Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von nova »

naja, mit den yokos hats ja immerhin zum zweiten in der div gereicht.

das ist auch nur im lowspeed bereich so. Aber werde auch dir zuliebe noch was an der ha machen. :wink:
Im Highspeed ist das scho ganz gut so. Da hüppelt dann auch nichts mehr hin und her

aber so oder so, der reifen taugt nichts. Zumindestes bei nem leichten frontkratzer

Vorne waren se auch erst gut nachdem man sie ordentlich hat drehen lassen.

Ich bin samstag im training ja nur zickzack gefahren mit der hoffnung, das ich etwas temperatur rein bekomme aber keine chance.
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von MovieGeorg »

nova hat geschrieben: ... Ich bin samstag im training ja nur zickzack gefahren mit der hoffnung, das ich etwas temperatur rein bekomme aber keine chance.
aach soo, und ich dachte schon - Du hast es extra für meine Linse gemacht ... :D

d.u.g.s.w. ... (duckundgaanzschnellweg) :mrgreen:

P.S. - man konnte am Samstag Deine Mühe und Anstrengung gut beobachten - es half nichts, ausser Langsamfahren ...
Am Sonntag konnte ich zu meiner Freude einen ganz anderen Corsa sehen, das war schon ordentlich gut !!! (aber wie erst der "Mister" fuhr ... nichts ist uunmöööööööglich ... :mrgreen: )
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Erich »

Im Slalom hat die Highspeed-Kennlinie der Dämpfer nur eine relativ kleine Bedeutung.
Da meiste spielt sich im Lowspeed-Bereich ab. Das hat nix mit der gefahrenen Geschwindgkeit des Fahrzeugs zu tun, sondern mit der Geschwindigkeit der Kolbenstange des Dämpfers.
Das passt bei Deinem Auto nicht. Wenn Du das richtig hinbekommst (frag mal Arne, der hatte ein richtig gutes Setup auf dem Corsa, seine HA funktionierte sehr gut!), dann sind auch Deine Zeiten erheblich besser.
Tip: Georgs Videos sind seeeehr aufschlussreich!

Und ich muss dann auch mehr Gas geben, um vor Dir zu bleiben :wink: :mrgreen:
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Arne »

:lol: :lol: :lol: :lol:
Erich, der war gut.
Marcel und ich haben in unseren Autos das selbe Dämpfersetup
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von nova »

Arne hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol:
Erich, der war gut.
Marcel und ich haben in unseren Autos das selbe Dämpfersetup
:mrgreen:

keine panik erich, in meinerzhagen werd ich es wohl wieder versuchen, hoffentlich auf slicks ;) dann arbeiten auch meine dämpfer besser ;)

und wer weiß, vielleicht bekomme ich dann im dritten anlauf endlich mal meine vergleichszeiten zur f-2005 :twisted:

aber wenn du der meinung bist, das es bei mir an den dämpfern und nicht an den kumhos lag, bitte, kannst sie gerne habe :)
Benutzeravatar
Erich
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1428
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:50

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Erich »

:shock: :?:
Vielleicht ist da etwas kaputt? Soll ja schon mal vorkommen, selbst bei funkelnagelneuen richtig teuren Domlagern :idea:
Dämpfer sind Verschleißteile, habe ich mal gehört.
Dazu gibt es Serienstreuung bei Dämpfern, Federn und allen möglichen Komponenten eines Fahrwerks.
Wenn sich das addiert, dann hast Du den Salat.
Und dazu gibt es diverse andere unangenehme Dinge, die diese Effekte mit verursachen können.

Danke für das Reifenangebot, aber meine Dunlop sind fast neu.
Vielleicht leihe ich sie Dir mal, aber damit wird das Auto weiter hüpfend und heckschleudernd fahren (so etwas kenne ich recht gut aus eigener Erfahrung).

Wenn meine Fuhre wie in Weeze mal das Heck herumwirft, dann lag es am Fahrer und nicht am FUhrwerk.
Da hatte ich mal einfach verschlafen vor dem Trainingslauf die Dämpfer von Eggebeck´scher Super-Grip-Strecke auf Weeze´s Glatt-Asphalt umzustellen.
Das zusammen mit Reifen in der harten Mischung war dann etwas zu viel und die Quittung kam postwendend.
Dann schnell auf Regenabstimmung geschraubt, noch mehr Gas und die Fuhre ging wie auf Schienen.
Kleine Ursache - große Wirkung. Ist eben Physik.

Aber ich wollte Dir nur einen kleinen Tip geben. Du musst ja nicht unbedingt nachschauen.
Wir sehen uns in Meinerzhagen. Hoffentlich bei Sonnenschein :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von Erich am Di Jul 14, 2009 15:46, insgesamt 2-mal geändert.
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von nova »

vielleicht sollten wir nen extra beitrag über meine hinterachse aufmachen. ;)

hm, zurück zum thema.

hab mal an drsm@bb-slalom.de zwecks bilder ne mail geschickt, die aber wieder zurück kam. falls es also auch von mir, Startnummer 51 Corsa in der H1600, bilder geben sollte, bitte melden.

danke

gruß

marcel

ps: noch eins, welche mischungen bei michelin und dunlop sind für regen zu empfehlen?
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von bb-slalom »

nova hat geschrieben:
hab mal an drsm@bb-slalom.de zwecks bilder ne mail geschickt, die aber wieder zurück kam. falls es also auch von mir, Startnummer 51 Corsa in der H1600, bilder geben sollte, bitte melden.
Also, die Mail ist (auch) angekommen. Schau doch mal selbst unter

http://picasaweb.google.de/U.Hamann/Sla ... 009Samstag, da ist der erste Teil der Bilder online.

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von nova »

oh, ja wunderbar danke Klaus :)

Erich, wollte dich da auch nicht abwürgen, finde es sogar nett, das du mich darauf hinweist. wie gesagt, gehen die hinteren dämpfer nochmal nach H&R. aber wohl erst nach meinerzhagen da ich schonwieder in gummersbach verweile und es leider sonntag nacht nicht mehr geschafft hatte, sie aus zu bauen.

Je nach wetter kann ich aber dann in Meinerzhagen eine Kamera mal auf ein Hinterrad richten ;)
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von MovieGeorg »

MovieGeorg hat geschrieben: ... nur der Überschlag [warum schon wieder direkt vor meinen Augen :?: ] von dem wunderschönen und seltenen Derby II hat mir richtig wehgetan ... :evil: )
da ich das Video bekannterweise nicht veröffentliche, nur der Fahrer selbst, bzw. Veranstalter, Spokos, usw - zum Lernzwecken es von mir auf Wunsch bekommen können; habe ich 3 Bilder vom Band gezogen, hier sind sie (falls es Beanstandungen sein sollten, melden; ich lösche sie wieder !!!)
Dateianhänge
20090712-01.jpg
20090712-01.jpg (148.05 KiB) 5881 mal betrachtet
20090712-02.jpg
20090712-02.jpg (146.29 KiB) 5878 mal betrachtet
20090712-03.jpg
20090712-03.jpg (143.97 KiB) 5879 mal betrachtet
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1220
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von polomann »

Oh - Überschlag ohne Überrollkäfig !? :?
Dem Fahrer ging es danach gut ?
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Elch83
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Di Nov 20, 2007 20:35
Wohnort: Untergruppenbach

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Elch83 »

Ja dem Fahrer ging es gut! Nicht nur Überschlag ohne Käfig, sondern soweit ich gesehen auch Starter in der F2005 ohne Splitterschutzfolie!?

Gruß Micha
Michael Frank

VW Polo 9N Diesel

Motorsportteam ADAC Württemberg 2008

Team Wedelkünstler Süd 2009
Benutzeravatar
MovieGeorg
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2432
Registriert: Mi Sep 08, 2004 11:01
Wohnort: in der Nähe von Slalom-Meister 2008 '!!!

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von MovieGeorg »

polomann hat geschrieben:Oh - Überschlag ohne Überrollkäfig !? :?
Dem Fahrer ging es danach gut ?
ja, dem Fahrer ist zum Glück nichts passiert; nachdem der Derby - an der Seite liegend - zum stehen gekommen ist, konnte der Jan selbst durch den Fronstscheiberahmen aussteigen ...
Zum Glück hatte er guten Gurt gehabt (Hosenträger ?) !!!

Sein Tempo vor dem Überschlag dürfte über 100 km/h gewesen sein !!!, er kommentierte es selber : "ich habe gepennt" ...
Da sich der Derby in TOP Zustand befand, wurde nur die A-Säule rechts eingedrückt, da staunte ich nicht schlecht ...
ich bin hier teils raus; mein Haupthobby ist wieder Schallplattensammeln; zum Slalom komme ich nur als Gast; wenn überhaupt !
Benutzeravatar
EckigesAuge
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: Mo Mai 26, 2008 23:42
Wohnort: Trebur
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von EckigesAuge »

So eine Scheiße... Aber zum Glück niemand verletzt. So gut waren die Autos also selbst damals schon.

Splitterschutzfolie: In welchen Gruppen ist die Vorschrift? Wo bezieht man die?
Wolfram Gerlach | slalomfotos.de
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von nova »

EckigesAuge hat geschrieben:So eine Scheiße... Aber zum Glück niemand verletzt. So gut waren die Autos also selbst damals schon.

Splitterschutzfolie: In welchen Gruppen ist die Vorschrift? Wo bezieht man die?

überall ausser g. hattest du etwa keine drin in höxter :mrgreen:

bekommste bei sandtler
Antworten