft.
auch auf Schnee und Eis im verschneiten Sauerland unternommen.
Ergebnis: einer der besten Winterreifen, den ich bisher gefahren habe.
Zumindest steht er den Produkten, die oft das doppelte kosten, in nichts nach.
Auf trockener und nasser Straße fährt er sich fast so wie ein guter Sommerreifen.
Insgesamt sehr ausgewogen und empfehlenswert.
Bleibt nur zu hoffen, dass er den guten Eindruck nicht durch hohen Verschleiß erkauft.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
- Tobi
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi Mär 07, 2007 23:11
- Wohnort: Öhringen
- Kontaktdaten:
Re: Sportliche Winterreifen
Spürt man bezogen auf Winterreifen einen deutlichen Unterschied zwischen 195/50 15, 185/60 14 und 175/65 14?
Fahrzeug ist ein Honda Civic mit Leergwicht von 1050kg, ausreichend Leistung und Sperre vorhanden.
Danke
Tobi
Fahrzeug ist ein Honda Civic mit Leergwicht von 1050kg, ausreichend Leistung und Sperre vorhanden.
Danke
Tobi
TB-racing.de
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
Re: Sportliche Winterreifen
Wenn du auf Schnee meinst, dann würde ich meinen ist eine etwas höhere Flanke von Vorteil um den Grenzbereich verträglicher zu gestalten.Tobi hat geschrieben:Spürt man bezogen auf Winterreifen einen deutlichen Unterschied zwischen 195/50 15, 185/60 14 und 175/65 14?
Fahrzeug ist ein Honda Civic mit Leergwicht von 1050kg, ausreichend Leistung und Sperre vorhanden.
Danke
Tobi
- Tobi
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi Mär 07, 2007 23:11
- Wohnort: Öhringen
- Kontaktdaten:
Re: Sportliche Winterreifen
Wieso ist der Grenzbereich bei einer höheren Flanke größer?EWO hat geschrieben: Wenn du auf Schnee meinst, dann würde ich meinen ist eine etwas höhere Flanke von Vorteil um den Grenzbereich verträglicher zu gestalten.
Tendiere gerade zu 195/50 15 weil ich dafür noch Felgen hätte und Reifen (Hankook Icebear W300) sehr günstig bekommen kann.
Habe mittlerweile erfahren dass das Auto serienmäßig mit Winterreifen in 185/65 14 oder 195/55 15 bestückt war.
TB-racing.de
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
Re: Sportliche Winterreifen
Das Fazit hast du selbst gezogen. Verträglicher soll heißen das das Fahren gutmütiger ist und einfacher zu handhaben ist. Schnee ist meist uneben und der Reifen der den Unebenheiten leicht folgen kann hat Vorteile, noch dazu wenn die Fahrwerke eher straff als weich ausgelegt sind.Tobi hat geschrieben:Wieso ist der Grenzbereich bei einer höheren Flanke größer?EWO hat geschrieben: Wenn du auf Schnee meinst, dann würde ich meinen ist eine etwas höhere Flanke von Vorteil um den Grenzbereich verträglicher zu gestalten.
Nimm das extrem und betrachte eine Felge mit Reibriemen, der könnte noch so weich sein er würde schlechter funktionieren auf unebener Schneepiste als ein Ballonreifen, der die ganze Sache wegsteckt.
- Tobi
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi Mär 07, 2007 23:11
- Wohnort: Öhringen
- Kontaktdaten:
Re: Sportliche Winterreifen
Danke
, mit der Erklärung habe ich es verstanden und werde die Reifenwahl nochmal überdenken.

TB-racing.de
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm
Honda Civic Type R --> F bis 2000ccm