Pfingstfestival Eggebek/Husum 26./27./28.05. - u.A. DM-Nord

Hier geht es um DMSB, ADAC und NAVC Slalom Veranstaltungen !

Moderatoren: GSI, HaPe

Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DLR »

Nennungsschluss für die Clubslaloms am 26.05.2007 ist um 13:00 Uhr.
Nennungen können an der Papierabnahme oder beim Rennleiter MSC Tarp, Thomas Philipsen, abgegeben werden.

Ein gemeinsamer Abend findet am Samstag und Sonntag jeweils im Soldatenheim Tarp ab 19:00 Uhr statt.
Gast

Beitrag von Gast »

Die Ergebnisse sind schon online. Der Björn Dau hat irgendwie alle Klassen gewonnen. Na ja war halt Heimspiel :D :D :D

Grüße Klaus
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

na ich weiß nicht... Was ist denn am Sonntag in der H2000 passiert.
War ein Wolkenbruch Schuld oder sind bei Lars und Ernst-Heinrich die Pylonenfehler zu interpretieren. Mensch Dieter das wäre ja die erste Chance gewesen .....
Gast

Beitrag von Gast »

In Husum soll ein heftiger Unfall passiert sein. Weis schon wer was genaueres, hoffentlich gehts dem Fahrer gut :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DLR »

Anonymous hat geschrieben:Die Ergebnisse sind schon online. Der Björn Dau hat irgendwie alle Klassen gewonnen. Na ja war halt Heimspiel :D :D :D

Grüße Klaus
Bis auf Erfahrung hab ich leider nichts gewonnen... :lol: Hätte ich aber schon gerne... :wink:
In Husum soll ein heftiger Unfall passiert sein. Weis schon wer was genaueres, hoffentlich gehts dem Fahrer gut
Dirk Hadwiger kam in der schnellen 4-Gang-Vollgas Kurve irgendwie schon vor der Kurve rechts von der Strecke ab un raste über ein ca. 2.-Meter Wall mit seinem Polo. Auf der anderen Seite des Wall kam nach einigen Meter wohl im 90°-Winkel und frontal auf den Boden zurück und lag am Ende wohl auf dem Dach. Nach meinen letzten Infos aus dem Krankenhaus soll wohl ein Lendenwirbel gebrochen sein. Jedoch drohe wohl keine Gefahr auf nachhaltige Schäden wie Lähmung, etc.
Sechs Wochen Krankenhaus sollen es aber mindestens sein.
Von uns: Alles Gute, Dirk!!!!!!!!!!!!!!!!
FGH

Beitrag von FGH »

Im Namen aller Fahrer des ADAC-OWL möchte ich dem Dirk alles, alles gute wünschen und insbesondere vollständige Genesung.
Das ist wohl seit Jahren der schwerste Unfall im Slalom-Bereich und wohl nicht nur für mich schockierend.
Fragen, die sich mir aufdrängen:
Hatte der Polo einen Bügel/Käfig oder kam das Dach runter?
Liegt es an der speziellen Streckencharakteristik in Husum (kenn ich persönlich nicht) oder könnte das so überall passieren?

mit nachdenklichem Gruß

Franz Gregor Heisel
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1218
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

Oh Gott.

Kenne den Dirk auch persönlich und das liest sich ja gar nicht toll.
Ich wünsche dem Dirk auch alles Gute und schnelle Genesung. Auf dass es bald weiter geht mit Motorsport und Poloschrauben.


Gute Besserung


Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Erstmal ein Lob an die Veranstalter Eggebek und Husum für die Durchführung solch toller Slalomveranstaltungen! Es hat wirklich Spaß gemacht bei euch dort oben im Norden; die Strecken waren allesamt Top, Fun-Faktor sehr gut!

Persönlich möchte ich mich noch einmal bei Dieter und Hans-Heinrich bedanken, ohne euch wäre für mich die DM in diesem Jahr zu Ende gewesen!!!

Dem verunglückten Dirk Hadwiger im Polo eine gute Genesung und für die Zukunft alles Gute!

Mit sportlichem Gruß
Lars Heisel
bb-slalom
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: Do Sep 09, 2004 09:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bb-slalom »

Zum Unfall: Das Auto war sicherheitstechnisch für einen ca. 15 Jahre alten Polo gut vorbereitet, ich hatte auch nicht den Eindruck, dass Dach/Fahrgastzelle größere Schäden abbekommen haben.

Zum Ort: Mit der gebotenen Vorsicht vermute ich (ich sprach nicht mit Dirk), dass ein plötzlicher technischer Defekt wie ein platter Reifen o.ä. der Auslöser war, ein Fahrfehler scheidet m. E. aus. Die Strecke in Husum gehört zu den schnellen und sicheren Slalomstrecken in Deutschland.

Motorsport ist gefährlich und bei allen Vorschriften zur Strecke und zu den Sicherheitsmaßnahmen bleibt ein Risiko. In Husum wurden diese Vorschriften alle eingehalten, als Veranstalter habe ich inzwischen einen Blick dafür.

Von mir alles Gute und schnelle Genesung für Dirk.

Als Teilnehmer der Slaloms den Veranstaltern und allen Helfern in Husum und Eggebek ein Dankeschön für die viele Arbeit. Es hat Spaß gemacht.

Klaus
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
Nach den Listen beim CimbernSlalom fuhr der Heisel Lars Gesamtsieg mit 32 Sekunden vor dem Röder Mike als Gesamtzweiter?! Das waren doch nur 2 WL?! Ja gibts denn dös oder fuhr der Larsi als einziger im Trockenen :?: :idea:
mit weiss blauen Grüssen
BayernSepp
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Hallo Seppl,
die Gruppen F und H sind im Trockenen gefahren. Die später fahrende Gruppe G hats dann im Laufe des 2.WL schwer erwischt. Passt schon :mrgreen: Und das trotz Gruppe-H-Modernisierungszusatzgewicht im 1.WL 8)

kleine Info zum Tarper-Slalom: Gruppe H musste beginnen, im Trainingslauf noch feuchte Strecke, 1.WL noch auf Regenreifen, 2.WL auf Slicks, 3.WL im 4.Gang eine Gasse und eine Pylone abgemäht. Danach blieb die Strecke trocken!

Lars Heisel
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Lars hat geschrieben: Und das trotz Gruppe-H-Modernisierungszusatzgewicht im 1.WL
Was hast du denn auf der Waage gehabt ?
Benutzeravatar
DLR
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 581
Registriert: Do Sep 23, 2004 17:19
Wohnort: Ringsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von DLR »

Anonymous hat geschrieben: Heisel Lars Gesamtsieg mit 32 Sekunden vor dem Röder Mike als Gesamtzweiter?! Das waren doch nur 2 WL?!
mit weiss blauen Grüssen
BayernSepp
Nach über 7 Minuten Fahrzeit (Ja, echte 5000´er sind das in Eggebek) ist so ein H2000-Brenner nun einmal etwas schneller als ein 1600´er-F Fahrzeug! ;)
Ich denke 32 Sekunden unterschied zwischen F1600 und H2000 nach 10 km. sind nicht sooo überraschend!
Schöni
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 88
Registriert: Fr Mär 04, 2005 17:33
Wohnort: Süderzollhaus

Beitrag von Schöni »

Hallo,
konnten Mike und Chrsitian denn noch ein Radlager für ihren Trailer auftreiben und konten ihre Heimreise antreten ?
Habe gestern gehört das mein Tip leider nicht helfen konnte :(

Gruß Frank
Bremsen versaut nur die Felgen ........
Gast

Beitrag von Gast »

DLR hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben: Heisel Lars Gesamtsieg mit 32 Sekunden vor dem Röder Mike als Gesamtzweiter?! Das waren doch nur 2 WL?!
mit weiss blauen Grüssen
BayernSepp
Nach über 7 Minuten Fahrzeit (Ja, echte 5000´er sind das in Eggebek) ist so ein H2000-Brenner nun einmal etwas schneller als ein 1600´er-F Fahrzeug! ;)
Ich denke 32 Sekunden unterschied zwischen F1600 und H2000 nach 10 km. sind nicht sooo überraschend!
Jo mei, recht host,
ihr fahrts da droben in anderen Zeitenwelten, bei uns hier herunten fahrens in der DM manchmal keine Minute pro Lauf und ihr fahrt über 3 Minuten in einem Lauf. Da muß selbst ein intelligenter Bayer halt umdenken.
Am Ende passts scho wieder: 1/3 Teilnehmer fahren 3x so lang, samma gleichzeitig fertig :D :D :D

Grüsse
BayernSepp
Antworten