Hans Bauer hat geschrieben:"off topic" :
Es wird immer ein Privileg bleiben, solche Fahrzeuge an den Start zu bringen. Dabei ist es schnurz piep egal, ob die, die sich diese Fahrzeuge leisten können, nun einen Zentner mehr oder weniger Gewicht mit sich herumschleppen müssen. Sie werden mit diesen Fahrzeugen erfolgreich sein und der Rest der weniger priviligierten Gruppe H Welt wird auch weiterhin aus Spass an der Freude hinter diesen Autos herfahren, unabhängig davon, welche Gewichte gerade angesagt sind - so what![]()
Wenn man sich mal anschaut, was für diese "Flugzeuge" alles für ein Schweinegeld angefertigt wird, was auch nicht im entferntesten mit der Zeit-Aera dieser Fahrzeuge zu tun hat, muß man sich die Frage stellen, ob das mit dem ursprünglichen Gedanken zur Gruppe H wirklich noch etwas zu tun hat![]()
Keine Frage, es ist eine grandiose Show und lockt viele technikbegeisterte Zuschauer zu den Veranstaltungen. Aber es ist inzwischen auch ein sich verselbstständigendes Eskalationsmodell "Oldtimer" aus den 70er Jahren mit dem technischen Overkill des 21. Jahrhunderts auszustatten und es dann immer noch ganz brav Gruppe H zu nennen.
Mit sportlichen Grüßen
Hans Bauer
Es wird nie ein Reglement geben in dem steht: Das Auto darf die Investition von 10000 € nicht überschreiten...
Viele Grüße
Arne