Vielleicht ist da etwas kaputt? Soll ja schon mal vorkommen, selbst bei funkelnagelneuen richtig teuren Domlagern
Dämpfer sind Verschleißteile, habe ich mal gehört.
Dazu gibt es Serienstreuung bei Dämpfern, Federn und allen möglichen Komponenten eines Fahrwerks.
Wenn sich das addiert, dann hast Du den Salat.
Und dazu gibt es diverse andere unangenehme Dinge, die diese Effekte mit verursachen können.
Danke für das Reifenangebot, aber meine Dunlop sind fast neu.
Vielleicht leihe ich sie Dir mal, aber damit wird das Auto weiter hüpfend und heckschleudernd fahren (so etwas kenne ich recht gut aus eigener Erfahrung).
Wenn meine Fuhre wie in Weeze mal das Heck herumwirft, dann lag es am Fahrer und nicht am FUhrwerk.
Da hatte ich mal einfach verschlafen vor dem Trainingslauf die Dämpfer von Eggebeck´scher Super-Grip-Strecke auf Weeze´s Glatt-Asphalt umzustellen.
Das zusammen mit Reifen in der harten Mischung war dann etwas zu viel und die Quittung kam postwendend.
Dann schnell auf Regenabstimmung geschraubt, noch mehr Gas und die Fuhre ging wie auf Schienen.
Kleine Ursache - große Wirkung. Ist eben Physik.
Aber ich wollte Dir nur einen kleinen Tip geben. Du musst ja nicht unbedingt nachschauen.
Wir sehen uns in Meinerzhagen. Hoffentlich bei Sonnenschein

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 20 GG