big daddy hat geschrieben:Hallo Frank,
zum besseren Verständnis stelle ich dir mal kurz als Beispiel das einfache, aber doch effektive "Pfälzer"-Reglement vor.
-Klasse 1 Serie bis 1400ccm
-Klasse 2 Serie bis 1800ccm
-Klasse 3 Serie über 1800ccm
- Klasse 1-3 Sportreifen mit E-Kennung erlaubt/freigestellt
-Klasse 4 Verbessert bis 1400ccm
-Klasse 5 Verbessert bis 1800ccm
Klasse 6 Verbessert über 1800ccm
- Klasse 4-6 Slicks erlaubt/freigestellt.
Wie man erkennt relativ einfach und übersichtlich gestaltet, kein Leistungsgewicht, keine Sonderklasse für Sportreifen etc.
Jetzt zu deinem Einwand des "länderübergreifenden"-Startens, was die Region Mittelrhein betrifft kein Problem, was die
Region Nordbaden betrifft folgende Änderung: Klasse 4-6 keine Slicks erlaubt, Sportreifen kein Problem. Dafür gibt es 2
"Slick"-Klassen: bis 1600ccm und über 1600ccm. Also durchaus auch kein Problem!! D.h. man kann in einem Radius von
ca. 100km zu fast identischen Bedingungen starten, was wollen wir noch mehr. Wenn das bei euch im Norden ähnlich aussieht, dann können wir doch alle relativ zufrieden sein. Daß du das Verlangen hast, ausgerechnet z.B. bei uns in Landau
dein Punktekonto aufzubessern, halte ich für relativ unwahrscheinlich im Clubsportbereich.
Grüße aus dem "wilden Süden"
Also eine seriennahe Klasse nach Hubraum einzuteilen halte ich nicht für unbedingt attraktiv, wenn ich (Wieder-)Einsteiger wäre. Allein die Leistungsvielfalt bei aktuellen 1600er Motoren auf dem Markt schreckt doch sicherlich einige Starter ab. Was ist an der Einteilung nach Leistungsgewicht so kompliziert?
Die Einteilung nach Leistungsgewicht gibt es im Norden auch nur in 3 Klassen. Auch sehr übersichtlich.
Sonderklasse für Sportreifen würde ich auch nicht einführen, ich würde Sportreifen gar nicht erst genehmigen. Aber das Thema gab es ja schon letztes Jahr ausreichend
Allein die Überlegungen die hier schon angestellt werden müssen, wie man zwischen zwei Bundesländern mit welchem Reifen fahren kann halte ich schon für fragwürdig. Die Bedingungen sind halt nur fast identisch, und genau ist das Problem. Um optimal gegen gleichwertige Gegner mitfahren zu können darf man sich dann zwei Reifensätze zulegen. Was soll der Quatsch!
Ich bin vor zwei Jahren CS hauptsächlich in Niedersachsen und teiweise in Westfalen gefahren. Da liegen mehr als 100 km dazwischen. Also nicht so unwahrscheinlich.
Also wild ist glaube ich der Westen....
