Hersteller von Überrollkäfigen
Moderator: PumaTreter
Hersteller von Überrollkäfigen
Hi!
Kann mir einer von euch sagen, was mit der Firma Tekno Engineering aus Speyer passiert ist ? Ich habe heute vergeblich versucht bei ihnen anzurufen und die Homepage ist auch nicht mehr existent.
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit den anderen Herstellern gemacht?
Kann mir einer von euch sagen, was mit der Firma Tekno Engineering aus Speyer passiert ist ? Ich habe heute vergeblich versucht bei ihnen anzurufen und die Homepage ist auch nicht mehr existent.
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit den anderen Herstellern gemacht?
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 09:06
- Wohnort: 67435 Neustadt
- Hans Bauer
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 9302
- Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
- Wohnort: 67551 Worms
Re: Hersteller von Überrollkäfigen
Hallo,Racer721 hat geschrieben:Hi!
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit den anderen Herstellern gemacht?
als erste Adresse kommt ja wohl Wiechers in Frage.
www.wiechers-sport.de
Gruss
Reinhard Stoldt
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 368
- Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
- Wohnort: Höxter/Ottbergen
- Kontaktdaten:
hmmm von wichers habe ich schon von mehreren gehört das die es mit der passgenauigkeit nicht so ernst nehmen. Also das einbauen soll sehr sehr lästig und zeitintensiv sein (würde mich ja mal interessieren wie es da bei dem E30 aussieht
)
sonst bauen OMP, Sandtler oder Heigo noch Käfige.
OMP soll passgenau und ziemlich gut sein hab ich mir sagen lassen. Allerdings ahben die glaube ich kein gutachten o.ä. dabei.
Gruss Heiner

sonst bauen OMP, Sandtler oder Heigo noch Käfige.
OMP soll passgenau und ziemlich gut sein hab ich mir sagen lassen. Allerdings ahben die glaube ich kein gutachten o.ä. dabei.
Gruss Heiner
http://www.weser-bergpreis.de
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
- NB-Fahrzeugtechnik
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 380
- Registriert: Sa Aug 13, 2005 09:53
- Wohnort: Berlin (West)
Die Käfige und Zellen vom Sandtler sind ebenfalls von OMP hergestellt- nur teilweise etwas günstiger im Preis.
So groß ist die Auswahl also nicht mehr.
Von Wiechers habe ich nun schon beides gehört: passt perfekt / eine einzige Katastrophe. Hängt wohl von der Tagesform der Mitarbeiter ab.
(Vielleicht aber auch von den Personen die den Käfig einbauen
)
So groß ist die Auswahl also nicht mehr.
Von Wiechers habe ich nun schon beides gehört: passt perfekt / eine einzige Katastrophe. Hängt wohl von der Tagesform der Mitarbeiter ab.
(Vielleicht aber auch von den Personen die den Käfig einbauen

Darüber kann ich nichts genaues sagen. Um Probleme zu vermeiden habe ich meine Käfige bisher immer bei Wiechers einbauen lassen. Käfig einbauen ist ja so oder so Quälerei.Racer721 hat geschrieben:Von Wiechers habe ich nun schon beides gehört: passt perfekt / eine einzige Katastrophe. Hängt wohl von der Tagesform der Mitarbeiter ab.
(Vielleicht aber auch von den Personen die den Käfig einbauen)
Gruss
Reinhard Stoldt
- senatorandy
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi Nov 16, 2005 17:05
- Wohnort: 35719 Angelburg
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Moin zusammen,
schaut mal bei http://www.cardiff-motorsport.de/ vorbei. Dort gibt es Zellen nach Maß zu humanen Preisen. Als ich mich nach einem Käfig für den Puma erkundigt habe, wurde mir ein Preis von 1000-1200 Euro genannt, inklusive Einbau und Fertigung nach Kundenwunsch. Ist sicherlich eine Menge Geld, aber der Chef meinte, dass sie bei CarDiff schon einige preiswerte Käfige ihrer Mitbewerber wieder 'rausgenommen haben.
Ist also vielleicht eine Alternative und fragen kostet nix.
Grüße aus Bremen,
Achim
schaut mal bei http://www.cardiff-motorsport.de/ vorbei. Dort gibt es Zellen nach Maß zu humanen Preisen. Als ich mich nach einem Käfig für den Puma erkundigt habe, wurde mir ein Preis von 1000-1200 Euro genannt, inklusive Einbau und Fertigung nach Kundenwunsch. Ist sicherlich eine Menge Geld, aber der Chef meinte, dass sie bei CarDiff schon einige preiswerte Käfige ihrer Mitbewerber wieder 'rausgenommen haben.
Ist also vielleicht eine Alternative und fragen kostet nix.
Grüße aus Bremen,
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 368
- Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
- Wohnort: Höxter/Ottbergen
- Kontaktdaten:
hmmm hab da jetzt mal bei carrdiff anchgefragt. Scheinen ja ganz gut zu sein aber die preise
!! In dem word dukument das die mir gewschickt ahben geht es ab 1250€ + 16% los.. bis hin zu 1850 plus märchensteuer. Da steht aber noch nix von Einbau etc. allerdings das das die mindestrichtpreise sind...
eieiei sollte ich mir son dingen holen ist der käfig teuerer als das auto
denke OMP/Sandtler ist die alternative oder?
Gruss Heiner


eieiei sollte ich mir son dingen holen ist der käfig teuerer als das auto

denke OMP/Sandtler ist die alternative oder?
Gruss Heiner
http://www.weser-bergpreis.de
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
- PumaTreter
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 2181
- Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
- Wohnort: HB
Moin gr4yFox!
Soweit ich das seinerzeit verstanden habe, sind die Preise bei Cardiff immer mit Einbau. Aber das ließe sich ja im Vorfeld klären. Je nachdem, ob du den Käfig selbst einbaust oder nicht, können andere Hersteller natürlich preiswerter sein.
Aber wenn du z.B. Wiechers nimmst, kostet ein Käfig mit Seitenschutz um die 550-600 Euro. Wenn du den bei Wichers 'reinschrauben läßt, schlägt das nochmal mit ca. 450 Euro zu Buche und dann ist die Maßgeschneiderte Zelle nicht mehr weit weg. Wenn du den selbst einbaust, kannst du natürlich viel Geld sparen.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Auswahl und auf der Strecke!
Achim
Soweit ich das seinerzeit verstanden habe, sind die Preise bei Cardiff immer mit Einbau. Aber das ließe sich ja im Vorfeld klären. Je nachdem, ob du den Käfig selbst einbaust oder nicht, können andere Hersteller natürlich preiswerter sein.
Aber wenn du z.B. Wiechers nimmst, kostet ein Käfig mit Seitenschutz um die 550-600 Euro. Wenn du den bei Wichers 'reinschrauben läßt, schlägt das nochmal mit ca. 450 Euro zu Buche und dann ist die Maßgeschneiderte Zelle nicht mehr weit weg. Wenn du den selbst einbaust, kannst du natürlich viel Geld sparen.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Auswahl und auf der Strecke!
Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
- senatorandy
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi Nov 16, 2005 17:05
- Wohnort: 35719 Angelburg
also meiner kostet bei wiechers 975,- mit kreuzstreben und rausnehmbarer flankenschutz (sonderanfertigung 275 €). einbauen werd ich den selber weil der preis "liegt zwischen 400 - 650 €" mir als schlosser doch etwas zu heftig erscheint. dazu kommt noch etwas fia dämmung und das taschengeld ist futsch
.
zum selberbaun fehlt mir die zeit und dann das zertifikat wenn ich doch mal was anderes wie slalom fahren darf.
gruß andy

zum selberbaun fehlt mir die zeit und dann das zertifikat wenn ich doch mal was anderes wie slalom fahren darf.
gruß andy
-
- Spitzen-Mitglied
- Beiträge: 368
- Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
- Wohnort: Höxter/Ottbergen
- Kontaktdaten:
hmmm habe jetzt im Aktuellen Sandtler Katalog eine Sparco "zelle?" für den E30 gesehen. Würd mich interessieren.
Hat evtl einer von euch erfahrungen mit Käfigen von Sparco gemacht? Passgenau? Wie sieht das mit der StvO aus?
Danke und Gruss Heiner
Hat evtl einer von euch erfahrungen mit Käfigen von Sparco gemacht? Passgenau? Wie sieht das mit der StvO aus?
Danke und Gruss Heiner
http://www.weser-bergpreis.de
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"