Ich finde, dass viele Dinge in Deutschland überflüssig sind wie ein Kropf. Sie werden z.T. durch die Leute, die es betrifft, aber auch selber verursacht. Es stellt sich imho auch sehr wohl die Frage, ob das sinnvoll ist oder nicht, da es sich um einen rechtlichen Hintergrund und keinen medizinischen handelt.EWO hat geschrieben:Klar man kann alles relativieren, aber noch mal die Frage: Wozu soll das denn gut sein ?
Ich finde es für den Slalomsport überflüssig wie einen Kropf.
Wenn ich mich recht entsinne (die med. Eignung wurde vom DMSB Präsidium während meiner FA Amtszeit beschlosssen), hat sie in erster Linie den Hintergund, den DMSB rechtlich gegen Regreßansprüche abzusichern. Wir bekommen bei der Einstellung mancher Leute halt immer amerikanischere Verhältnisse.
Es sind Konstrukte denkbar (und wohl auch schon passiert), dass Leute im Schadensfall den DMSB verklagen, dass dieser Leistungssport zuläßt ohne medizinische Eignungsprüfung. Dafür sichert er sich gerne ab. Bei den Anforderungen an Slalomfahrer ist der ASN weit unter dem geblieben, was man z.T. in Nichtmotorsportarten fordert.
Es passt mir zwar auch nicht, aber wenn deswegen einer beleidigt ist soll er halt dem Sport fernbleiben. Mir passt zwar die ärztl. Untersuchung auch nicht, aber ich kann sie aus o.g.G. gut nachvollziehen.
Daher schließe ich mich mal der Polemik des Hans-MarTTin an. (Einschleim: H-M brauchst Du bei dem Wetter noch 'nen Chaffeur?)
Gruß
Stefan