Linksbremser?

Alles was sonst nirgens rein passt.

Moderatoren: HaPe, Moderatoren

Gast

Linksbremser?

Beitrag von Gast »

Ich wollts nicht zum Thema D.... bringen, das sollte zu bleiben. Nur mal als Idee , warum einige Jungfüchse so schnell sind: LINKSBREMSEN beherrschen die alle aus ihrer Kartzeit . Würde schnelles Wenden im 2. doch gut erklären, oder?
War etwa unser Stefan Kunze der erste Linksbremser im Slalom und hats aber keinem erzählt?

Gruß Peter
polomann
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1220
Registriert: Mi Sep 08, 2004 17:42
Wohnort: 69226 Nußloch (bei Heidelberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von polomann »

Hi !

Ich hab das Linksbremsen auch schon ausprobiert, kenne es aus meiner Kartzeit ja zur Genüge. Aber so wirklich mit zurecht komme ich beim Auto nicht.
Würde mich aber auch mal interessieren, ob es andere Fahrer beherrschen das Auto beim Slalom mit Links herunterzubremsen.

gruß Stefan
Stefan Körner, 69226 Nußloch
__________________________________________
"Echtes Tuning umfasst das Automobil als Ganzes, die Karosserie und das Fahrwerk ebenso wie den Motor und das Getriebe"
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Beitrag von EWO »

Wenn man es WIRKLICH beherrscht ist es in mancher Lebenslage ein Gewinn.
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2182
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Beitrag von PumaTreter »

Um die Geschwindigkeit zu reduzieren, bietet sich meiner Meinung nach das Linksbremsen nicht an. Im Gegensatz zum Kart muss man hier auch noch schalten und dann fehlt ein Fuß. ;-) Dann lieber bremsen und Zwischengas mit rechts - ist aber auch verdammt knifflig.

Ich bremse mit links, um Schlupf an der VA zu reduzieren, z.B. wenn es naß ist, oder wenn ich die Hinterachse etwas leichter machen möchte (war beim alten Fahrwerk manchmal nötig - beim neuen muss ich mal sehen).

Grüße aus HB, Achim Lammers
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Lars
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Sep 08, 2004 15:23
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Hallo Peter,
ich bin der Meinung, man kann Hecktriebler (speziell iS) auch ohne Linksbremsen sehr gut auf Drehzahl halten 8) :roll: :lol:

Gruß Lars
gast123

Linksbremsen

Beitrag von gast123 »

Wird das Linksbremsen nicht dazu verwendet um das Auto zu stabilisieren?
gr4yFox
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: Mo Okt 17, 2005 19:12
Wohnort: Höxter/Ottbergen
Kontaktdaten:

Beitrag von gr4yFox »

Linksbremsen?? eiei wusste gar nicht was man alles damit machen kann.. hab ich auch mal probiert. ich glaub das war die wildeste Vollbremsung die ich je gemacht habe ^^ :twisted: :shock:

Gruss vom Wannabe, Heiner
http://www.weser-bergpreis.de

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern"
Benutzeravatar
thomas olaynig
Ordentliches Forumsmitglied
Beiträge: 68
Registriert: Mi Okt 06, 2004 09:08
Wohnort: esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas olaynig »

Zur Kartzeit war ich tatsächlich auch noch Linksbremser... :wink:

Im Auto hab ich mir das schnell abgewöhnt. Wenn manch einer das tatsächlich beherrscht - ich jedenfalls nicht.
rananslimit.
face your fears - live your dreams.
Gast

Beitrag von Gast »

thomas olaynig hat geschrieben:Zur Kartzeit war ich tatsächlich auch noch Linksbremser... :wink:

Im Auto hab ich mir das schnell abgewöhnt. Wenn manch einer das tatsächlich beherrscht - ich jedenfalls nicht.
munkelmikemunkelrödermunkel
Gast

Beitrag von Gast »

War etwa unser Stefan Kunze der erste Linksbremser im Slalom und hats aber keinem erzählt?
I wo, ich stütze mich immer nur vor lauter Sch... äh Respekt an allem ab, was ich denn so im Auto finde. Frag mal Arne nach der Fahrt zum Sportfahrertreffen, darum heißt der Griff auf der Beifahrerseite im Opel überm Fenster auch Angsthaken.

Stefan
Benutzeravatar
Hans Bauer
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 9305
Registriert: Mo Sep 13, 2004 17:23
Wohnort: 67551 Worms

Beitrag von Hans Bauer »

es gibt in der Slalomszene tatsächlich den ein oder anderen Linksbremser :wink:

Fahrdynamisch gibt es verschiedene Überlegungen dazu:

- aufgeladene Motoren unter Druck halten......

- stabilisieren im Schweizer...........................

- gewolltes Überbremsen hinten.....................

- reduzieren von Lastwechseln.......................

mit sportlichen Grüßen

Hans Bauer
Hans Bauer Fahrwerkstechnik
Arne
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 1516
Registriert: Mi Aug 18, 2004 12:53
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Arne »

Anonymous hat geschrieben:Frag mal Arne nach der Fahrt zum Sportfahrertreffen, darum heißt der Griff auf der Beifahrerseite im Opel überm Fenster auch Angsthaken.

Stefan
Unglaublich diese Fahrt. Da konnte der Astra wirklich mal wieder seine Qualität unter Beweis stellen. Das Griff das ausgehalten hat zeugt von guter Produktqualität.
OK ich durfte nach der Fahrt ein neues Bodenblech montieren, weil auf der Beifahrerseite lauter Beulen nach aussen waren (ob Stefan mit Links oder Rechts gebremst hat konnte ich nicht sehen), aber irgendwas ist ja immer!
Gott schuf Adam und Adam den Opel!!!
Und nie den Sand in den Kopf stecken!
smartbjörn

Zwischengas

Beitrag von smartbjörn »

wenn man mit rechts bremst wurde schon angesprochen mit dem gleichen Fuss Zwischengas beim runterschalten zu geben...

warum das? klingt sicher geil und kommt gut, aber welchen praktischen Nutzen hat das Zwischengasgeben??
Benutzeravatar
PumaTreter
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 2182
Registriert: Do Nov 18, 2004 16:26
Wohnort: HB

Beitrag von PumaTreter »

Meinem technischen Bauchgefühl nach schonst du damit das Getriebe, respektive die Synchro-Ringe. Zwischengas praktiziere ich allerdings nicht mehr. Das Puma Getriebe geht auch so nicht kaputt. :)

Vielleicht weiß jemand genauere Details. Ich habe mal ein Video mit der Fußarbeit von Walter Röhrl gesehen. Der machte das dauernd und bestimmt nicht, weil es geil klingt. ;-) Aber das Getriebe muß bei der Rallye auch viel länger halten.

Besten Gruß, Achim
- Wer schnell sein will, muss richtig bremsen -

Was ist eigentlich Automobilslalom - hier in 3:40 Minuten erklärt...
https://www.youtube.com/watch?v=Re5hdUatsx4
Benutzeravatar
EWO
Spitzen-Mitglied
Beiträge: 8665
Registriert: Mi Sep 08, 2004 19:42
Wohnort: KIEL
Kontaktdaten:

Re: Zwischengas

Beitrag von EWO »

smartbjörn hat geschrieben:wenn man mit rechts bremst wurde schon angesprochen mit dem gleichen Fuss Zwischengas beim runterschalten zu geben...

warum das? klingt sicher geil und kommt gut, aber welchen praktischen Nutzen hat das Zwischengasgeben??
Wenn die 4 Räder mit der Bremse am Limit sind und du dann durchs runterschalten und einkuppeln die Antriebsräder zum blockieren bringst ist keinem wirklich geholfen. Ein Hecktribeler kann dadurch sogar den Dreher bringen und ein Frontkratzer abgewürgt werden.
Das Runterschalten ist idealerweise kein Bremsmittel !!
... auch wenn es manchen schon geholfen hat den Einlenkpunkt nicht zu überfahren wenn die Bremse am Ende war.
Antworten