E36 318is geht in die erste Runde...
Moderator: PumaTreter
- Frischling
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: Do Sep 21, 2006 19:53
Für den E36 scheinen die Sperrdiffs auf ebay wirklich rar gesät zu sein.
Aber die Vierzylinder vom E30 haben ja auch das 168-er Diff-Gehäuse. Vielleicht kann man da eine Sperre in ein E36-Diff umbauen.
Aber wie Hans Bauer schon sagte: es empfiehlt sich, die Sperre (oder gleich das ganze Diff) überholen zu lassen. Womöglich ist die Sperrwirkung eines 15 bis 20 Jahre alten Diffs nicht mehr so optimal.
Übrigens: 1000 Euro sind im Motorsport nicht teuer, sondern normal. Leider. Und weil teuer nicht genug ist, gibt's allzu oft lange Wartezeiten mit dazu.
Aber die Vierzylinder vom E30 haben ja auch das 168-er Diff-Gehäuse. Vielleicht kann man da eine Sperre in ein E36-Diff umbauen.
Aber wie Hans Bauer schon sagte: es empfiehlt sich, die Sperre (oder gleich das ganze Diff) überholen zu lassen. Womöglich ist die Sperrwirkung eines 15 bis 20 Jahre alten Diffs nicht mehr so optimal.
Übrigens: 1000 Euro sind im Motorsport nicht teuer, sondern normal. Leider. Und weil teuer nicht genug ist, gibt's allzu oft lange Wartezeiten mit dazu.
Nordschleifenfahrer
- Frischling
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: Do Sep 21, 2006 19:53
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9302
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
- Frischling
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: Do Sep 21, 2006 19:53
Ich hab da ein weng meine eigene Philosophie. Bevor ich an jemand für ne Arbeit 1000 Euro zahle kaufe ich lieber das Werkzeug für das Geld und versuche es selbst. Denn leaning bei doing klappt bei mir am Besten. Und Lehrgeld zahlt jeder. Na ich versuche mal entsprechendes Wissen in Buchform zu bekommen. Hab schon ganz andere Sachen kaputt gemacht 

-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 750
- Registriert: Fr Sep 17, 2004 17:16
- Wohnort: Lienen
Jau, !Frischling hat geschrieben:Ich hab da ein weng meine eigene Philosophie..... Na ich versuche mal entsprechendes Wissen in Buchform zu bekommen. Hab schon ganz andere Sachen kaputt gemacht
Und ich kaufe mir eine Ausgabe des "Bürgerlichen Gesetzbuches" und biete mich dann als Rechtsanwalt an. So einfach ist das !

Gruß
W.Böhmann
hallo Frischling,
gut gemeinter Rat - lass es
Ich bin sicherlich auch so "Einer" der am liebsten Alles selbst schraubt.
Aber ein Diff vernünftig und wettbewerbstauglich zu überholen solltest Du wirklich "Fachleuten" überlassen.
Dabei rede ich nicht von "normalen KFZ-Werkstätten".
Hör´Dich in der Szene um und Du wirst mit Sicherheit glücklicher als selbst schrauben.
Grüße
Dieter - Japanese
gut gemeinter Rat - lass es

Ich bin sicherlich auch so "Einer" der am liebsten Alles selbst schraubt.
Aber ein Diff vernünftig und wettbewerbstauglich zu überholen solltest Du wirklich "Fachleuten" überlassen.
Dabei rede ich nicht von "normalen KFZ-Werkstätten".
Hör´Dich in der Szene um und Du wirst mit Sicherheit glücklicher als selbst schrauben.
Grüße
Dieter - Japanese
- Frischling
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: Do Sep 21, 2006 19:53
Ok ein Dif scheint ja wirklich schierig zu sein...
Und zu dem BGB Witz. Ich stell mich mal ein bisl besser vor. Ich bin Umweltschutztechniker hab also mit Automobiltechnik nix am Hut. So trotzdem begann ich mit schrauben. Mit 18 war ich stolz nen Bremsbelag tauschen zu können. Mit 20 kaufte ich mir ne Hebebühne. Mit 24 also jetzt hab ich eine 300qm Halle die ich mir mit einem Kumpel teile und alles was man weng so an Werkzeug braucht. Seit dem Zeitpunkt hab ich 2 Bmw`s "aufgebaut". Allerdings rein für die Strasse! Einen E30 Touring bei dem ich mal einfach durch probieren den Motor zerlegt und revidiert zusammengesetzt habe das restliche Auto zerlegt lackiert und zusammengebaut. In einen E30 eine E36 M3 Vorderachse eingebaut.......
Und jeder sagte mir lasse es das schaffst Du nie hast es ja nicht gelernt sowas machen nur Profis!
Und zu dem BGB Witz. Ich stell mich mal ein bisl besser vor. Ich bin Umweltschutztechniker hab also mit Automobiltechnik nix am Hut. So trotzdem begann ich mit schrauben. Mit 18 war ich stolz nen Bremsbelag tauschen zu können. Mit 20 kaufte ich mir ne Hebebühne. Mit 24 also jetzt hab ich eine 300qm Halle die ich mir mit einem Kumpel teile und alles was man weng so an Werkzeug braucht. Seit dem Zeitpunkt hab ich 2 Bmw`s "aufgebaut". Allerdings rein für die Strasse! Einen E30 Touring bei dem ich mal einfach durch probieren den Motor zerlegt und revidiert zusammengesetzt habe das restliche Auto zerlegt lackiert und zusammengebaut. In einen E30 eine E36 M3 Vorderachse eingebaut.......
Und jeder sagte mir lasse es das schaffst Du nie hast es ja nicht gelernt sowas machen nur Profis!
Klingt nach Unternehmensgeist aber ein Diff ist eben ein Diff und keine Vorderachse o.ä.
mail mal js@motorsportschmiede.de an und frage nach Hilfe ein Diff zu überholen bbzw. auf Wettbewerb umzubauen. gruß von EWO
mail mal js@motorsportschmiede.de an und frage nach Hilfe ein Diff zu überholen bbzw. auf Wettbewerb umzubauen. gruß von EWO
- Frischling
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: Do Sep 21, 2006 19:53
-
- übt Schreiben
- Beiträge: 7
- Registriert: Do Nov 09, 2006 12:15
- Wohnort: Bad Salzuflen
Hallo,
hätte die gleiche Frage wie Frischling... was für ein fahrwerk würdet ihr empfehlen?
mfg Nico
hätte die gleiche Frage wie Frischling... was für ein fahrwerk würdet ihr empfehlen?
mfg Nico
Zuletzt geändert von e30-drifter am Di Jan 09, 2007 19:38, insgesamt 2-mal geändert.
- Frischling
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: Do Sep 21, 2006 19:53
So weiter gehts im Galopp!
Ich brauche ja ein Fahrwerk. Hans Bauer ist ja scheinbar verschollen deshalb habe ich jetzt mal mit Recherchen begonnen.
Ich habe mir diverse Angebote eingeholt was meint Ihr zu denen vielleicht hat ja jemand Erfahrung.
Also als günstigster stellt sich H&R heraus.
Die haben 2 Fahrwerke für mich RSL Reihe Preisunterscheid zwischen den beiden beträgt 600 Euro. Ach ja hier gibts ein Materialgutachten dazu...
Dann kommt Bilstein. (Verbaut H&R nicht Bilsteindämpfer?)
Die bieten nur Dämpfer an. Hab mit denen schon telefoniert sehr nett und kompetent. Empfehlen mir die Dämpfer mit Eibach oder H&R Federn zu kombinieren.
Dann gibts noch FK.
Zitat: Es handelt sich bei diesem System um 2-Rohr Öldruckdämpfer, welche getrennt voneinander in Zug- und Druckstufe einstellbar sind
Noch mal ca 500 Euro teurer als der Rest...
Die Preise liegen insgesamt rund 1200 Euro auseinander...
Was haltet Ihr als alte Hasen davon...
Martin
Ich brauche ja ein Fahrwerk. Hans Bauer ist ja scheinbar verschollen deshalb habe ich jetzt mal mit Recherchen begonnen.
Ich habe mir diverse Angebote eingeholt was meint Ihr zu denen vielleicht hat ja jemand Erfahrung.
Also als günstigster stellt sich H&R heraus.
Die haben 2 Fahrwerke für mich RSL Reihe Preisunterscheid zwischen den beiden beträgt 600 Euro. Ach ja hier gibts ein Materialgutachten dazu...
Dann kommt Bilstein. (Verbaut H&R nicht Bilsteindämpfer?)
Die bieten nur Dämpfer an. Hab mit denen schon telefoniert sehr nett und kompetent. Empfehlen mir die Dämpfer mit Eibach oder H&R Federn zu kombinieren.
Dann gibts noch FK.
Zitat: Es handelt sich bei diesem System um 2-Rohr Öldruckdämpfer, welche getrennt voneinander in Zug- und Druckstufe einstellbar sind
Noch mal ca 500 Euro teurer als der Rest...
Die Preise liegen insgesamt rund 1200 Euro auseinander...
Was haltet Ihr als alte Hasen davon...

Martin