RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

tüffi
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 02, 2008 13:14
Wohnort: Walldürn
Kontaktdaten:

Finale Deutsche Rennslalom Meiterschaft

Beitrag von tüffi »

Als Veranstalter des Finallaufes schreibe ich nur so viel:

Wir machen als aktive Motorsportler eine Veranstaltung für die Aktiven und werden uns die größte Mühe geben, daß künftig jeder Walldürn fest in seinem Navi eingespeichert hat.
Die Streckenführung wird auf jeden Fall geändert, ob wir zwei Läufe á 2900 m oder drei Läufe machen, steht noch nicht ganz fest, ich werde dafür sorgen, daß der Streckenverlauf sowohl für die ganz schnellen Gruppe H-Fahrer als auch für die Gruppe G 7-Fahrer interessant ist, verlaßt Euch auf mich.

Euer Rudi Brandl
wenn Du denkst, du gibst 110 %, dann überlege Dir mal, wie Du 150% geben kannst, wenn Du mich schlagen willst !
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Rudi,

ich freue mich schon zu 150 Prozent auf den RennSlalom Walldürn.

ingo :D
tüffi
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 02, 2008 13:14
Wohnort: Walldürn
Kontaktdaten:

Beitrag von tüffi »

An alle Interessenten des Slalom-Finallaufes.

Unser Clubmitglied Holger Hovemann wird mit seinem Berg-Kadett an den Start gehen, d.h. Gruppe H-Fahrer sollten sich eine warme Jacke mitnehmen.

Und die Gruppe G-Fahrer werden ebenfalls von einem unserer Clubmitglieder, der hier nicht genannt werden will, zum Tragen warmer Kleidung aufgefordert, und das nicht nur, weil Walldürn in "Badisch Sibirien" liegt.

Freut Euch also ebeno wie wir auf ein tolles Sportereignis.

Euer Rudi Brandl
wenn Du denkst, du gibst 110 %, dann überlege Dir mal, wie Du 150% geben kannst, wenn Du mich schlagen willst !
Elch83
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 224
Registriert: Di Nov 20, 2007 20:35
Wohnort: Untergruppenbach

Beitrag von Elch83 »

Hallo Rudi!

Du meinst doch mit dem Gruppe G-Fahrer bestimmt, dass auch ein von deinen 2 BMW´s bewegt wird :?:

Gruß ausm Schwabenländle
Michael Frank

VW Polo 9N Diesel

Motorsportteam ADAC Württemberg 2008

Team Wedelkünstler Süd 2009
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Na Tüffi,

ich denk der Holger sollt dann seine Jacke aber auch nicht so tief wegpacken.
:lol:
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Jonas
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: Di Feb 28, 2006 11:27
Wohnort: Stuttgart & Pfedelbach

Beitrag von Jonas »

Moin,

mal kurz eine Frage, darf beim Rennslalom auch "jeder" mitfahren ?
Fahre (mit Unterbrechungen) DM Süd und Clubis die bei mir in der Gegend sind in der Gruppe G.
War die letzten 2 Jahre auch in Walldürn am Start und war sehr sehr zufrieden. Kann ich dieses Jahr auch fahren oder ist es diesmal "RSM only" ?

Gruß

Jonas
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Jonas hat geschrieben:Moin,

mal kurz eine Frage, darf beim Rennslalom auch "jeder" mitfahren ?
Fahre (mit Unterbrechungen) DM Süd und Clubis die bei mir in der Gegend sind in der Gruppe G.
War die letzten 2 Jahre auch in Walldürn am Start und war sehr sehr zufrieden. Kann ich dieses Jahr auch fahren oder ist es diesmal "RSM only" ?

Gruß

Jonas
Servus Jonas,

dann bist Du ja sozusagen Stammfahrer in Walldürn :D

Eine Fahrerlizenz und die rechtzeitige Abgabe einer gültigen Nennung vorrausgesetzt, darfst Du dann in diesem Jahr zum Hattrick starten :wink:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Servus Rudi,

erst drei Beiträge hier geschrieben und schon dicke Arme machen :D :P :lol:

Schön zu hören, dass das mit dem Start von Holger bei euch klappt :!:

Ihr solltet vorsichtshalber an alle Starter warme Jacken ausgeben :wink:

Und an den geheimnisvollen Gruppe G Crack am besten eine mit dicken Daunen :D :P :lol:

Und bitte für Mario und mich immer einen heißen Pott Glühwein bereit halten, damit wir beim moderieren nicht anfrieren :lol: :lol: :lol:

Auf jeden Fall werden die Teilnehmer mal staunen, was es in Sibirien für interessante Rennslalomparcoure gibt :!: :!: :!:

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
michel
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Sa Sep 17, 2005 00:34
Wohnort: Schriesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von michel »

Hallo Rudi
Schreib doch auch mal für Eure Ausschreibung die Klassen CTC /CGT oder Youngtimer aus ( bis Bj. 81????) und dann kann auch Detlef Youngtimer fahren und muss nicht in der Gruppe H fahren - er wird´s Dir bestimmt danken :wink: :wink:
Grüsse aus Schriese
tüffi
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 21
Registriert: So Mär 02, 2008 13:14
Wohnort: Walldürn
Kontaktdaten:

Beitrag von tüffi »

Hallo Slalom-Fans,

die Strecke für das Finale in Walldürn steht.
Ich denke, es wird fahrerisch anspruchsvoll, aber sehr flüssig.
Geschwindigkeitsrekorde werden bei uns wohl keine gebrochen, wenn die Gruppe H-Fahrer eine Übersetzung einbauen, mit der man 160 km/h fahren kann, ist das richtig, ich selbst habe mit einem 318iS Gruppe G mal probiert, das ist richtig flott und man schläft auch mit so einem Auto nicht ein.
Die Youngtimer-Klassen sind selbstverständlich ausgeschrieben.
Ein Clubslalom darf allerdings nicht stattfinden.

Die Ausschreibung wird demnächst auf unserer Homepage www.msc-wallduern.de zu bekommen sein.


Gruß Rudi Brandl
wenn Du denkst, du gibst 110 %, dann überlege Dir mal, wie Du 150% geben kannst, wenn Du mich schlagen willst !
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8970
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Servus Rudi,

ein schöner Streckenplan als kleiner Appetit-Anreger, für Alle, die den Flugplatz Walldürn noch nicht kennen, wäre auch nicht schlecht :wink:

Es kann ja nicht jeder wissen, dass wenn Du vom flott fahren in einem 318iS sprichst, dabei in der Regel neue Rundenrekordzeiten auf der Nordschleife herauskommen :P

Gruß Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Porthvwrt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jul 26, 2006 19:09

Beitrag von Porthvwrt »

Bin vor drei Jahren mal in Walldürn gefahren, da hats leider geregnet! Wird sich viel am Kurs ändern? Wirds schneller als unser Bergslalom am Wochenende? :wink:
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bb-slalom »

Ich glaube, er wird schneller, selbst im Regen :wink:

auf www.rennslalommeisterschaft.de sind
Ausschreibung, Nennung und Streckenskizze/Übesichtsplan

8 Gassen inkl. Zielgasse sind, glaube ich, DRSM-Rekord. Aber, die Strecke scheint "ganz flüssig" zu sein :lol:

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8640
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Ich kann die Größe noch nicht so ganz einschätzen, aber 2900m sind ja nicht soooo lang (grad etwas mehr als die Hälfte von Dölln :lol: und da mutet der Kringel an der Stirnseite irgendwie als Krampf zum Metermachen an. Wären da nicht zwei Runden des Ganzen nicht auch drin ?

... ich weiß, nicht meckern, fruene das es überhaupt Veranstalter gibt usw usw, aber ich denke die RSM sollte die 5000m auch versuchen auszunutzen und hier ginge es doch. Daher die Frage.
Der Streckenverlauf erscheint mir doch ansich schön flüssig und daher RSM-würdig.
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1216
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

Hallo EWO

Also die Landebahn hat eine Länge von rund 900m. Der parallele Taxiway folglich auch. Die Schleife auf der Kopfseite ist eigentlich sehr flüssig zu fahren und was für Hecktriebler :)
Unter http://www.slalompolo.de/media/Filme/Wa ... n_2.WL.avi
kannst Du Dir meinen 2. Wertungslauf im vergangenen Jahr anschauen.
Aber ACHTUNG : Der Streckenverlauf ist neu - das Layout auf dem Taxiway (im Bild rechts) schaut recht ähnlich aus, jedoch waren die Torabstände in der ersten Hälfte geringer, da damals auf dem Teilstück noch ein Clubslalom stattfand. Nun sind die Torabstände um etwa 50% vergrößert worden.
Das Teilstück auf der Landebahn wird dieses Jahr etwas anderster sein als bisher (mein Eindruck).

gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Antworten