Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von hammerman1 »

Günter M. hat geschrieben:...und wenn der Strom ausfällt? :oops:
... dann ist auch dieses Forum und jede Internet-Info "tot" und auch die Post braucht dann wegen Handsortierung wieder mehrere Tage für die Zustellung von Nennungen. Wie in der "Steinzeit" - vor 20 Jahren.
Ob da ein paar Notstromgeneratoren helfen? So richtig flächendeckend wohl nicht.
Aber das Festnetz-Telefon hat zum Glück eine vom "Hausstrom" getrennte Versorgung. Wie lange?

Motorsport ohne Stromversorgung - ein Thema bei "Small Talk" :wink: :wink: :mrgreen: :mrgreen: :!: :!:
Erst wägen, dann wagen!
Benutzeravatar
Frank U.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: Di Mär 06, 2007 17:43
Wohnort: Wolfsburg

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Frank U. »

Uwe Bartels hat geschrieben: Achim bringt es auf den Punkt!
Wie schön wäre es für die Veranstalter, wenn auch die Fahrer gelegentlich mal ins DMSB-Veranstaltungsreglement werfen würden . . . :!:
Gruß
Uwe
Hm, aus welchem Jahre stammt dieser Passus eigentlich? Die Post gab es da bestimmt schon, Telefon ging auch, aber Fax gab es bestimmt noch nicht. Von Internet und eMail ganz zu schweigen. :mrgreen: :mrgreen:

Nene, irgendwann sollte so etwas im schon fortgeschrittenen digitalen Zeitalter auch mal überdacht werden. Vor allem bei einem eigenhändig unterschrieben Fax.

Gruß
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2182
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von PumaTreter »

Ich habe zu diesem Thema mal einen Thread unter DMSB gestartet. :)
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Benutzeravatar
heinzjabs
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von heinzjabs »

AVDH hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir haben für beide Ahlhorn Läufe beim DMSB die Klassen FS bis 2,0 Liter und FS über 2,0 Liter nachgenehmigen lassen. Diese Klassen starten direkt nach der letzten Klasse des DRSM-Laufes.

Weiterhin planen wir eine Abendveranstaltung am Samstag Abend nach Beendigung der Bramscher Veranstaltung. Wir möchten, sofern das mit der Schlachterei klappt, ein Schwein am Spieß braten. In diesem Rahmen werden wir auch die Siegerehrung der Samstags Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich werden Pokale für diejenigen, die vorher abreisen, im Nennbüro vorab ausgegeben.

Viele Grüße

Andreas von der Haar
Hallo Andreas,
na das hört sich noch gut an, hoffen wir mal das jetzt auch ein paar Teilnehmer in der FS Nennen :) :D .
Stichwort Nennungen, kannst Du uns einen kleinen Überblick zu den Nennungen geben?
Nur Klasse und Zahl der Teilnehmer.
Danke im voraus.

Gruß
Heinz Jabs
Benutzeravatar
hammerman1
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1718
Registriert: Sa Okt 13, 2007 20:54
Wohnort: Rolandstadt

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von hammerman1 »

Die Übersicht mit den Nennungen soll nach Aussage von AVDH in dieser Woche veröffentlicht werden. :idea:
Hoffentlich noch rechtzeitig vor Nennungsschluss (Freitag, 3. Juli 2009!!), damit sc hwache Klassen und Divisionen :shock: noch "voll"gezaubert werden können. :wink:

hammerman1
Erst wägen, dann wagen!
Elch83
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Di Nov 20, 2007 20:35
Wohnort: Untergruppenbach

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Elch83 »

Meine Nennung ging am Montag raus!

Gruß Micha
Michael Frank

VW Polo 9N Diesel

Motorsportteam ADAC Württemberg 2008

Team Wedelkünstler Süd 2009
AVDH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von AVDH »

hammerman1 hat geschrieben:Die Übersicht mit den Nennungen soll nach Aussage von AVDH in dieser Woche veröffentlicht werden. :idea:
Hoffentlich noch rechtzeitig vor Nennungsschluss (Freitag, 3. Juli 2009!!), damit sc hwache Klassen und Divisionen :shock: noch "voll"gezaubert werden können. :wink:

hammerman1
Hallo zusammen,

mit Stand heute ergibt sich folgender Nennungs Stand:

Klasse G6: 3/3 Starter
Klasse G5: 3/4 Starter
Klasse G3: 2/3 Starter
Klasse F8: 5/6 Starter
Klasse F9: 4/4 Starter
Klasse F10: 2/2 Starter
Klasse F11: 5/5 Starter
Klasse H 12: 1/1
Klasse H 13: 2/2
Klasse H 14: 6/5
Klasse H 15: 5/5
Klasse FS 19: 1/-

Gesamt: 39/40

Also, wenn es nach uns geht, könnten noch ein paar Starter dazu kommen, also ran an die Schreibgeräte und abschicken das Nennformular :wink:

Bei der Gelegenheit möchte ich auch noch einmal an die Abendveranstaltung erinnern. Wir haben einen Schlachter engagiert, der ein Spanferkel grillt. Alternativ wird es weiteres vom Grill geben. Auch für gekühlte Getränke ist gesorgt. Anmeldeformulare werden mit der Nennbestätigung verschickt. Die gesamte Siegerehrung der Samstags Veranstaltung wird am Abend stattfinden. Wer vorher abreisen möchte, oder nicht bis zum Abend auf seinen Pokal warten kann, bekommt diesen natürlich dann vorher im Nennbüro.

Spätestens am Montag, nach Verrsand der Nennbestätigungen werden wir die Starterliste veröffentlichen.

Viele Grüße aus Osnabrück

Andreas von der Haar
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von nova »

Hm, keine ermäßigung für beide Tage?

Wie lang sind die Strecken. Zeichnung 4600, Ausschreibung 3200m :?
Benutzeravatar
heinzjabs
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von heinzjabs »

nova hat geschrieben:Hm, keine ermäßigung für beide Tage?

Wie lang sind die Strecken. Zeichnung 4600, Ausschreibung 3200m :?
Nachträglich zur Ausschreibung hat sich die Streckenlänge auf 4600m erhöht (zwei ganze Runden) :D


Also Nennen und gut.

Gruß
Heinz
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Arne »

Komm Marcel, nenn Du auch mit Deinem neuen Powermotor.
Ich hab Gestern meine Nennung für Samstag und Sonntag abgesendet.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
AVDH
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:42
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von AVDH »

Arne hat geschrieben:Komm Marcel, nenn Du auch mit Deinem neuen Powermotor.
Ich hab Gestern meine Nennung für Samstag und Sonntag abgesendet.
Hallo Arne,

na das freut mich aber jetzt extrem, daß wir Dich vom Berg weglocken können :D

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von nova »

Arne hat geschrieben:Komm Marcel, nenn Du auch mit Deinem neuen Powermotor.
Ich hab Gestern meine Nennung für Samstag und Sonntag abgesendet.

Nagut, darf man auf dem gelände übernachten? reicht bei dem wetter ja ne isomatte und schön unterm freien himmel pennen. :mrgreen: bei den ganzen baustellen hab ich keine lust abends nach haus zu düsen.

denke mal verhungern wird man ja nicht bei sparnferkel :D

wer bleibt denn noch abends da?

ps: Bring deine Inboard Halterung mit und ich pack ne Cam rein. ;)
und fürn schlimmsten fall nen trailer *duck* :D
Benutzeravatar
hans-marTTin
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 441
Registriert: Di Nov 16, 2004 21:34
Wohnort: Kösching

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von hans-marTTin »

Na, wenn das Spanferkel auf dem Platz gegrillt wird, werden doch hoffentlich ALLE da bleiben ?!

(@Andreas: gute Idee! So entfällt auch die Frage nach Toröffnungszeiten ... :mrgreen: ) Ja, übernachten kann man - wenn man rechtzeitig drin ist. :oops:

Ansonsten hoffe ich für uns alle auf die üblichen "Superpünktlichnenner", auf dass noch etwas die Bude gefüllt werde!
Trotzdem hätte ich eine Bitte im Interesse der "Spätstarterundweitheimfahrer": Macht es doch bitte so (wie Dölln), dass man 2 verschiedene Zeitpläne hat und so den Sonntag bei relativ wenigen Teilnehmern nicht vertrödelt, sondern früher anfängt, um früh fertig zu sein, um noch halbwegs heim kommen zu können!

freu mich schon sehr auf die Rennläufe, auf die Feier --- aber nicht auf die Heimfahrt
hA3ns-mA3rtin
When you’re racing, it’s life. Anything that happens before or after... is just waiting.
by Michael Delaney (Steve McQueen in "Le Mans")
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von Arne »

AVDH hat geschrieben: Hallo Arne,

na das freut mich aber jetzt extrem, daß wir Dich vom Berg weglocken können :D

Gruß

Andreas
Moin Andreas,

weglocken muß mich vom Berg keiner und ob Du es glaubst oder nicht, ich hatte Ahlorn auch mit meinem Corsa auf dem ursprünglichem Plan.
Naja jetzt hat mit dem Kadett, hoffentlich bekomm ich das etwas besser geregelt als in Höxter.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Re: Rennslalom Ahlhorn 11.+12.7.2009

Beitrag von nova »

Wer würde sich den bereit erklären, ein paar Bilder von der h1300 und h1600 zu schießen?

Würde meine Canon wohl zur verfügung stellen :)

Im gegenzug mach ich auch ein paar Bilder von den andere Klassen. Nur mich selbst kann ich leider nicht knipsen :mrgreen:

Hm, muss mir auch noch nen neues AV Kabel kaufen damit nicht wieder meine oboards kein ton haben *grml*

Gibts irgenwen sonst, der noch Bilder ode gar Videos macht?
Antworten