Problem Sitz und Tüv...

Alles zum Thema Technik, welches in die anderen Foren nicht passt.

Moderator: PumaTreter

Antworten
Benutzeravatar
Frischling
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: Do Sep 21, 2006 19:53

Problem Sitz und Tüv...

Beitrag von Frischling »

Hallo!
Will mir einen Sparco Pro 2000 auf der Fahrerseite in meine E36 Coupe einbauen. So nun bei 7 Tüv´s gewesen und versucht was da zu machen ist. Alle meinen keine Chance ich habe schon gesagt für Motorsporteinsatz usw aber keine Gnade. Solange nicht klappbar keine Chance. Auch wenn der Beifahrersitz erhalten bleibt. Hat jemand ne Idee?
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

klappbare konsole oder aber mal im dmsb handbuch gucken ob jemand der sachverständigen bei dir um die ecke wohnen ;)
Benutzeravatar
Frischling
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: Do Sep 21, 2006 19:53

Beitrag von Frischling »

Und wo bekomme ich sowas her? Mich würde auch mal interessieren wie man die Laufschiene montiert. Scheinbar kann man das ja irgendwie. Braucht man da nen Adapter?
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

also klappbare konsolen solltest du bei sandtler, wiechers oder sonst wo bekommen. musste halt drauf achten, das sie für dein modell sind.

das handbuch vom dmsb bekommste beim dmsb, aber wende dir ne lizenz bestellst, gibts das umsonst dabei.
Benutzeravatar
Horst
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: So Feb 05, 2006 18:54
Wohnort: Nähe Nürnberg

Beitrag von Horst »

hallo Frischling ,

hast Du auch einen Namen?

ich habe im Frühjahr 2006 sowas eingetragen bekommen. Ohne Probleme.
E36 - War es auch.
Sparco sowieso.

Ich bin gar nich so weit weg von Dir.

Mal ne PN und alles geht klar. 8)

Horst
Der mit dem M tanzt
Benutzeravatar
Frischling
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: Do Sep 21, 2006 19:53

Beitrag von Frischling »

Na da danke ich vielmals für die Hilfe!!!
Gruß Martin
Benutzeravatar
Porthvwrt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jul 26, 2006 19:09

Beitrag von Porthvwrt »

Ich habe mir auf der Essen MotorShow einen König RS1000 gekauft. Bin dann gleich mal zum DMSB und habe gefragt wie sie sich das vorstellen mit dem Eintragen. Denn in der F2005 muss für Rundstrecke der Sitz homologiert und eingetragen sein, also ein Widerspruch in sich. Der Typ vom DMSB meinte auch, ich soll zum Sachverständigen gehen, die sehen das nicht so eng! Die Löcher für die Höhenverstellung in den Befestigungswinkeln könnte man ja mit viel guten Willen als Verstellung auslegen, meinte er.
205

Beitrag von 205 »

Porthvwrt hat geschrieben: Denn in der F2005 muss für Rundstrecke der Sitz homologiert und eingetragen sein
Das muss der Sitz bei allen Veranstaltungen sein, wenn die F2005 ausgeschrieben ist. Die Sinnfälligkeit sehe ich allerdings lediglich bei Rallyeveranstaltungen im Zuge derer die Fahrzeuge mit der STVZO in Berührung kommen. Die aktuelle FIA Homologation ist aber nicht bei allen Veranstaltungsarten erforderlich.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Porthvwrt
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: Mi Jul 26, 2006 19:09

Beitrag von Porthvwrt »

Es soll aber auch noch Leute geben, die mit ihrem Motorsportfahrzeug auf der Straße fahren. Für Berg oder CHC muss der Sitz homologiert sein. Da ich das in zukunft mal fahren will, muss ich auch einen dementsprechenden Sitz haben. Und da es noch nicht für ein zweites Auto reicht muss der Sitz auch eingetragen sein
Benutzeravatar
nova
Site Admin
Beiträge: 1883
Registriert: Mo Feb 06, 2006 01:55
Wohnort: Nümbrecht
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

naja wann willste denn damit berg oder cnc fahren?

es nützt nichts, wende dir nun einen homologierten sitzt kaufst, aber erst in 4 jahren fahren willst. dann ist die homologation wieder abgelaufen ;)

und im slalom sind homologierte sitze nicht vorgeschrieben? also kann ich 2008 meine sitze weiter fahren, obwohl deren homologation abgelaufen ist?

das wäre ja mal fein, dann kann ich mir für das geld lieber reifen kaufen ;)
205

Beitrag von 205 »

Es soll auch Leute geben, die regen sich über Dinge auf, die schon seit mehr als 2 Jahren fakt sind...akzeptier es oder laß es... :roll:
Von der Serie abweichende Sitze ohne ABE müssen in der F2005 grundsätzlich eingetragen sein; egal welche Veranstaltungen gefahren werden sollen.

@nova: Bei Slalomveranstaltungen ist eine FIA Homologation nicht erforderlich.

Gruß,
Thomas
Antworten