Negativliste Fahrer

Hier kann über Clubslalom Veranstaltungen gesprochen werden

Moderatoren: HaPe, EWO

Benutzeravatar
Frank U.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: Di Mär 06, 2007 17:43
Wohnort: Wolfsburg

Re: Negativliste Fahrer

Beitrag von Frank U. »

Total hat geschrieben: Zum anderen geht es bei der Erstellung einer Negativliste von FGH für die OWL Meisterschaft auch um ein eigenes Süppchen,
was hier gekocht wird.
Kannst du mir das bitte näher erläutern?
Total hat geschrieben: Damit wird hier meine ich, die Einsteigergruppe 1 so gut wie nicht mehr benötigt.

Gruß aus dem tief verschneiten z.Zt. Slalom(Ski) geeigneten Berlin/Brandenbg., Klaus M.
Auch hier drei ??? Warum wird die Einsteigerklasse nicht mehr benötigt? Es geht doch hier letztendlich darum, dass die "erfolgreichen" Starter nicht in die Endabrechnung eingehen und den "nur" Club-Sport-Starten Punkte für eine regionale Meisterschaft wegnehmen. Der Ansatz an sich ist doch i.O..

Allerdings frage ich mich welche Kritereien unter "erfolgreich" fallen? Und was ist, wenn einer dieser "erfolgreichen" Starter nicht den 1. Platz belegen sollte? Dann müsste es ja eigentlich Zusatzpunkte für die vor ihm platzierten geben.... :mrgreen:

Gruß
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Negativliste Fahrer

Beitrag von FGH »

Hallo Frank,

wer ist "erfolgreich" ? gute Frage !

der ADAC-Sportausschuß hat sich bei den derzeit 16 Fahrern orientiert an deren Top-Platzierungen der letzten Jahre in der Automobilslalom-Meisterschaft des ADAC-OWL (ehemals A-Slaloms)!
Die ehemaligen B-Slalom-Fahrer, die in OWL seit 2005 fast geschlossen zum Clubslalom abgewandert sind, werden generell gewertet, wenn auch logischerweise nicht in den 1er Newcomer-Klassen !

Gruß Franz
Total
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 50
Registriert: Do Okt 30, 2008 23:29

Re: Negativliste Fahrer

Beitrag von Total »

Frank U. hat geschrieben:
Total hat geschrieben: Zum anderen geht es bei der Erstellung einer Negativliste von FGH für die OWL Meisterschaft auch um ein eigenes Süppchen,
was hier gekocht wird.
Kannst du mir das bitte näher erläutern?
Total hat geschrieben: Damit wird hier meine ich, die Einsteigergruppe 1 so gut wie nicht mehr benötigt.

Gruß aus dem tief verschneiten z.Zt. Slalom(Ski) geeigneten Berlin/Brandenbg., Klaus M.
Auch hier drei ??? Warum wird die Einsteigerklasse nicht mehr benötigt? Es geht doch hier letztendlich darum, dass die "erfolgreichen" Starter nicht in die Endabrechnung eingehen und den "nur" Club-Sport-Starten Punkte für eine regionale Meisterschaft wegnehmen. Der Ansatz an sich ist doch i.O..

Allerdings frage ich mich welche Kritereien unter "erfolgreich" fallen? Und was ist, wenn einer dieser "erfolgreichen" Starter nicht den 1. Platz belegen sollte? Dann müsste es ja eigentlich Zusatzpunkte für die vor ihm platzierten geben.... :mrgreen:

Gruß
gemeint ist damit, dass es Landesweit im Clubslalombereich, neben den grundsätzlichen Bestimmungen, wie Streckenlänge etc.
nie zu einer einheitlichen Reglung kommen wird, da jeder Verband/Club seine eigenen Ausführungen macht.

Wenn wir in Berlin-Brandenburg für die Wertung der Clubslalom-Landesmeisterschaft eine solche Reglementierung der Teilnehmer machen
würden, wäre unter Garantie ein Teilnehmerschwund von min. 30% zu verzeichnen.

Nach welchen Maßstäben will ich denn festlegen, wer gewertet oder nicht gewertet wird?


Es gibt immer wieder erfolgreiche DMSB Fahrer,die z.B. mal ein Jahr ausgesetzt haben und um so eine Clubslalommeisterschaft dann
wieder fahren wollen, wie sollen die eingestuft werden?
Und wenn ich in Gruppe 2 auch noch Abstufungen mache, wofür wäre dann die Gruppe 1, ausser den Jugendlichen ohne Führrerschein?
Gruß, Klaus M.
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Negativliste Fahrer

Beitrag von EWO »

Diese regelung, die OWL da plant oder macht verstösst gegen die Abmachung der 6 norddt. ADAC-Regionalclubs es komplett wie ausformuliert einheitlich zu handhaben.
rDas man Fahrer ausschließt egal welcher Art und Erfahung ist nicht gewollt. Hier sollten die Verantwortlichen noch mal die SInnhaftigkeit überprüfen.
Man kann und soltle Fahrer nicht zwingen zum DMSB-Sport zu wechseln wenn sie aus welchem Grun auch immer nicht wollen.
SEMA-Motorsport

Re: Negativliste Fahrer

Beitrag von SEMA-Motorsport »

Ich finde nicht, dass man immer alles durch Regelwerke kontrollieren muß! Genau da liegt ja einer der Erfolgsgründe für den Clubslalom, dass das Regelwerk dünn ist. Wenn ein Spitzenfahrer mit Spitzenauto es nötig hat gegen Spaßfahrer zu gewinnen, ist es nicht ein Problem des Regelwerkes, sondern der sportlichen Einstellung des Spitzenfahrers. Ganz nebenbei würde ich mich geehrt fühlen mal gegen einen DTM Fahrer beim Clubslalom zu verlieren :D

Gruß, Sebastian
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Negativliste Fahrer

Beitrag von nova »

Naja, es sind doch alles DMSB Fahrer die ausgeschlossen sind. Von denen fährt doch eh keiner eine Club-Sport-Meisterschaft.

Sie dürfen ja auch fahren und werden für die Veranstaltung gewertet, nur nicht für die Meisterschaft.

Eigentlich ist mir die Liste, ebend aus dem obigen Grund egal. Die, die auf der Liste stehen, fahren ebend nicht um die Meisterschaft. Ok vielleicht der Scholz.
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Re: Negativliste Fahrer

Beitrag von Heiko »

nova hat geschrieben:Naja, es sind doch alles DMSB Fahrer die ausgeschlossen sind. Von denen fährt doch eh keiner eine Club-Sport-Meisterschaft.

Sie dürfen ja auch fahren und werden für die Veranstaltung gewertet, nur nicht für die Meisterschaft.

Eigentlich ist mir die Liste, ebend aus dem obigen Grund egal. Die, die auf der Liste stehen, fahren ebend nicht um die Meisterschaft. Ok vielleicht der Scholz.
Dieter Scholz?
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Negativliste Fahrer

Beitrag von nova »

Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Negativliste Fahrer

Beitrag von EWO »

Somit dürfen sie fahren, räumen den Tagessieg ab werden aber in der Wertung nicht berücksichtigt.
Das ist eine regionale Freiheit, die man ggf. nachvollziehen kann. Allerdings würde ich es nicht so handhaben in meinem Bereich.
Der Clubslalom soll die normale Betätigung sein,d afür haben wir die Gruppen 2 und 3 geschaffen. Wertet man die Leistungen dann nicht in der Jahreswertung, ist das meiner EInschätzung nach unlogisch. Wie schon Sebastian sagte: Ist doch jedem selbst überlassen, wie er seine Wertung bzw. Leistung positioniert.
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Negativliste Fahrer

Beitrag von FGH »

SEMA-Motorsport hat geschrieben: Ganz nebenbei würde ich mich geehrt fühlen mal gegen einen DTM Fahrer beim Clubslalom zu verlieren :D
Gruß, Sebastian
Hallo Sebastian,

gegen DTM-Ralf Schumacher zu verlieren im Clubslalom erscheint mir aber gar nicht so einfach :D :D :D

Gruß Franz (derdeineeinstellungsuperfindet)
SEMA-Motorsport

Re: Negativliste Fahrer

Beitrag von SEMA-Motorsport »

gegen DTM-Ralf Schumacher zu verlieren im Clubslalom erscheint mir aber gar nicht so einfach
Na ja, bevor einer weint gehe ich lieber vom Gas :D

Gruß, Sebastian
Nico Düe
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo Nov 19, 2007 18:18
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Negativliste Fahrer

Beitrag von Nico Düe »

Ich finde es gut,dass das Thema angesprochen wurde.Finde die Handhabung auch nicht unbegingt optimal.Ich persönlich bin 1 Jahr vollständig DM-Slaloms gefahren.Viele zweite und dritte Plätze und ich glaube auch 1-2 Klassensiege waren dabei.Am Ende der Saison war ich in der DM Nord auf dem 10. Platz.Das ist mittlerweile aber schon eine ganze Weile her.Da ich mich im Clubsportbereich eigentlich immer aktiv aufhalte ist meine Frage ob man nach einer bestimmten Zeit(in der man in der DM nicht voll aktiv ist)von dieser Liste gestrichen werden soll,oder ob es "unfair" wäre.
Man muss dazu sagen,dass es neben dem Clubslalom-Pokal im Bereich OWL auch noch einen Lippischen Pokal gibt,wo alle Fahrer(egal ob klasse 1, 2, oder 3)gewertet werden.Wobei da meistens auch die Newcomer bevorzugt sind,aufgrund der großen Starteranzahl.Man könnte also in Klasse 2 oder 3 fast jedes Rennen gewinnen,würde aber im Clubslalom Pokal oder in der Lippischen (meistens)nicht unter die ersten 3 kommen.Beides nicht ganz optimal,wie ich finde.Als Beispiel möchte ich erwähnen,dass ich jetzt ins 6. Jahr Youngster-Slalom Cup gehe und da gibt es auch keine Regelung,dass ich aufgrund von der DM Teilnahme nicht mehr fahren darf.
Wir persönlich werden nächstes Jahr einen weiteren Schritt(neues Auto,neues Glück) in Richtung Clubslalom machen da es mir einen höllischen Spaß macht.Des weiteren nehmen wir uns vor auch in Wunstorf,Ahlhorn und vielleicht ja auch Höxter anzutreten.
MFG Nico
Damals Ford,Heut´BMW
FGH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 411
Registriert: Sa Nov 29, 2008 22:11

Re: Negativliste Fahrer

Beitrag von FGH »

Hallo Nico,

Als jüngster Aktiver bist Du als Viertplatzierter der OWL-Meisterschaft 2007 auf die "Ehrenliste" gekommen !
Es ist allerdings unlogisch, daß Du dennoch Youngster-Wertung fahren darfst, denn das ist ebenso Clubslalom !
Entweder sollte beides gehen oder beides nicht gehen !

Es darf auch erwähnt werden, daß Du heuer mit dem Team des ADAC-OWL den ADAC-Bundesendlauf der Youngster gewonnen hast ! Gratulation :D :D :D

Gruß Franz
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Negativliste Fahrer

Beitrag von EWO »

Das versteh wer will :shock:
Nico Düe
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 18
Registriert: Mo Nov 19, 2007 18:18
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Negativliste Fahrer

Beitrag von Nico Düe »

Ich persönlich bin dafür, dass beides geht.Nicht weil ich unsportlich wirken will, sondern weil mir beides sehr großen spaß bringt.Das is doch der Grund weswegen man den Sport betreibt, finde ich.
Naja Franz, beim Bundesendlauf sollte man eher unsere ganz jungen wilden erwähnen.Ich hatte zwei mäßige Läufe und wurde im endeffekt nur 19. ,Da gabs schon Endläufe wo ich besser dran war, so ist das halt.Aber was vor allem die beiden aus der A (Hendrik und Dominik)da vollbracht haben, Respekt.Das war und ist aller Ehren wert.
Damals Ford,Heut´BMW
Antworten