vonderAlb hat geschrieben:
Und ich beschwere mich auch nicht über den Clubslalom, denn es gibt bisher kein Reglement dazu (in BaWü).
Das stimmt nicht. Bei uns in Nordbaden fand am 06.10.04 eine Gausitzung mit einigen Sportfahrern, Veranstaltern, dem Gausportleiter, Wagenreferent und Slalomreferent statt. Letzerer hat ein neues Reglement entworfen, welches im großen und Ganzen (mit einem letzte Feinschliff in der Sitzung) verabschiedet wurde. Den genauen Text werde ich sobald er offiziell ist mal hier bekanntgeben.
vonderAlb hat geschrieben:Ich will weiterhin DMSB-Slalom fahren, kritisiere aber aus ganz persönlichen Gründen das neue Reglement in einem Punkt: die Slicks. Ich glaube sowas nennt man Meinungsfreiheit.
Naja ist jetzt nun mal so verabschiedet, also ist es eben so. Musst versuchen mit den anderen Sportfahrern durchzudrücken dass eine (oder mehrere) eurer zahlreichen Meisterschaften in deren Ausschreibung ein Slickverbot verankert hat (falls sowas rechtens ist). Dann könnt ihr in Württemberg (NICHT BaWü - da leg ich Wert drauf) auf Sportreifen und somit slickfrei starten. Ich persönlich habe kein Problem damit, mit Slicks zu fahren. Wäre eh in die H gewechselt, weil die F2005 kommt. Aber auch in der F wäre ich ohne weiteres Slicks gefahren.
vonderAlb hat geschrieben:Aber wie Stefan Kunze schon geschrieben hat, warten wir's ab. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Da sind wir uns wohl alle einig...
vonderAlb hat geschrieben:Kommt jemand morgen zum Saisonabschluß zum Verkehrsübungsplatz Solitude Leonberg/Stuttgart?
Nein, nicht eingeladen. Soll ja ein Einladungsslalom sein. Viel Glück allen Teilnehmern !
gruß Stefan