Fahrwerkstechnik Fiat Cinquecento

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

JochenRheinwalt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
Wohnort: 67435 Neustadt

Re: Fahrwerkstechnik Fiat Cinquecento

Beitrag von JochenRheinwalt »

Bravissimo hat geschrieben: Was meinst du damit, Gewindefahrwerk?
Yep!

Ist günstiger solche Federn zu bekommen, als sich welche Wickeln zu lassen, die in Form und Abmessung, aber nicht in der Drahtstärke mit der "normalen" Tieferlegungsfeder übereinstimmen.
Zudem hast du die Möglichkeit, die Federraten duch Federtausch zu variieren.

Gruß
Jo
nix mehr Polo!
nix mehr Astra!
Benutzeravatar
Bravissimo
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 98
Registriert: Do Mai 14, 2009 08:56

Re: Fahrwerkstechnik Fiat Cinquecento

Beitrag von Bravissimo »

In der NAVC Serienklasse ist leider kein Gewindefahrwerk erlaubt.
Meister NAVC Nordbayern Gruppe 1 / Klasse 2 - 2010 + 2011+ 2012 + 2014 +2015
Wechsel in die Gruppe 2 / Klasse 8 mit neuen Auto


Ferro Squadra Corse bei Facebook
Benutzeravatar
Bravissimo
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 98
Registriert: Do Mai 14, 2009 08:56

Re: Fahrwerkstechnik Fiat Cinquecento

Beitrag von Bravissimo »

Frohe Weihnachten!

Es ergab sich ein Problom.
Als wir das Fahrwerk zusammenbauen wollten, haben wir festgestellt, dass ein Dämpfer der Vorderachse ausläuft.
Jetzt suchen wir einen Ersatz. Kann uns da jemand helfen?

Gruß
Mathias
Meister NAVC Nordbayern Gruppe 1 / Klasse 2 - 2010 + 2011+ 2012 + 2014 +2015
Wechsel in die Gruppe 2 / Klasse 8 mit neuen Auto


Ferro Squadra Corse bei Facebook
CinqueTurbo500
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: Di Okt 03, 2006 18:34

Re: Fahrwerkstechnik Fiat Cinquecento

Beitrag von CinqueTurbo500 »

Moin Mathias

vielleicht Rainer mit den OSRAV-Dämpfer?
Oder Hans Bauer?


Gruß Roland
Antworten