RennSlalom-Finale beim MSC Walldürn

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Nix für ungut, war nun von einer normalen Schriftgröße ausgegangen. War ein nett gemeiter Tipp da der von die gewählte bunte fette Schrifttyp in der Netikett als Schreien bekannt ist und unhöflich wirkt.
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von ingo gutmann »

Arne hat geschrieben:Nix für ungut, war nun von einer normalen Schriftgröße ausgegangen. War ein nett gemeiter Tipp da der von die gewählte bunte fette Schrifttyp in der Netikett als Schreien bekannt ist und unhöflich wirkt.
@ Arne,

Hans muss vom Balkon immer etwas mehr Stimmvolumen aufbringen um gehört zu werden. :lol:

Das Ganze ist ja noch leise - der Hans könnte noch viel grösser,wenn er dürfte. :lol:

ingo :lol:
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

:lol: :lol: :lol: :lol:
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9301
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Arne hat geschrieben:Nix für ungut, war nun von einer normalen Schriftgröße ausgegangen. War ein nett gemeiter Tipp da der von die gewählte bunte fette Schrifttyp in der Netikett als Schreien bekannt ist und unhöflich wirkt.

Hi Arne,

ich hoffe Du kommst jetzt klar damit und es entspricht auch der "Nettikette" :wink:

Mit den großen farbigen Lettern wollte ich weder unhöflich rüberkommen, noch "Schreien" :(

Es ging mir einzig und allein darum die Aufmerksamkeit zu wecken, da es eine sehr wichtige Info für die Fahrer ist :idea:

Gruß Hans


P.S.: Warum muß es immer so verdammt schwer sein es allen Recht zu machen :roll:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9301
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

ingo gutmann hat geschrieben:
@ Arne,

Hans muss vom Balkon immer etwas mehr Stimmvolumen aufbringen um gehört zu werden. :lol:

Das Ganze ist ja noch leise - der Hans könnte noch viel grösser,wenn er dürfte. :lol:

ingo :lol:

Hi Ingo,

Pass Du bloß auf, dass ich nicht gleich das Megaphon auspacke und mir einen neuen Sitznachbarn auf dem Balkon suche :lol:

Gruß Hans

P.S.: Habe bei Deinen "Essgewohnheiten" sowieso die größten Bedenken, dass der Balkon uns noch länger beide aushält :P

Duckundganzschnellweg................................................................. :wink:
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Peter Uhlig
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 294
Registriert: So Jan 27, 2008 21:46
Wohnort: Kurpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Uhlig »

Hallo Hans, Hallo Ingo,

das hört sich ja schon fast an wie Waldorf und Stadler. :lol:
Euch soll ich mit den nötigen Info´s versorgen? :oops:
Reicht da überhaupt ein Bildschirm? :roll:

Viele Grüße,
Peter

p.s. (Waldorf und Stadler -> Muppet Show)
Benutzeravatar
Dr.Tuning
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1374
Registriert: So Jun 04, 2006 18:59
Wohnort: Ellerstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Tuning »

Ich wuste garnicht das ich für den AMC Lorsch Fahre oder Mitglied bin! :shock: Bin doch beim MAC Schifferstadt! :roll:

Wer ist dafür Verantwortlich?
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,sie gehen sogar für sie arbeiten.


Sponsoren:


Autohaus Mandel Hassloch
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1219
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

Hey Michael !

Verantwortlich für die Bearbeitung der Nennungen ist der Schriftführer des MSC Walldürn, Wolfgang Sämann, an den Du auch Deine Nennung adressiert haben solltest (siehe Ausschreibung).
Ist sicher ein Fehler, der direkt wieder korrigiert wird. Schreib ihm einfach ne Mail.

Gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Uwe Bartels
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1616
Registriert: Mi Sep 08, 2004 20:53
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe Bartels »

Peter Uhlig hat geschrieben:Hallo Hans, Hallo Ingo,

das hört sich ja schon fast an wie Waldorf und Stadler. :lol:
Pssst,
nicht weitersagen: Das sind Waldorf und Stadler :!:
In dieser Muppet-Show schreiben beide unter Pseudonym. :lol:
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9301
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Uwe Bartels hat geschrieben:
Peter Uhlig hat geschrieben:Hallo Hans, Hallo Ingo,

das hört sich ja schon fast an wie Waldorf und Stadler. :lol:
Pssst,
nicht weitersagen: Das sind Waldorf und Stadler :!:
In dieser Muppet-Show schreiben beide unter Pseudonym. :lol:


Danke Uwe für die Aufklärung :P

Der Peter Uhlig ist halt nicht so oft im EWO-Forum und deswegen auch entschuldigt :lol:

Dafür macht er aber immer einen exzellenten Zeitnehmer Job :wink:

Ich werde ihn in Walldürn aufklären :D

Gruß vom Balkon..........................................
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9301
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

So jetzt darf man mal gespannt sein, welche Nennungen Wolfgang Sämann und Rudi Brandl noch vom Bitburger Slalom-Wochenende mitgebracht haben :wink:

Auf der vorläufigen Nennliste vom 23. August fehlen ja noch einige bekannte Namen :

- Klaus Königsberg, der in der Bitburgform durchaus noch Chancen auf einen vierten Gesamtrang in der Meisterschaft anmelden könnte.

- Andre Jeuschede, der bestplatzierte H über Liter Fahrer in der Meisterschaft.

- Christian Laumann, der den beiden anderen von der Tankstelle noch mal in die Suppe spuken könnte.

- Gerold Schneider, der bisher noch keinen Lauf ausgelassen hat.

- Felix Budzisch, Klaus Hens und Marco Clos.

Bei einigen anderen fehlenden Namen darf man davon ausgehen, dass sie in Walldürn nicht mehr an den Start gehen werden . Ich denke da an Björn Dau, Waldemar Bätzel, Maike Nolting und Christian Müller.

Ja und an der Spitze in der Deutschen Rennslalom Meisterschaft bleibt es sehr spannend. Die Entscheidung wird definitiv erst in Walldürn fallen.

Rainer Krug hat mit Getriebeproblemen im zweiten Rennen in Bitburg seine Führungsposition entgültig verloren und rangiert nun auf Platz drei in der Tabelle. Aus ausschließlich eigener Kraft noch mal nach ganz vorn zu fahren ist nicht möglich, da müßten die beiden vor ihm platzierten Reinhard Nuber und Lars Heisel "mithelfen" und selbst patzen. Und da ist in dieser Klasse auch noch der Mitsubishi Pilot Thomas Weber, der in Walldürn seine Gesamtführung im Rhein-Neckar-Pokal verteidigen möchte. Insgesamt also keine leichte Aufgabe für den Rainer Krug. Aber dennoch heißt die Devise für ihn "maximum attack", denn zu verlieren hat er nach dem Wochenende in Bitburg nichts mehr.

Lars Heisel ist nach dem Bitburg-Wochenende der Zweitplatzierte in der Meisterschaft. Ihm fehlen nach der Bereinigung der Streicher exakt 5 Punkte auf den führenden Reinhard Nuber. Gewinnt Reinhard Nuber seine Klasse in Walldürn ist der Zug für Lars Heisel abgefahren. Selbst bei einem eigenen Sieg von Lars und einem zweiten Platz von Reinhard in der Klasse, bräuchte Lars noch mal 11 geschlagenen Fahrzeuge mehr in seiner Division um an Reinhard vorbei zu ziehen. Und zu alle dem kommt ja noch der Faktor, dass in der "Königsklasse" keine Schlaftabletten antreten werden, was ein Blick in die Starterliste bestätigt. Der einzige kleine Vorteil für Lars ist die Tatsache, dass er in der letzten Division an den Start geht und daher weiß, was seine Mitbewerber Rainer und Reinhard bis dahin vollbracht haben.

Reinhard Nuber reist als Gesamtführender in der Deutschen Rennslalom Meisterschaft zum Endlauf nach Walldürn. In den packenden und an Spannung nicht zu überbietenden Rennen in Bitburg, konnte er Hans Martin Gass zweimal bezwingen. Aber wer die beiden kennt, weiß dass die Karten beim Endlauf noch einmal ganz neu gemischt werden. Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass alle in Walldürn anwesenden Aktiven und Zuschauer eine großartige sportliche Show geboten bekommen. Dabei wird die fahrerisch anspruchsvolle Strecke beide Spitzenpiloten noch einmal dazu anspornen, ihr ganzes Können unter Beweis zu stellen.

Nun heißt es aber erst einmal die Daumen drücken für den Veranstalter, dass sich das bisher noch sehr zögerliche Nennverhalten der Aktiven (53 vorliegende Nennungen Stand 23.08.2008) in dieser Woche noch ordentlich entwickelt und eine dreistellige Starterzahl erreicht werden kann.

Es fehlen auch noch sehr viele Namen aus der Slalom DM Region Süd. Da der Flugplatzkurs in Walldürn durchaus auch ein DM-Prädikat 2009 erhalten könnte, sollte man sich als Aktiver, die Möglichkeit eines Starts zum Kennenlernen der Strecke nicht entgehen lassen.

Noch ist Zeit zum Nennen :!:

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9301
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Neues vom Balkon :

Von den Spitzenpiloten in der Deutschen Rennslalom Meisterschaft fehlen nur noch die Nennungen von Felix Dudzisch und Klaus Hens.

Selbst Maike Nolting und Waldemar Bätzel, mit denen ich nicht wirklich gerechnet hatte, haben inzwischen ihre Nennung abgegeben.

Der Berliner Christian Müller kommt definitiv nicht.

Damit haben nun 20 der Top 25 Piloten aus der Deutschen Rennslalom Meisterschaft für den Endlauf auf dem Flugplatz Walldürn ihre Nennung abgegeben.

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
heinzjabs
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 585
Registriert: Mi Sep 08, 2004 16:18
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von heinzjabs »

Hallo Hans,
ich finde auch es könnten noch einige Fahrer mehr Nennen.
In der G6 z.B. ist noch genug Platz.
Und auch insgesamt könnte die Div. 1 noch einige Fahrer vertragen.
Karl-Ernst Bartel, der auch Eingeschrieben ist, fehlt auch noch.

Also Nennen!!!! :shock: :D :)

Bis dann
Heinz
Heiko
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Nov 26, 2005 00:45

Beitrag von Heiko »

heinzjabs hat geschrieben:Hallo Hans,
ich finde auch es könnten noch einige Fahrer mehr Nennen.
In der G6 z.B. ist noch genug Platz.
Und auch insgesamt könnte die Div. 1 noch einige Fahrer vertragen.
Karl-Ernst Bartel, der auch Eingeschrieben ist, fehlt auch noch.

Also Nennen!!!! :shock: :D :)

Bis dann
Heinz
Heinz, dein Speed und der Gruppensieg in Kassel stimmt alle missmutig!
Fahr mal langsamer dann kommen mehr! ;) :D :D
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bb-slalom »

Es dauert wohl etwas länger, bis eine Fax-Nennung aus Berlin auf Deinem Balkon landet.

Ich bin auch dabei, unterbreche meinen Urlaub für diesen Rennslalom! (Naja, auch für diesen Rennslalom) :wink:

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Antworten