Neuvorstellung eines Slalom-Infizierten

Fragen von Einsteigern, Quereinsteigern und Wiedereinsteigern...

Moderator: PumaTreter

Antworten
Micha 1600
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 39
Registriert: So Apr 06, 2008 09:12
Wohnort: BayerTown Leverkusen

Neuvorstellung eines Slalom-Infizierten

Beitrag von Micha 1600 »

Hallo, und 'nen schönen Sonntag morgen.

Zunächst mal ein Kompliment an euer kleines aber feines Forum, welches ich für das kompetenteste nationale Slalom/Rallye-Fachforum halte.

(...könnte wohl auch damit zu tun haben das offensichtlich nahezu alle Aktiven hier angemeldet zu sein scheinen?!)

Der Slalom-Virus erwischte mich schon als Stepke in den '70ern als ich - eher zufällig (nach dem Samstagseinkauf mit den Eltern) Gast einiger
Parkplatz-Slaloms war, wie sie damals scheinbar noch recht häufig überrall stattfanden.

Seit einiger Zeit schon - gut 30 Jahre später ... - entfaltet sich nun das kompl. Krankheitsbild.

Seit ich vor mittlerweile (auch schon wieder) 2 Jahren beim MC Haßloch in der Pfalz einen Slalom-Einsteiger-Lehrgang mitgemacht habe (ein Gruß
an Friedel, falls Er hier aktiv sein sollte!), sowie mich bei der Teilnahme an einigen fahrzeugspezifischen sowie einem Jedermann-Slalom eigentlich
immer ganz gut plazieren konnte, soll es denn dann diese Saison endlich richtig losgehen.

Ich habe also den Clubsport-Ausweis beantragt, und möchte damit an einigen Veranstaltungen in NRW teilnehmen.

(Leider traf der Ausweis nicht rechtzeitig genug ein, sonst wäre ich heute evtl. schon beim Klingenslalom der Solinger in Neuss gestartet)

Bevor Das hier nun zuu lang wird grüße ich noch alle Aktiven und besonders den Hans Bauer, welcher mich zur Registrierung gedrängt hat *gg*,
die in der Rennslalommeisterschaft aktiven Brüder Walther, sowie Alle die sich für diesen schönen Sport begeistern.

Gruß aus LEV!

Micha

PS: Mit meinen lästigen Newbie-Fragen nerv' ich Euch denn mal in noch folgenden Threads... 8)
Benutzeravatar
Hermmie
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 39
Registriert: So Jan 13, 2008 22:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hermmie »

Hi :D

Dann von mir schonmal willkommen im Forum, und gut das noch jemand in den Clubsport kommt. Ich bin auch aus nrw, Duisburg, und beim Saisonstart in Neuss letzten Monat waren leider nur eine Hand voll Starter im Clubsport. Ok, ich denke das kann man auch dem Wetter in die Schuhe schieben, aber trotzdem schön das wir in Zukunft noch einen Starter mehr haben.

Ich denke mal du fährst dann in der Klasse 3/4? Ich hoffe meine kleine Klasse sieht diese Saison auch ein paar mehr Autos :)

Dann viel Spaß und viel Erfolg. Hast du die Clubsport Termine für 2008?
Micha 1600
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 39
Registriert: So Apr 06, 2008 09:12
Wohnort: BayerTown Leverkusen

Beitrag von Micha 1600 »

Hey,

also zumindest am Ostersonntag war das Wetter doch gar nicht soo schlecht in NE.

(Ich war "zum Spionieren" dort...) :lol:

Zur Klasseneinteilung: K. A., mal sehen wo ich reingsteckt werde - Denke mal es wird die Verbesserte >1400 ccm.

Termine hab' ich. Mein persönlicher Saisonstart soll nun auf dem Flugplatz Meschede sein, falls es dort nicht schon voll ist.

Welches Fahrzeug bewegst Du? Bei den paar Startern Ostern in NE hab' ich Dich sicher gesehen...
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9298
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

Hallo Micha,

schön, dass Du es geschafft hast Dich hier anzumelden :D

Friedel ist hier leider nicht aktiv unterwegs, aber ich denke schon als passiver Mitleser :wink:

Meschede solltest Du nicht verpassen :!:

Noch einen schönen Sonntag für Dich und liebe Grüße aus der Pfalz nach NRW.

Hans
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
Hermmie
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 39
Registriert: So Jan 13, 2008 22:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hermmie »

Ich war nicht am Sonntag in Neuss, sondern den Samstag. Wetter war mässig, es hat zwar nicht permanent geregnet war aber saukalt.

Ich fahre mit einem Opel Corsa B 1.4 16v in der Klasse für Serienfahrzeuge bis 1400 ccm. Hast du denn Semi Slicks? Sonst bleibst du in der Serienklasse über 1400 ccm.

Ist Meschede noch Nordrhein oder Westfalen? ( ADAC Gau mein ich jetzt ) In Westfalen gibts ( oder gab es zumindest letztes Jahr nicht ) keine unterteilung in Sport/ oder Serienreifen oder Hubraum. Da fährt alles im Clubsport zusammen.

Mein nächster Termin wird Meinerzhagen sein, am 1.Mai.
Micha 1600
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 39
Registriert: So Apr 06, 2008 09:12
Wohnort: BayerTown Leverkusen

Beitrag von Micha 1600 »

Hallo, noch mal!

- Ja, Ostersamstag war das Wetter nicht so prächtig..
- Nein, ich hab' keine Sportreifen (aber viele Eintragungen/Modifikationen) ??
- In Meinerzhagen möchte ich auch starten, bist Du denn nicht evtl. auch nächsten So. in Bochum?

@Hans: Danke für die nette Begrüßung hier!
Benutzeravatar
Hermmie
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 39
Registriert: So Jan 13, 2008 22:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hermmie »

hey,

solange du keine Sportreifen hast bist du in der Serienfahrzeug klasse. Ich komm nicht nach bochum, ich war da letztes jahr aber da in Bochum nicht mehr ADAC Nordrhein ist sonder schon Westfalen, haben die ein anderes Reglement. Zumindest letztes Jahr war es dann so das alles was sich für Clubsport gemeldet hat in einer Klasse gefahren ist, egal wieviel Hubraum oder ob mit oder ohne Sportreifen. Und das finde ich nicht in Ordnung, das Geld kann ich besser anlegen als mich da verhauen zu lassen :)
Micha 1600
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 39
Registriert: So Apr 06, 2008 09:12
Wohnort: BayerTown Leverkusen

Beitrag von Micha 1600 »

Bist Du sicher? Die Ausschreibung sieht schon eine - sogar recht fein gestufte - Klasseneinteilung vor.

Ist mir aber auch gerade noch nicht so wichtig, bei der eigenen Premiere "verhauen" zu werden geht schon i.O. ...

(...dann kann 's danach nur noch besser werden!) :wink:
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2181
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Beitrag von PumaTreter »

Micha 1600 hat geschrieben:(...dann kann 's danach nur noch besser werden!) :wink:
...das ist mal eine gesunde Einstellung!

Hallo und herzlich Willkommen auch von mir. Entschuldige, dass es später geworden ist, aber ich war die Tage viel untewegs.

Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dein Auto bleibt allzeit faltenfrei.

Viele Grüße

Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Benutzeravatar
Hermmie
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 39
Registriert: So Jan 13, 2008 22:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hermmie »

gut wie gesagt das war letztes Jahr so, ich kann nicht mit Sicherheit sagen ob es jetzt wieder so ist. Am besten mal vorher anrufen ob im Clubsport auch nach Hubraum oder Reifen unterteilt wird, damit du nicht "umsonst" hinfährst.
F_Vau
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Sa Mär 08, 2008 12:40
Wohnort: Sankt Augistin

Beitrag von F_Vau »

Hey Micha,
Erst einmal muß man wissen, ob du Seriennah oder verbessert fahren willst.
In der G oder (im Clubslalom) S sind nur begrenzte Modifikationen im Fahrwerksbereich erlaubt. Ich denke du möchtest beim AMC Velmede starten, richtig?
Dort ist es egal, ob du mit Semislicks oder Strassenreifen fährst, den du wirst nach Leistungsgewicht eingestuft. D. H. du mußt schauen, wo dein Fahrzeug (weiß ja nicht was du fährst) hier in der Liste eingestuft ist.
http://www.dmsb.de/downloads/498/alphabetisch.pdf
Und in dieser Klasse startest du dann.
Wenn du aber Motormäßig oder am Getriebe oder aber spezielle Anderungen am Fahrwerk gemacht hast, mußt du verbessert starten. Alles muß eingetragen sein, das ist wichtig.
Einfach Fragen, wenn dir was einfällt.
Bin am überlegen, da auch zu fahren, weil es eine geile Strecke ist und mir viel Spaß letztes Jahr gemacht hat.
Gruß Frank
Micha 1600
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 39
Registriert: So Apr 06, 2008 09:12
Wohnort: BayerTown Leverkusen

Beitrag von Micha 1600 »

Hallo,

und Danke für Rat & Tips! Gestern hatte ich dann also meinen ersten Start im Clubsport (Opel/Bo), und bin dort
bei den verbesserten Fzg. 1301-1600 ccm gestartet.

Als einer von zwei Startern in der Klasse OHNE *echte* Sportreifen landete ich (wenn das von mir eingesehene
Ergebnis sich nicht mehr geändert hat) auf Platz 6 von insgesamt 9 Startern auf 5 Fahrzeugen.

Das Ganze hat wirklich viel Spaß und Lust auf mehr gemacht!

Die einzigen leichten Kritikpunkte gehen:

- An das zumindest vormittags doch arg naßkalte Wetter.

- An mich. (Weil ich stets mit zu viel Gas gestartet bin..)

- An die Rennleitung. Weil die 2-, und 3-fach Starter in der Klasse (MIT Sportreifen) im Ablauf vorgezogen wurden,
so das sie mit nur 1-2 Teilnehmern Unterbrechung erneut starteten. Daher hatten die Kollegen wohl recht wenig
Probleme ihre Reifen auf Temperatur zu bekommen bzw. zu halten. Meiner einer - mit sportlichen Straßenreifen -
wurde jedoch in allen Durchgängen aufgefordert den Mehrfachstartern den Vortritt zu lassen, so das ich leider
keine Chance hatte bei dem kühlen Wetter auch nur einen Lauf mit halbwegs warmen Reifen hinzulegen.. :roll:

Aber das hat meinem Spaß keinen echten Abbruch bereitet, und bei wärmeren Temperaturen geht vielleicht mal mehr. :D

Grüß Euch! Micha
F_Vau
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Sa Mär 08, 2008 12:40
Wohnort: Sankt Augistin

Beitrag von F_Vau »

Glaub mir Micha,
Als Doppelstarter hast du auch mehr Stress, weil du den Gurt und den Sitz verstellen mußt. Und im Sommer kann es sein, das die Reifen zu warm werden. Das ist auch nicht gut. Ich sprech aus Erfahrung.
Trotzdem guter Einstand, weiter so. So hab ich auch angefangen.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Frank U.
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: Di Mär 06, 2007 17:43
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Frank U. »

F_Vau hat geschrieben: Und im Sommer kann es sein, das die Reifen zu warm werden. Das ist auch nicht gut. Ich sprech aus Erfahrung.
Gruß Frank
Na, da kann ich ja nur auf heiße Tage hoffen :D :D . Bei den aktuellen Temperaturen ist es aber mit Sicherheit ein Vorteil..... :lol: :lol:
F_Vau
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Sa Mär 08, 2008 12:40
Wohnort: Sankt Augistin

Beitrag von F_Vau »

@ Frank
Im Moment fahren wir auch die weichen Reifen. Wens heiß wird, kommen andere drauf. Aber als Doppelstarter gehts doppelt aufs Material. Sehen uns in Weeze.
Gruß Frank
Antworten