ich habe vor wieder im Autoslalom einzusteigen und möchte mich vorher zum Thema Sperre schlauer machen.
Habe im Netz viel gesucht und bin zur Erkenntnis gekommen, das es nicht so einfach ist eine klare Antwort zu finden.
Es werden zwar öfters Fragen gestellt, aber meistens fehlt dann der Bericht was dabei herausgekommen ist, Schade...
Kurz zu meinem Anliegen:
Mit einem Polo 2f G40, sind mein Bruder und ich 2 Saisonen Autoslalom gefahren und der ist sehr sehr eng gesteckt bei uns, also man braucht ab und zu auch die Flyoff um das zu Schaffen.
Am Polo wurde einiges gemacht um die Kühlung und Schmierung zu verbessern, für einen Wiedereinstieg sind aber noch einige Sachen umzusetzen, wie:
Lenküberstzung mit elktrischer oder hydraulischer Servo
Verstärkungsrahmen mit Querlenker
Und eben eine Sperre..
Erfahrung mit Sperre hab ich leider gar keine, bei der Konkurrenz haben wir aber deutlich den Unterschied gesehen, wie die schneller sein konnten.
Das Problem bei den engen Kurven ist immer, das man zu viel Zeit verliert bis man wieder voll aus der Kurve raus Beschleunigen kann, da ein Rad zu wenig Grip hat wegen der ganzen Masse die nach Aussen drückt. Und das macht was aus bei den ganzen Hütchen..
Also ohne Sperre keine Chance zur Konkurrenz.
Soweit ich mich nun Schlau machen konnte, fällt eine Thorsen flach, bei der Gleitstein bin ich mir nicht sicher ob das die richtige Wahl wäre und dann bleibt wohl die eher oft verwendete Lamellensperre übrig.
Für den Polo mit 085er Getriebe ist die Auswahl schon um einiges weniger als bei den 020 und 02a Verwandschaften.
Habe eine Preislich interressante Sperre der Firma "Gripperdifferentials" gefunden, kennt die Jemand von euch ?
Man bekommt verschiedene Rampenwinkel und Vorspannung zur Auswahl, nur welche Wahl wird wohl die richtige sein ?
Was genau bedeuten diese Zahlen nun für mich, wie kann ich die Sperrwirkung in Schub und Zugbetrieb und die Sache mit der
Vorspannung verstehen, kann mich da wer Aufklären?
Der Preis ist auf jeden Fall für mich sehr interessant und einbauen möcht ich sie dann selber.

Was könnt ihr mir aus euren Erfahrungen empfehlen, wie ist es euch mit den Sperren ergangen ?
Gruß
Martin