ich fahre seit Ende 2006 Jahr mit meinem G3/4 318is e30 DMSB-Slalom im Mittelhessenpokal. Bereift ist das Auto mit EWO's guten RE55 TT, zum guten Kontakt zur Straße gehört ein H&R/Bilstein Slalomfahrwerk mit 80kg-Federn vorne und 70kg-Federn hinten. Ich habe mit einem gewissen untersteuern zu kämpfen


Wer kann mir weiterhelfen?
Könnte ich das Problem in den Griff bekommen, wenn ich auf Slicks wechsele und vorne eine weichere Mischung als hinten wähle? Das wäre aber eher die letzte Möglichkeit, die ich wählen würde - aus Kostengründen.
Freue mich über jeden konstruktiven Beitrag. Danke.