Heiko hat geschrieben:hammerman1 hat geschrieben:Kann jemand etwas über die Ergebnisse in den Klassen/Divisionen und den Endstand der RSM sagen?
Klassensieger
G4 - Heiko Miethke
Dann war ich weg.
Moin Heiko,
da kann man ja gratulieren.
Gruß
Heiko hat geschrieben:hammerman1 hat geschrieben:Kann jemand etwas über die Ergebnisse in den Klassen/Divisionen und den Endstand der RSM sagen?
Klassensieger
G4 - Heiko Miethke
Dann war ich weg.
1.) Na denn mal los. Das die Acht auf die Reifen gehen, haben bestimmt doll die Doppelstarter vorne links gespürt, so wie wir. Doch ich fand es sehr Interessant zu fahren. Mal was anderes!GSI hat geschrieben: 1) Die Acht am oberen Ende der Strecke war streckentechnisch nicht gelungen. Das Ganze ging nur unnötig auf die Reifen. Sollte man im nächsten Jahr weglassen. Dieses Statement habe ich von äußerst vielen Fahrern gehört. Es wäre schön, wenn sich der eine oder andere Fahrer hierzu noch mal äußern könnte.
2) Ein Zusammenschluß mit dem Veranstalter in Buchen wäre wünschenswert, um ein komplettes Rennwochenende Sa+So zu generieren. Dabei sollte wie Waldkraiburg/ Eggenfelden Samstags auf dem einen und Sonntags auf dem anderen Flugplatz gefahren werden.
Gruß Gerold
Dank dir Jonas für das schöne Video, endlich sehe ich die Fehler die ich erahnt habe. Bis zum nächsten Jahr.Jonas hat geschrieben:N'Abend,
ein Riesenlob an den MSC Walldürn !!!!
Ich fahr zwar erst seit knapp 3 Jahren aber das war die beste Veranstaltung auf der ich bis jetzt war.
- Die Strecke war richtig klasse. Da hat der Rudi Brandl wirklich sein bestes gegeben.
- Die Orga hat alles richtig gemacht und die Veranstaltung sehr gut über die Bühne gebracht.
- Der Service war allgemein sehr beispielhaft. Werbung für den Slalom, richtige Zuschauerparkpläte, Programmheft,
Bestätigung wenn die Nennung eingegangen ist per E-Mail, Lebkuchenherz als Begrüßung.
Wenn das doch nur immer so wäre.
- Unser Kommentatorenduo hat von früh bis spät super informiert und das Publikum Klasse unterhalten.
Auch wenn Hans nicht mit Pylonen nach Heikos Golf geworfen hat.
War wirklich eine tolle Veranstaltung und ich werde sicher wiederkommen.
Hab auch fleissig gefilmt (mit Unterstützung von Vaddy) und werde so nach und nach immer wieder ein paar Filmchen raushauen.
Hier mal der erste:
Heiko in seinem 2. WL:
http://www.eurohp.de/misc/joe/Heiko-Wallduern08.avi
Ich weiss nicht wer die HP der Rennslalommeisterschaft betreut, aber die Videos können natürlich sehr gerne in euren Videobereich wandern wenn ihr wollt.
Gruß
Jonas
Gruß HansGSI hat geschrieben:
Hallo Gerold,
erst einmal Glückwunsch zu Deinem Klassensieg und dem siebten Rang im Gesamtklassement![]()
1) Die Acht am oberen Ende der Strecke war streckentechnisch nicht gelungen. Das Ganze ging nur unnötig auf die Reifen. Sollte man im nächsten Jahr weglassen. Dieses Statement habe ich von äußerst vielen Fahrern gehört. Es wäre schön, wenn sich der eine oder andere Fahrer hierzu noch mal äußern könnte.
Ich bin zwar kein Fahrer, möchte aber gerne einmal die Überlegungen darstellen, die zu eben dieser Streckenführung geführt haben. Vom Start weg den Taxiway hoch bis zur Acht war ein sehr schneller Schweizer und noch schnellere Torpassagen angesagt. Bevor es nun zu den langen Bögen auf der Start- und Landbahn ging, sollte die Acht (ohne Tore und ohne Pylone auf Ideallinie rechts herum zu fahren) einfach noch einen vollkommen anderen, fahrerisch interessanten und anspruchsvollen Streckenabschnitt bieten. Die Querspange zwischen der Landebahn und dem Taxiway zur zweiten Runde war dafür eine Doppel-Links. Mit diesem abwechslungsreichen Layout der Strecke sollte für alle Vorlieben etwas dabei gewesen sein. Anders wäre es nicht möglich auf der einen Seite den Fahrern der Division VI eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 110 km/h zu bieten ohne auf der anderen Seite die Fahrer der Division I mit einer uninteressanten Vollgasstrecke zu langweilen![]()
2) Ein Zusammenschluß mit dem Veranstalter in Buchen wäre wünschenswert, um ein komplettes Rennwochenende Sa+So zu generieren. Dabei sollte wie Waldkraiburg/ Eggenfelden Samstags auf dem einen und Sonntags auf dem anderen Flugplatz gefahren werden.
Für diesen von der Aktivenseite verständlichen Wunsch müßte aber der Veranstalter Buchen in der Lage dazu sein, eine so gelungene Veranstaltung wie in Walldürn auf die Beine zu stellen...........................................................
http://www.rennslalom-meisterschaft.de/ ... 000241.wmv Probier mal hier!Hans Bauer hat geschrieben:Hallo Jonas,
auch wenn ich es vergessen habe mit Pylonen nach Heikos Golf zu werfen (sorry, konnte mir das nicht erlauben, der "Alte" von Heiko hat aufgepasst wie ein Schießhund und der nimmt immer alles so verflucht ernst), so würde ich mir doch mal ganz gerne das Video von Heiko anschauen
![]()
Auf dem Balkon des alten Mannes kommen aber leider keine bewegten Bilder, sondern nur bunte Flower-Power Grafiken an, die mir den Eindruck vermitteln, ich hätte zu viel Traubenzucker zu mir genommen![]()
Gruß vom Balkon
Arne hat geschrieben:Kann mir mal einer der in Walldürn anwesenden verraten was das für ein Speedster in der H bis 2 Liter war?
Eigentlich haben die Kisten ja einen 2,2 Liter Sauger oder einen 2 Liter Turbo.