Slalom am 08.11.09 in Höxter ABSAGE!

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
Leini
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 76
Registriert: Mi Sep 30, 2009 14:53

Re: Slalom am 08.11.09 in Höxter ABSAGE!

Beitrag von Leini »

Was aus dem Wirt wird ist denen, glaube ich, ziemlich egal. Hauptsache Ruhe.

Vor ein paar JAhren waren auch noch viel mehr Fallschirmspringer da. So viel ist da nicht mehr los. Ohne Slalom ist da vollig Tote Hose. Genau wie im Ort :wink:
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Slalom am 08.11.09 in Höxter ABSAGE!

Beitrag von EckigesAuge »

Die wollen scheinbar lebend und ohne fremde Gäste in ihren Häusern beerdigt werden... :roll:
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Slalom am 08.11.09 in Höxter ABSAGE!

Beitrag von EWO »

Nun stoppt mal die Polemik, vielleicht kann ja jemand der offiziellen (Veranstalter in HX) dazu ein statement abgeben wie es um die Planung 2010 derzeit aussieht.
Wir müssen am Samstag 31.Okt die Termine NAS-CUP festlegen und brauchen Klarheit.
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Slalom am 08.11.09 in Höxter ABSAGE!

Beitrag von hammerman1 »

Derartige gerichtliche Maßnahmen gegen motorsportliche Veranstaltungen sind deutschlandweit in früheren Jahrzehnten
an vielen Orten unter verschiedenster politischer Farbgebung gelaufen und haben den Motorsport oft abgewürgt. :evil:

Gegen gerichtliche Urteile oder Anordnungen hilft aber kein Schimpfen, Pöbeln und keine Polemik, sondern nur ein sachlicher Umgang mit den regionalen und kommunalen Entscheidungsträgern, um die Beschwerdegründe zu erfahren und möglichst auszuräumen.

Es empfiehlt sich also, seitens der Höxter-Veranstalter mit Unterstützung :!: der ADAC-Regionalclubs OWL und Niedersachsen/Sachsen-Anhalt beim Bürgermeister Hermann Hecker in Höxter vorstellig zu werden, um die Beschwerdegründe aus Brenkhausen, die gerichtlichen Auflagen und die Position dieses Mannes und der ihn stützenden Parteien zur Sache zu erfahren und abzuklären, welche Maßnahmen zur Genehmigung des Motorsports auf dem Fluplatz zu erledigen sind.(z.B. Lärmschutzgutachten, Verkehrslenkungskonzept, Berücksichtigung von Vogel- und Wildschutzzeiten bei der Terminierung, ...)

Üblicherweise prüfen die Gerichte bei Klagen von ...-Gegner-Initiativen zuallererst die Einhaltung aller zwingend erforderlichen Formalien (Beachtung aller Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsrichtlinien,...) im Genehmigungsverfahren. Und dabei stellen sich meistens schon Mängel (z.B. fehlende Lärm-Gutachten oder Nichtberücksichtigung von Vogelschutzzeiten) heraus :shock: :( , die dann der Grund für einstweilige Anordnungen (z.B. Veranstaltungsverbot) sind.
Wird der Mangel behoben :wink: , können wieder rechtsgültige Genehmigungen erteilt werden. :D

Also nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern Kooperationsbereitschaft zeigen und die (wirtschaftlich) positiven Auswirkungen der Veranstaltungen der Gegnerinitiative und Öffentlichkeit nahebringen, wie hier ja auch schon erwähnt wurden.

Also: Nichts ist unmöglich, ... !
Packt es mit ADAC-Unterstützung an!

Aus Südjütland grüßt
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Andreas Wagner
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 141
Registriert: Do Jan 25, 2007 07:41

Re: Slalom am 08.11.09 in Höxter ABSAGE!

Beitrag von Andreas Wagner »

Hallo,
wir sind, auch mit Hilfe des ADAC am Ball. Es geht um ein Lärmschutzgutachten, das erstellt wird. Wir planen, auch nach Rücksprache mit dem ADAC NSA Sportleiter Burkhard Scheunert, für 2010 ganz klar mit Höxter.
Grüße
Andreas Wagner
Benutzeravatar
Leini
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 76
Registriert: Mi Sep 30, 2009 14:53

Re: Slalom am 08.11.09 in Höxter ABSAGE!

Beitrag von Leini »

Lärmschutzgutachten kann ich aber teilweise auch verstehen. Es war beim 1/4 Meile Rennen schon einiges in Höxter zu hören. Beim Slalom kann man je nach Windrichtung auch gut die Gruppe H Fahrzeuge hören. Genau so wie die FLugzeuge der Fallschirmspringer.

Hoffen wir das beste. Mit ein bisschen Abstand wird sich hoffentlich eine für beide Seiten gute Lösung finden.

Hermann Hecker ist übrignes nicht mehr Bügermeister. Heißt jetzt ALexander Fischer.
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Slalom am 08.11.09 in Höxter ABSAGE!

Beitrag von hammerman1 »

Andreas Wagner hat geschrieben:Hallo,
wir sind, auch mit Hilfe des ADAC am Ball. Es geht um ein Lärmschutzgutachten, das erstellt wird.
Ich hoffe, dass ihr als Club das nicht bezahlen müsst. Eigentlich müsste für den Flugplatzbetrieb sowieso schon ein Lärmgutachten vorliegen, weil vor Genehmigung der gewerblichen Nutzung mit zusätzlichem Flugbetrieb so etwas immer erstellt werden muss.
Andreas Wagner hat geschrieben:Wir planen, auch nach Rücksprache mit dem ADAC NSA Sportleiter Burkhard Scheunert, für 2010 ganz klar mit Höxter.
Das wäre ja schön, wenn die Probleme bis zum Frühjahr behoben sind und dort wieder Meisterschaftsläufe stattfinden können. Denn ganz ohne Höxter gehts ja wohl nicht in OWL und NSA. Ich drücke die Daumen.

Grüße von
hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Re: Slalom am 08.11.09 in Höxter ABSAGE!

Beitrag von Uwe Bartels »

hammerman1 hat geschrieben: Eigentlich müsste für den Flugplatzbetrieb sowieso schon ein Lärmgutachten vorliegen, weil vor Genehmigung der gewerblichen Nutzung mit zusätzlichem Flugbetrieb so etwas immer erstellt werden muss.
Hallo Hartmut,

was für den Flugbetrieb gilt, muss nicht für Sportveranstaltungen gelten!

Ich werfe als Stichwort nur mal Bundes-Immissionsschutzgesetz und dort Sportanlagenlärmschutzverordnung ein.

Zu der Thematik habe ich einen dicken Ordner aus den Zeiten als das Flugplatzrennen Wunstorf Zielscheibe der selbsternannten vermeintlichen Umweltschützer war.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Leini
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 76
Registriert: Mi Sep 30, 2009 14:53

Re: Slalom am 08.11.09 in Höxter ABSAGE!

Beitrag von Leini »

Heute in Höxter in der Zeitung gelesen.

Habe mal das wichtigste zusammengefasst.

Pachtvertrag mit dem aktuellen Betreiber endet am 31.12. Die Anlage kann nicht gewinnbringend betrieben werden. Es gibt bis jetzt noch keinen neuen Vertrag oder Pächter. Es sollen, falls es einen neuen Pächter gibt, nicht noch mehr Sonderveranstaltungen stattfinden als bisher. Als Beispiel wurden Autorennen genannt. Falls der Flugbetrieb eingestellt werden sollte, befürchten die Brenkhäuser Bürger Sachbeschädigungen und illegale Autorennen.
hanky
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:12
Wohnort: Hehlen
Kontaktdaten:

Re: Slalom am 08.11.09 in Höxter ABSAGE!

Beitrag von hanky »

Heute stand in der Dewezet nen Artikel über den Flughafen, wo zum Schluß erwähnt wurde das keine Autorennen dort mehr in Zukunft stattfinden sollen:(
Ich habe leider keinen Scanner zur Hand, sonst hätte ich den Artikel schon eingescant;)
Pfffffffff ziisch
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8670
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Slalom am 08.11.09 in Höxter ABSAGE!

Beitrag von EWO »

hanky hat geschrieben:Heute stand in der Dewezet nen Artikel über den Flughafen, wo zum Schluß erwähnt wurde das keine Autorennen dort mehr in Zukunft stattfinden sollen:(
Ich habe leider keinen Scanner zur Hand, sonst hätte ich den Artikel schon eingescant;)
Tja, soviel zu Aussagen der "Beteiligten".
Die VA und auch Verantwortliche aus dem ADAC haben uns bei Vergabe der NAS-CUP Prädikate versichert, das Höxter in 2010 laufen wird.
Die Welt ist anscheinend voll von Spekulanten :cry:
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2183
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: Slalom am 08.11.09 in Höxter ABSAGE!

Beitrag von PumaTreter »

Das letzte Wort ist gesprochen, wenn der Veranstalter die schriftliche Absage in den Händen hält und Ein- oder Widersprüche erfolglos waren. Vorher nicht.
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
hanky
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:12
Wohnort: Hehlen
Kontaktdaten:

Re: Slalom am 08.11.09 in Höxter ABSAGE!

Beitrag von hanky »

Ich werde ma zusehen das ich den Artikel bei nem Bekannten eingescant kriege...
Pfffffffff ziisch
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Re: Slalom am 08.11.09 in Höxter ABSAGE!

Beitrag von Heiko »

Die können so viel schreiben wie sie wollen in ihrer Zeitung.
Benutzeravatar
Leini
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 76
Registriert: Mi Sep 30, 2009 14:53

Re: Slalom am 08.11.09 in Höxter ABSAGE!

Beitrag von Leini »

Bis Ende des Monats soll eine Entscheidung fallen, wie es mit dem Flughafen weitergeht.
Die Stadt Höxter und der momentane Pächter sind sich wohl nicht so ganz grün....
Der Pächter hat einen neuen Plan vorgestellt, aber ob die sich einig werden ist fraglich. Die Hallen sind nicht mehr im besten Zustand und die Landebahn auch nicht mehr. Da müsste also kräftig investiert werden.
Der Flugplatz liegt auf einem Erbpachtgrundstück. Die Pacht läuft noch bis 2067. Die Stadt Höxter ist der Hauptpächter und verpachtet weiter.
Falls sich keine Lösung findet und der Flugbetrieb eingestellt wird, soll da angeblich ein Solarpark gebaut werden.
Antworten