Herzlich willkommen im Forum rund um den Slalom- und Rallyesport! Schreiben bedingt die Anmeldung. Bitte Hinweise zur Datenschutzrichtlinie beachten. Das Userprofil kann jederzeit angepasst werden. email-Adressen können versteckt bleiben.
Wer auch immer mit "der Pfälzer Gäng" gemeint ist
Ich habe an dem Wochenende einige trinkfeste Gäste bei mir. Ich denke die kommen alle um die 3 DM-Läufe zu fahren.
Bärchen hat geschrieben:Wer auch immer mit "der Pfälzer Gäng" gemeint ist
Ich habe an dem Wochenende einige trinkfeste Gäste bei mir. Ich denke die kommen alle um die 3 DM-Läufe zu fahren.
Zu meinen Youngster Cup - Zeiten gab es noch Alkoholkontrollen. Sollten wir das etwa wieder einführen??? Oder fahr ich dann alleine in der Klasse?
Noch 36 Stunden bis zum Nennungsschluss (16.05. / 12:00 Uhr)
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Na wenn das alles ist, dann kann man ja daraus eine Startgruppe machen, ist in 2 Stündchen fertig und kann den Grill anwerfen
Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus....
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist. Art. 20 GG
Genau, hätte mich auch gewundert wenn sie nicht da wäre.
Aber ich habe sie nicht in der Nav-Leiste sondern in der Auflistung der vielen anderen Dokus zum Slalom gesucht.
Nun denn... Das Nennergebnis ist allerdings wahrlich bescheiden.
Wir müssen wohl mal wieder den Patienten Slalomsport auf die Couch holen.
Zuletzt geändert von EWO am Mi Mai 16, 2007 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
EWO hat geschrieben:
Wir müssen wohl mal wieder den Patienten Slalomsport auf die Couch holen.
Das ist vollkommen richtig, zumindest was die Region Nord (und Mitte?) angeht. Aber unsere (?) Slalomobersten scheinen immer noch im Winterschlaf zu sein. (Oder täusche ich mich, Mario?)
Gruß
Uwe
Das Nennergebnis Eggebek ist mit 44 Teilnehmern ja noch erträglich geworden, aber wenn ich mir die Nennungen beim AC Nordfriesland ansehe... Stand gestern: 19 Starter sind auf der Liste . Vielleicht sollten wir Segeln gehen.
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Tja, und dafür soviel Wirbel um die Terminverlegungen im Vorwege....
Da denkt man durch die Zusammenlegung von drei SUprt-Strecken an ein Wochenende lassen sich ein paar mehr Pylonen und Renn-Freaks in den hohen Norden locken und dann so eine Nennungszahl.
Der Montag wird lieber als Heimreisetag und ein Streicher in Kauf genommen als eine schöne Fluglpatzstrecke ohne großen Zusatzaufwand mitzunehmen. Das verstehe wer will....
Das treibt meinen Frust noch weiter ins Dunkel.
____________________________________________________________________________________________
alles über Slalomsport in Berlin und Brandenburg: www.bb-slalom.de
Mit der Anzahl der Nennungen sind wir zufrieden. Erst Recht unter Berücksichtigung der allgemeinen Entwicklung der Starterzahlen bei anderen diesjährigen Veranstaltungen.
Vergleich 2006 / 2007:
MSF bis 2000 m: 2006: 25 / 2007: 26
MSC bis 2000 m: 2006: 25 / 2007: 26
MSF über 2000 m: 2006: 37 / 2007: 46
MSC über 2000 m: 2006: 36 / 2007: 46
Somit können wir sogar noch eine, wenn auch teilweise sehr kleine, Steigerung verzeichnen.
Und wenn alle Fahrer die Regularien im Hinblick auf den Nennungsschluss beachtet hätten, wären es noch mehr geworden. Um jedoch gegenüber den rechtzeitigen "Nennern" fair zu bleiben (Thema: Klassenzusammenlegungen, Ausschlussfrist, Rücktrittsrecht), konnten leider einige Nennungen nicht mehr angenommen werden.
Also: Bis Samstag und bitte gute Laune mitbringen und die Daumen für trockenes Wetter drücken.
Thomas Philipsen und Holger Haulsen (Rennleiter "Eggebek")