Dünsberg-Bergrennen 1968-1989
Moderator: Moderatoren
Dünsberg-Bergrennen 1968-1989
Für alle Bergfans, die sich noch an das Dünsberg-Bergrennen zwischen Blasbach und Hohensolms 1968-1989 erinnern können, habe ich eine Facebook-Gruppe gegründet. Fahrer, Helfer und Zuschauer, die noch Erinnerungen an das Rennen haben, oder gar noch Fotos oder einfach ein paar Geschichten rund um das Rennen haben sind in der Gruppe herzlich Willkommen!
https://www.facebook.com/groups/1997071470527072/
https://www.facebook.com/groups/1997071470527072/
Re: Dünsberg-Bergrennen 1968-1989
Gibt es hier im Forum jemanden, der die alten Zeitschriften ONS-Mitteilungen gesammelt hat? Ich suche die Ergebnisse des Dünsberg-Rennens von 1968-1989. Die Veranstaltungen waren meistens im April oder Ende August/Anfang September. Falls jemand diese Zeitschriften hat und mir eine Kopie der Ergebnislisten vom Dünsberg-Rennen zusenden könnte, wäre ich sehr dankbar. Einfach an meine E-Mail-Adresse webmaster@modellautos-bremer.de senden. Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Michael Bremer
Gruß
Michael Bremer
Re: Dünsberg-Bergrennen 1968-1989
Mist, hab grad 1983 aufwärts entsorgt.
Das ist doch immer wieder so. Kaum ist etwas weg bräuchte man es wieder.
Na ja, ich denke hier gibt es noch reichlich alte Hasen die eine große Ablage haben.
Das ist doch immer wieder so. Kaum ist etwas weg bräuchte man es wieder.
Na ja, ich denke hier gibt es noch reichlich alte Hasen die eine große Ablage haben.
Re: Dünsberg-Bergrennen 1968-1989
Das ist schade. Ich habe mal bei eBay nachgesehen, da wird auch einiges angeboten. Einer bietet 4 komplette Jahrgänge an für 199 € pro Jahr. Er war aber nicht bereit mir die Seiten vom Dünsberg-Rennen zu kopieren. Aber 199 € für 1 Seite mit den Ergebnissen des Dünsberg-Rennens ist mir die Sache dann auch nicht wert. Vielleicht findet sich hier ja noch jemand, der mir die Seiten zur Verfügung stellen kann als Kopie.
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: So Jan 19, 2014 16:45
- Wohnort: Kaufbeuren
Re: Dünsberg-Bergrennen 1968-1989
Und was läuft sonst?
Kein GLP Comeback, wie so viele andere Bergrennen geplant?
Beispiele gibt es viele.
Jürgen
Kein GLP Comeback, wie so viele andere Bergrennen geplant?
Beispiele gibt es viele.
Jürgen
Re: Dünsberg-Bergrennen 1968-1989
Der Verein würde das Rennen sofort wieder aufleben lassen, wenn es eine Chance auf eine Genehmigung geben würde. Immerhin wurde die Strecke dieses Jahr zum ersten Mal seit 1989 wieder befahren, wir konnten 2 WP der Rallye-Mittelhessen ausrichten. Allerdings auch hier ohne offiziellen Zuschauerpunkt, da keine Zuschauer im Wald stehen dürfen. Die Beteiligten Fahrer waren aber durchgehend begeistert von der Strecke. Na, warten wir mal ab, ob sich da noch etwas entwickelt. Aber ich habe wenig Hoffnung. Der Verein hat es ja seit dem letzten Rennen immer wieder geprüft, ob etwas machbar ist.
-
- Ordentliches Forumsmitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: So Jan 19, 2014 16:45
- Wohnort: Kaufbeuren
Re: Dünsberg-Bergrennen 1968-1989
Für eine GLP Veranstalltung sind die Vorschriften nicht zu hoch.
Wiegesagt es gibt viele Beispiele die jetzt wieder GLP Bergrennen Veranstallten!
Jürgen
Wiegesagt es gibt viele Beispiele die jetzt wieder GLP Bergrennen Veranstallten!
Jürgen
Re: Dünsberg-Bergrennen 1968-1989
Wie schon gesagt, die Strecke ist nicht das Problem. Da wäre sogar ein Rennen mit Formelwagen möglich. Wir können aber keine Zuschauerplätze ausweisen, und eine Veranstaltung ohne Zuschauer macht keinen Sinn. Da die Strecke fast komplett im Wald liegt, und dort keine Zuschauer hin dürfen, gibt es hierfür auch leider keine Aussicht auf eine Lösung des Problems. Zumindest sehe ich im Moment keine.
Re: Dünsberg-Bergrennen 1968-1989
Hallo,
nach über einem Jahr melde ich mich hier noch einmal. Ich bin immer noch auf der Suche nach Ergebnislisten zum Dünsberg-Bergrennen. Die Ergebnisse der Wagen waren in den ONS-Mitteilungen abgedruckt, für die Motorräder gab es wohl die Zeitschrift OMK-Mitteilungen, wo die Ergebnisse veröffentlicht wurden. Für die Wagen habe ich inzwischen die Ergebnisse von 1968-1971 bekommen. Hier fehlt mir aber alles ab 1972. Bei den Motorrädern habe ich noch gar keine Listen gefunden. Wer noch etwas hat, bitte einfach per E-Mail bei mir melden unter webmaster@modellautos-bremer.de. Ich benötige nur ein Scan der entsprechenden Listen, die Original-Zeitschriften brauche ich nicht dazu. Vielen Dank im Voraus!
Grüße vom Dünsberg
Michael Bremer
nach über einem Jahr melde ich mich hier noch einmal. Ich bin immer noch auf der Suche nach Ergebnislisten zum Dünsberg-Bergrennen. Die Ergebnisse der Wagen waren in den ONS-Mitteilungen abgedruckt, für die Motorräder gab es wohl die Zeitschrift OMK-Mitteilungen, wo die Ergebnisse veröffentlicht wurden. Für die Wagen habe ich inzwischen die Ergebnisse von 1968-1971 bekommen. Hier fehlt mir aber alles ab 1972. Bei den Motorrädern habe ich noch gar keine Listen gefunden. Wer noch etwas hat, bitte einfach per E-Mail bei mir melden unter webmaster@modellautos-bremer.de. Ich benötige nur ein Scan der entsprechenden Listen, die Original-Zeitschriften brauche ich nicht dazu. Vielen Dank im Voraus!

Grüße vom Dünsberg
Michael Bremer
Re: Dünsberg-Bergrennen 1968-1989
Micha04 hat geschrieben:Wie schon gesagt, die Strecke ist nicht das Problem. Da wäre sogar ein Rennen mit Formelwagen möglich. Wir können aber keine Zuschauerplätze ausweisen, und eine Veranstaltung ohne Zuschauer macht keinen Sinn. Da die Strecke fast komplett im Wald liegt, und dort keine Zuschauer hin dürfen, gibt es hierfür auch leider keine Aussicht auf eine Lösung des Problems. Zumindest sehe ich im Moment keine.
Wenn es um die Vermarktung geht.
Wie wärs es mit einer Menge an Drohnen das Rennen zu Filmen und so einen Film zu produzieren den man vermarkten kann?
Re: Dünsberg-Bergrennen 1968-1989
Das ist sicher nicht der Sinn eines Bergrennens. In erster Linie möchte man ja den Zuschauern ein motorsportliches Erlebnis bieten. Dazu gehört in meinen Augen auch eine Veranstaltung als Zuschauer vor Ort erleben zu können. Wenn der Motorsport irgendwann nur noch auf Videos in YouTube etc. lebt, ist der endgültige Untergang des Motorsports nicht mehr weit. Das Fachsimpeln und die Gespräche an der Strecke gehören einfach dazu, also ich sehe eine Veranstaltung ohne Zuschauer als nicht durchführbar an. Außerdem sind die Eintrittsgelder ja auch immer eine Grundlage, um eine solche Veranstaltung überhaupt finanzieren zu können. Das wird durch den Verkauf von Drohnenaufnahmen sicher nicht erreicht werden können.