is das teure da man das für den rallyesport benötigt.
hätte ich gewusst das wir erstmal nur slalom fahren hätte ich mir sicher net das schweine teure geholt.
Hersteller von Überrollkäfigen
Moderator: PumaTreter
Jau. Anders geht`s aber auch nicht, sonst wäre der Käfig zu weit im Innenraum.gr4yFox hat geschrieben: An die E30 Fraktion ist das bei euch eigentlch auch so knapp am Lichtschalter?
@nova: Wo steht geschrieben, dass man die (teure) FIA Polsterung in eurem Fahrzeug bei Rallyes benötigt? Welche Gruppe / Klasse fahrt ihr damit? (doch wohl nicht in Grp.N oder A)
Gruß
Thomas
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 368
- Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
- Wohnort: Höxter/Ottbergen
- Kontaktdaten:
Ich habe ja den von OMP. Um den darain zu kriegen musste ich den hauptbügel und die vorderen beiden stangen um etwa 2cm kürzen. Sonst hätte ich das schiebedach nicht mehr aufbekommen. Problem ist jetzt aber das ich den Lichtschalter umsetzen muss weil ohne licht is ja auch schlecht
. Müsste warscheinlcih aber gehen wenn man die hinteren streben auch kürzt das sich das etwas ausgleicht. Alles in allem schon eine recht enge Angelegenheit.
Sonst musst bzw. Kannst du den Flankenschutz und die H-Strebe so anpassen wie du sie denn gerne haben möchtest. Schweissen musst du in jedemfall bei OMP.
Insgesamt ca. 2-3 abende Arbeit + Lackieren.
Gruss Heiner

Sonst musst bzw. Kannst du den Flankenschutz und die H-Strebe so anpassen wie du sie denn gerne haben möchtest. Schweissen musst du in jedemfall bei OMP.
Insgesamt ca. 2-3 abende Arbeit + Lackieren.
Gruss Heiner
http://www.weser-bergpreis.de
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"