Vor ein paar JAhren waren auch noch viel mehr Fallschirmspringer da. So viel ist da nicht mehr los. Ohne Slalom ist da vollig Tote Hose. Genau wie im Ort

Ich hoffe, dass ihr als Club das nicht bezahlen müsst. Eigentlich müsste für den Flugplatzbetrieb sowieso schon ein Lärmgutachten vorliegen, weil vor Genehmigung der gewerblichen Nutzung mit zusätzlichem Flugbetrieb so etwas immer erstellt werden muss.Andreas Wagner hat geschrieben:Hallo,
wir sind, auch mit Hilfe des ADAC am Ball. Es geht um ein Lärmschutzgutachten, das erstellt wird.
Das wäre ja schön, wenn die Probleme bis zum Frühjahr behoben sind und dort wieder Meisterschaftsläufe stattfinden können. Denn ganz ohne Höxter gehts ja wohl nicht in OWL und NSA. Ich drücke die Daumen.Andreas Wagner hat geschrieben:Wir planen, auch nach Rücksprache mit dem ADAC NSA Sportleiter Burkhard Scheunert, für 2010 ganz klar mit Höxter.
Hallo Hartmut,hammerman1 hat geschrieben: Eigentlich müsste für den Flugplatzbetrieb sowieso schon ein Lärmgutachten vorliegen, weil vor Genehmigung der gewerblichen Nutzung mit zusätzlichem Flugbetrieb so etwas immer erstellt werden muss.
Tja, soviel zu Aussagen der "Beteiligten".hanky hat geschrieben:Heute stand in der Dewezet nen Artikel über den Flughafen, wo zum Schluß erwähnt wurde das keine Autorennen dort mehr in Zukunft stattfinden sollen:(
Ich habe leider keinen Scanner zur Hand, sonst hätte ich den Artikel schon eingescant;)