Verstoss gegen "parc ferme"-Bestimmung!

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Antworten
Benutzeravatar
ingo gutmann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1094
Registriert: Mi Sep 08, 2004 09:27
Wohnort: Neustadt a.d.Weinstrasse
Kontaktdaten:

Verstoss gegen "parc ferme"-Bestimmung!

Beitrag von ingo gutmann »

Hallo Slalomfans,

mir ist bei den DM-Endläufen in Erlensee mal wieder bewusst geworden,mit welcher Gewohnheit die deutschen Slalomfahrer gegen die "parc ferme"-Bestimmungen verstossen:

Nach der Zieldurchfahrt des letzten Wertungslaufes wird im Vorstartbereich das Wettbewerbsfahrzeug mit Reifen,Wagenheber,Werkzeug und Sonstigem beladen und dann das Fahrzeug mit diesen Utensilien im Kofferraum in den "Parc Ferme" gestellt.

Dieses Verhalten sehe ich immer wieder bei Meisterschaftsveranstaltungen und ich möchte hier einmal darauf hinweisen,dass ein solches Handeln nach dem Reglement zu einem sofortigen Wertungsausschluss führt. :!:
Spätestens wenn ein Teilnehmer einen Protest gegen das Fahrzeuggewicht durchführt,hat der betroffene Teilnehmer das Problem zu erklären,warum er vor der Wiegung erst das Auto ausladen muss. :idea:

Eigentlich müssten die TK´s von sich aus schon tätig werden,denn nach der Zieldurchfahrt ist eine Veränderung am Wettbewerbsfahrzeug unzulässig.Dazu gehört auch die Gewichtsveränderung durch beladen mit was auch immer. :!:

ingo
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

wohl wohl....

Beim Finale sollte soetwas zumindest per Ablauforganisation ausgeschlossen werden, bei einem lokalen DMSB-Lauf um die goldene Ananas sehe ich es allerdings nicht so dramatisch.
Ich finde es aber sehr gut das das mal thematisierst.
Antworten